Gelöst

10 Rufnummern bei Wechsel von 1&1 zu Magenta Home L mitnehmen?

vor 5 Jahren

Hallo,

 

Derzeit haben wir (noch) einen DSL-50-Vertrag bei 1&1, der u.a. 10 Rufnummern enthält (stammen noch aus ISDN-Zeiten, ehemaliger Telekom-Vertrag von 1999). Da die Nummern mehr oder wenige alle für bestimme Zwecke (Familiennummer, Freundenummer, Nummer für Home-Office, AB, Fax, etc.) vergeben sind, sollten alle natürlich beim geplanten Vertragswechsel zur Telekom (Magenta Home L) automatisch mitportiert werden. Das war vor ca. 6 sechs Jahren beim Wechsel von Vodafone zu 1&1 kein Problem....

 

Ist also bei der Beauftragung eine Wechsels (über Verivox, Check24, etc.) irgendetwas zu beachten? Werden die 7 zusätzlichen Nummern extra von der Telekom extra Rechnung gestellt? Bei 1&1 hieß diese Option m.W. mal "ISDN-Komfortpaket" und kostet früher(!) 2,99€/Monat; seit der letzten Verlängerung vor 2 Jahren steht dieser Posten aber nicht mehr auf der Rechnung.

 

Grüße aus KA

L. Wessels

462

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Die Rufnummernmitnahme ist kein Problem und wird auch nicht extra berechnet.  

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die umgehende Antwort!

      Nur nochmals zur Klarstellung: gilt das für alle 10 (bisherigen) Rufnummern? Wäre super. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es gibt in der Regel die Möglichkeit, alle Rufnummern zu portieren oder nur einzelne. Wie das in deinem Fall der Vermittler handhabt, kann zumindest ich dir nicht beantworten. 

       

      In jedem Fall sind an einem IP privat Anschluss maximal 10 Nummern möglich.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Wenn die alle 10 mal von der Telekom in Umlauf gebracht wurden, dann ist es kein Problem, die allesamt wieder zur Telekom zu bringen.

       

      Ob/was Du bei einem Vermittler beachten musst - da kann ich Dir nur allgemein antworten "Einfach aufpassen, dass Du beauftragst, was Du willst"

      Wenn beim Vermittler ein Fehler passieren sollte bei der Übermittlung zur Telekom, dann wird es schwierig, den auszubügeln.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @lrswss 

      schön, dass Sie sich an die Telekom hilft Community wenden! Herzlich Willkommen!

      Wenn Sie zur Telekom wechseln, werden alle Rufnummern mitgenommen oder die welche Sie im Auftrag angeben. Die Kosten sind inklusive - sprich 0 Euro, genauso wie das Bereitstellungsentgelt, welches auch bei einem Wechsel entfällt. Dem Auftrag zum Anbieterwechsel kommt hier eine zentrale Rolle zu, denn damit beauftragen Sie die Kündigung zusammen mit der Rufnummernübernahme. Das Formular bekommen Sie von mir. Dazu benötige ich Ihre persönlichen Daten. Bitte befüllen Sie daher das Profil. Es kann nur von Mitarbeitern gelesen werden. Ich benötige wenigstens Ihre Handynummer. Geben Sie mir bitte hier Bescheid, wenn erledigt. Ich melde mich, sobald ich kann.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Irswss,

      offenbar wurde Ihnen anderweitig geholfen.
      Ich wünsche alles Gute weiterhin!

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen