100 Mbits gebucht und bekomme nur 61 mbits kein Sonderkündigungsrecht und widerruf wird ebenfalls nicht anerkannt.

4 years ago

Guten Abend, habe am 04.01.2021 vorausschauend für den Umzug in eine andere Wohnung zum 19.02.2021 die Telekom kontaktiert und ich musste leider feststellen, dass an meiner neuen Wohnung wohl nur eine 100.000er Leitung möglich wäre. Ich habe explizit gefragt ob diese dann auch wirklich ankommen würden. Dies wurde bejaht und ich hab in den sauren Apfel gebissen und bin von meiner 250.000er Leitung auf eine 100.000er Leitung gewechselt, obwohl ich auch von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch hätte machen können wollte ich bei der Telekom bleiben weil ich immer zufrieden war und immer selbst empfohlen hatte, weil ich selbst auch im IT Bereich arbeite. Ich hätte in der neuen Wohnung für ähnliches Geld über Kabel Internet eine 500.000er Leitung bekommen können. Nun wurde am 19.02.2021 meine Leitung geschaltet und ich bekam nur 46 mbits Download raus aus der Leitung natürlich hab ich direkt den Kontakt gesucht und die Telekom informiert und bekam dann einen neuen Techniker Termin für heute und siehe da der Techniker konnte noch etwas machen aber bekomme lediglich 61 mbits von mir damals zugesicherten 100 mbits selbst der erste Techniker welcher am 19.02.2021 da war meinte auf Nachfrage, dass auch die vollen 100 mbits durchkommen würden. Jetzt habe ich ganz klar gesagt, dass mir zwei Drittel der versprechochenen Leitung nicht reichen, aber es kann nichts gemacht werden. Ein Sonderkündigungsrecht wurde mir nicht angeboten, da es heißt bei der 100.000er Leitung wäre 52 mbits das minimum und erst da drunter könnte man von einer Sonderkündigung sprechen. Mir reicht beruflich diese Leitung nicht daher wollte ich dann aus diesem Vertrag raus, aber selbst ein Widerspruch wird nicht anerkannt und es heißt dieser wäre schon Ende Januar verfallen also der Zeitraum meines Widerspruchs. Für mich ist der Vertrag zum 19.02.2021 gestartet und heute wollte ich den Widerspruch einreichen aber anscheinend wird es seitens Telekom anders gesehen und ich soll zwei Jahre für eine Leistung zahlen die nicht mal zwei Drittel von dem einhält was mir versprochen wurde. Ich habe sogar noch angeboten weil es mir unangenehm war  und weil ich eigentlich auch nie wechseln wollte dass ich auf eine Sonderkündigung aus wäre und auch gerne noch drei monate weiter den vertrag zahlen würde, wenn mir denn die möglichkeit gegeben werden würde auszusteigen, aber selbst da wird nicht drauf eingegangen nichts. Ist wie wie Schlag ins Gesicht und absolut nicht kundenfreundlich. Bitte lassen Sie mich doch aus diesem Vertrag raus welcher mir absolut nichts bringt gerade beruflich nicht, da es einfach viel zu wenig Leistung ist. Ich hoffe, dass ich hier eine Kündigung auf Kulanz bekomme. Ich möchte ungern von meinem Rechtsschutz Gebrauch machen und mich vor Gericht streiten wann ein Vertrag beginnt und ab wann man einen Anspruch auf Widerruf hat und wann nicht und wie es ist wenn man nicht mal zwei Drittel der versprochenen Leistung bekommt. Bitte lassen Sie mich doch nicht als jahrelangen treuen Kunden da so anfertigen. Ich wollte doch sogar noch bleiben trotz besseren Angebot. Bitte kommen Sie mir doch nun ebenfalls entgegen... 

3039

0

35

    • 4 years ago

      Ein Widerufsrecht bei Dienstleistungen gilt ab dem Tag des Erhalts der Auftragsbestätigung und widerrufsbelehrung.

      nicht der Schaltung .

      Da wird dir auch kein Rechtsstreit helfen, denn das steht schwarz auf weiß im BGB

       

      § 355 Abs. 2 BGB 

      Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Sie beginnt mit Vertragsschluss, soweit nichts anderes bestimmt ist.

