Solved

16000er Plus Hybrid nur noch Probleme

4 years ago

Hallo Telekom,

 

ich beziehe seit einigen Jahren von ihnen einen 16k Anschluss in Verbindung mit Hybrid.

Im letzten Sommer wurde mein Vertrag auf die neuen Tarifmodelle umgestellt, seit dem habe ich nur noch Probleme bezüglich Geschwindigkeitsschwankungen.

Der 800 MHz befindet sich ca. 1,2 km in Sichtweite meiner Novero LTE 800 Mimo Antenne.

 

Werte LTE :

LTE -parameter

IMEI  xxxxxxxxxxxxxxxxx

IMSI xxxxxxxxxxxxxxxxx

Device Status Attached

SIM Card Status SIM OK

Antenna Mode Antennal set to external

Physical Cell ID 281

Cell ID 25783810

RSRP -47

RSRQ -10

Service Status Effective service

TAC 16502

Dedicated EPS Bearer Deactive

 

Werte DSL;

 

Connection Status

DSL operating-mode ADSL_2plus

Path mode None

State Up

Training results Showtime

Mode LO/I2 L0

VPI/VCI 1/32

Line Status

Upstream Downstream

Actual Data Rate 2451 13980

Attainable Data Rate 2530 14268

SNR Margin 70 48

Signal-level 129 183

Line Attenuation 178 320

 

Ich habe schon des Öfteren die Telekom online Diagnose bemühst, welche auch nach eigener Angabe Fehler gefunden hat.

Der erste Mitarbeiter der Telekom, der mich angerufen hat, machte auf mich einen sehr bemühten und kompetenten Eindruck, er konnte im System auch nachvollziehen, das ein Fehler vorliegt. Eine Prüfung durch den Außendienst wurde ohne auffindbaren Fehler abgeschlossen.

Da die Schwankungen fortbestanden, wurde mir letzte Woche nochmal ein Techniker vorbei geschickt, der bis zur TAE Dose gemessen hat und wieder keinen Fehler finden konnte.

 

Ich habe ab den frühen Abendstunden trotz 16k DSL + Hybrid Downloadraten von 3,5 bis 8 MBit, wobei 6 MBit das mittel sind (s.Anhang).

Ich war mit der Telekom und auch dem Service bis vor 3 Monaten sehr zufrieden und wolle eigentlich auch gern Kunde bleiben, derzeit würde ich allerdings am liebsten den Vertrag vorzeitig beenden.

 

Also liebes Telekom Team, können sie mir irgendwie weiterhelfen oder muss ich mich jetzt noch 1,5 Jahre damit herum ärgern?

 

Viele Grüße aus der Breitbandwüste Lunzenau

971

21

    • 4 years ago

      Unbenannt.PNG

      0

    • 4 years ago

      Kürz mal die IMEI (die sollte man nicht öffentlich posten)

       

      Hybrid besteht aus DSL + Mobilfunk

       

      und Hybrid-SIM steht in der Priorität ganz hinten am Funkmast,

      wenn der Funkmast jetzt (Corona bedingt) stärker durch ander Endgeräte belastet wird,

      bekommt der Hybrid nur noch das was übrig bleibt.

       

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank

      Answer

      from

      4 years ago

      21Uhr sieht es so bei mir aus:

       

      abend.PNG

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @pedroglaesel 

      bitte hab mal etwas Geduld bis das ich die Teamies aus dem @Telekom hilft Team  sich dazu melden, dies dauert leider momentan etwas länger 👍

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @pedroglaesel, danke für deinen Beitrag und die Screenshots.
      Das Signal ist top, daran kann es nicht liegen, ich nehme daher auch an, dass eine (Über-)Last für das Szenario verantwortlich ist. RSRQ -10 aus Posting 1 könnte das untermauern, wobei -3 aus den Postings danach wieder dagegen spricht.
      Ich frage zunächst einmal bei den Kollegen nach, was mit der Zelle 25783810 los ist. Wenn ich die Antwort habe, melde ich mich hier zurück und dann sehen wir weiter.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Das sind etwa 4,2km, ich denke das ist zu weit für 1800MHz 😪

       

      1800er.PNG

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @pedroglaesel 

      bei einen Speedport Hybrid mit externer Richtantenne und passendem Höhenprofil sollte das klappen.
      Beim Speedport Pro (Plus) wird es vermutlich ehr durch die automatische Senderauswahl / Antenne "unmöglich" sein 😉 

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Das wird leider nicht klappen, da sind zu viele Berge dazwischen 🤷🏻‍♂️

      Den 800er Mast habe ich wie schon gesagt in Sichtweite, Glasfaserkabel müsste auch da oben liegen, leider ist die Kapazität nicht mit dem Bedarf der Menschen gewachsen 🤢

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Das wird leider nicht klappen, da sind zu viele Berge dazwischen 🤷🏻‍♂️

      Das wird leider nicht klappen, da sind zu viele Berge dazwischen 🤷🏻‍♂️
      Das wird leider nicht klappen, da sind zu viele Berge dazwischen 🤷🏻‍♂️


      Mist, das zerstört dann auch meine Hoffnung auf Besserung, zumal mir die Kollegen aus der Technik mitgeteilt haben, dass die Zelle ausgelastet und kein Ausbau in der Mache sei. 😕 Vielleicht können wir ja mal miteinander telefonieren, wie/wann bist du denn am besten zu erreichen?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Jonas, ich bin auf dem Handy (Nummer im Profil) eigentlich immer erreichbar. VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @pedroglaesel, danke für das nette Gespräch.
      Wir verbleiben wie besprochen, gerne checke ich, wenn ein paar Monate ins Land gezogen sind, ob sich etwas an unseren Ausbauplänen geändert hat.

      Viele Grüße und alles Gute
      Jonas J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Jonas, vielen Dank nochmal für deine Unterstützung.

       

      Wir bleiben am Ball und alles Gute Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from