       

      Kulanz kannst du versuchen, dann solltest du aber nicht mit rechtlichen Drohungen kommen, die unhaltbar sind.

       

      Woran liegt es dass die Leitung so schlecht ist? ungenügende oder fehlerhafte Hausverkabelung?

      Wenn du eine Fritzbox hast, poste doch mal Spektrum und Reiter DSL 

       

      0

    • 4 years ago

      Das steht klipp und klar in den AGB drin, wann der Vertrag beginnt: mit dem Zugang der Auftragsbestätigung.

      Die Auftragsbestätigung nennt dann den Termin ab wann die Leistung geschaltet wird.

       

      muc80337_2_0-1614025934806.png

       

      0

    • 4 years ago

      Mir liegt ja etwas daran es friedlich zu klären, da ich jahrelanger Kunde bin, aber noch mehrmaligen Anläufen und locker 6 Telefonaten mit der Telekom heute bin ich schon echt verärgert. Der Techniker von heute meinte nur wer mir denn eine 100.000er Leitung zugesagt hätte, dass da eine 50.000er Leitung realistisch gewesen wäre, weil der Verteilerkasten wohl knapp einen Kilometer entfernt wäre von meiner Wohnung. Das konnte ich ja vorab nicht wissen und hatte ja vorab bei dem Wechsel bzw. dem Telefonat gefragt, ob denn wirklich die 100.000 ankommen oder ob ich da Probleme hätte und da nicht so viel ankommen, weil es für mich aus beruflichen Gründen wichtig wäre. 

      0

      23

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank erstmal an alle, die hier wirklich versucht haben zu helfen anstatt mir nen Spruch bezüglich AGBs zu drücken ^^ hm werde mal einen Kollegen fragen welcher Elektriker ist. Meine Elektrotechnik skills sind nicht so sehr ausgeprägt ^^ 

      Answer

      from

      4 years ago

      @O.Ohm Bei dem rot / schw. Kabel wird es bei einem L Tarif nicht so viel ausmachen. Allein schlecht Kuppelstellen machen bei der Leitungslänge mehr aus. Von Intresse wäre eher wie lang ist die Leitung vom APL bzw. wieviele Kuppelstellen sid dort, welche Werte kommen am APL an.

      Bei 500 m VZK ist der wert von 70. 000 durchaus realistisch.

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @O.Ohm,

      du hast ja hier bereits einige Tipps und Hinweise bekommen, wie ggf. doch noch mehr aus der Leitung herauszuholen ist. Fröhlich
      Konntest du dich denn bereits mit deinem Elektriker des Vertrauens zusammensetzen, ob sich ein Austausch ggf. realisieren lassen würde?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Andrea B. 

      Leider ist es hier aus kostentechnischen Gründen eher nicht sinnvoll und vor allem wäre es ein riesen Aufwand dies zu verwirklichen. Hab zu dem noch neue Probleme und zwar habe ich eine Rechnung von über 200 Euro erhalten, wo eigentlich ein monatlicher Betrag von 29 Euro anfallen sollte, da ich von einer 250.000er Leitung auf eine 100.000er runter gegangen bin sollte laut Aussagen einer Mitarbeiterin des Umzugsservices der Telekom auch der Betrag für den Umzug an sich entfallen und sollte via Gutschriften dann gelöst werden. Zu dem sollte ich als kleine Wiedergutmachung und Zeichens meines guten willens bei der Telekom zu bleiben trotz sonderkündigungsrecht, eine Smarthome Kamera erhalten und das ebenfalls kostenlos. Mein Vertrag für die 250.000er Leitung wollte die Mitarbeitern kostenlos bis Ende Februar weiterlaufen lassen weil sie meinte dann wäre man auf der sicheren Seite. Naja nun wird mehr der Umzug in Rechnung gestellt, mein alter Vertrag welcher lustigerweise nicht gekündigt wurde von der Mitarbeiterin und die Kamera wo in der Rechnung noch "Kauf" hinter steht.... als wäre also das ganze aktuelle Drama nicht schon genug gewesen.... bin da wirklich ziemlich verärgert. Hatte diesbezüglich auch nochmals mit die Kundenhotline kontaktiert aber bis jetzt nichts mehr weiteres dazu gehört. Auch im kundencenter stehen nun zwei weitere Verträge und die Rechnung wurde immer noch nicht gelöscht oder dergleichen. Ich möchte auch nochmals drauf hinweisen, dass ich damals das Gespräch habe aufzeichnen lassen und habe dort damals schon mehrmals während des Gesprächs gefragt was für Kosten auf mich zukommen und was nicht. Fehler können ja wirklich mal vorkommen und ich hoffe wirklich, dass sich da nun endlich mal einer der Sache annimmt. Hoffe einfach man findet da nun schnellstens eine Lösung. Möchte ungern mein sepa Mandat löschen und dann hinterher noch Mahnungen erhalten oder dergleichen. Habe übrigens für den ganzen Umzug keine Auftragsbestätigung erhalten nichts... hatte da eine Woche vor dem Umzug sogar nochmal die Hotline angerufen und nachgefragt ob alles in Ordnung wäre mit dem Auftrag und dass ich keine info erhalten habe. Sollte dann nochmals eine Email erhalten mit der Auftragsbestätigung, diese bekam ich aber ebenfalls nicht nach dem Gespräch. Ich bekam lediglich ein Paket mit der Kamera und den neuen Zugangsdaten.... hab auch extra nochmal in meinem Email Postfach nachgeschaut, aber dort ist nichts zu finden... hoffe wirklich inständig auf eine Klärung Traurig 

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @O.Ohm,

      danke dir erst einmal, für die ausführliche Rückmeldung. Offenbar scheint ja immer noch der Wurm bei deinem Auftrag drin zu sein. Traurig
      Leider konnte ich dich weder erreichen, noch mir einen Überblick über die Situation verschaffen. Denn für die Rückrufnummer wird mir angesagt, dass diese Rufnummer nicht vergeben ist und unter der im Profil hinterlegten Kundennummer finde ich keine Daten.
      Magst du da nochmal drüber schauen, korrigieren und hier kurz Bescheid geben? Dann rufe ich natürlich gerne nochmal zurück.

      Viele Grüße
      Andrea B.






      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Andrea B. Ich habe nun beides abgeändert. Waren wohl noch sehr alte Kontaktdaten Fröhlich hoffe mal, dass Sie sich da nun einen Überblick verschaffen können. Ich wüsste nämlich echt zu gerne wie es nun weiter geht und ob die Rechnung wirklich erstmal vom Tisch ist und nicht zum 08.03.21 das Geld abgebucht wird. Das würde mich dann echt in Schwierigkeiten bringen. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich danke dir, für das tolle Gespräch gerade @O.Ohm und es tut mir ehrlich leid, dass es so drunter und drüber bei dir geht.
      Wie besprochen habe ich die Bearbeiterin angeschrieben und angefragt, wie es ausschaut.
      Sobald ich hierzu eine Rückmeldung habe, melde ich mich bei dir.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      0

    • 4 years ago

      Hallo @O.Ohm,

      der Anrufversuch gerade war von mir.
      Hast du gleich kurz Luft zum Telefonieren? Ich habe nämlich bereits eine Rückmeldung der Kollegin bekommen, welche den Auftrag bearbeitet hat. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Andrea B. Wäre ab 13:30 Uhr erreichbar Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Vielen Dank @O.Ohm für das erneut nette Gespräch. Fröhlich
      Die Kollegin hat heute schon direkt nachgesteuert und die besprochenen Gutschriften auf den Weg gebracht. Es war absolut kein böser Wille, sondern nur ein Gedankenfehler bei der Bearbeitung, der sich eingeschlichen hatte.
      Ich behalte dein Buchungskonto nun noch weiter unter Beobachtung, damit auch nur der korrigierte Betrag bei dir abgebucht wird.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      0

    • 4 years ago

      Hallo @O.Ohm,

      heute ist die Gutschrift auf deinem Buchungskonto angekommen und ich habe diese direkt mit der offenen Rechnung verrechnet. Fröhlich
      Somit wird nächste Woche nur der gekürzte Betrag von deinem Konto eingezogen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too