2 bestehende Rufnummern zu Glasfaseranschluss mitnehmen

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich betreue ein Objekt, in dem sich heute 2 DSL Anschlüsse mit verschieden#den Rufnummern befinden. Ein Fax gibt es auch noch.

Jetzt wurde in das Objekt Glasfaser gelegt, was wir gerne nutzen möchten. Die 2 Rufnummern und das Fax sollen natürlich erhalten bleiben. 

Die Verbindung ins Internet über Glasfaser soll zukünftig über eine OPNSense realisiert werden, dahinter möchte ich eine Fritzbox als Telefonanlage mit entsprechenden FritzPhones betreiben. Wie ich VoiP auf der OPNSense konfiguriere, ist mir einigermaßen bekannt. Unklar ist mir, ob ich die 2 verschiedenden DSL Anschlüsse auf einen Glasfaseranschluss umziehen kann.

Vielen Dank für hilfreichen Input

804

14

    • vor 2 Jahren

      wagman77

      Unklar ist mir, ob ich die 2 verschiedenden DSL Anschlüsse auf einen Glasfaseranschluss umziehen kann.

      Unklar ist mir, ob ich die 2 verschiedenden DSL Anschlüsse auf einen Glasfaseranschluss umziehen kann.
      wagman77
      Unklar ist mir, ob ich die 2 verschiedenden DSL Anschlüsse auf einen Glasfaseranschluss umziehen kann.

      Leider schreibst du nicht genau welche Tarife du derzeit hast.

      Anhand der Info könnte man dir dann sagen wie die Strategie aussehen könnte.

       

      Grob so als Richtung:

      Entweder alle MSNs auf einen Anschluss packen oder aber mit CompanyFlex arbeiten und einen der Anschlüsse als Pure-Variante nutzen. Je nachdem eben welche Tarife du derzeit hast.

       

      Wobei ich mich beim Thema FritzBox nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will was CompanyFlex betrifft.

      0

    • vor 2 Jahren

      wagman77

      Unklar ist mir, ob ich die 2 verschiedenden DSL Anschlüsse auf einen Glasfaseranschluss umziehen kann.

      Unklar ist mir, ob ich die 2 verschiedenden DSL Anschlüsse auf einen Glasfaseranschluss umziehen kann.
      wagman77
      Unklar ist mir, ob ich die 2 verschiedenden DSL Anschlüsse auf einen Glasfaseranschluss umziehen kann.

      Unklar ist auch auf wen die beiden Anschlüsse laufen. Und sicherheitshalber nachgefragt: es geht um Geschäftskundenanschlüsse (in dem Bereich ist der Thread eröffnet)?

       

      Alle genannten Anschlüsse sind Telekom Anschlüsse?

      12

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Für das Thema aber erst einmal völlig egal.

      Für das Thema aber erst einmal völlig egal.
      CobraCane
      Für das Thema aber erst einmal völlig egal.

      Wenn der Anschlussinhaber für beide ganz sicher die Stadt ist dann ja.

       

      Falls der Hort aber womöglich von einem anderen Träger betrieben wird, dann u.U. nicht.

      Hier in München gibt es die unterschiedlichsten Träger, die Horte betreiben, bei weitem nicht nur die Landeshauptstadt München.

      Kleiner Auszug

      muc80337_2_0-1689701262240.png

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @wagman77

       

      ich habe dich gerade telefonisch nicht erreicht. 

       

      Wir melden uns morgen ab 14:00 Uhr gerne bei dir.

      Bitte halte für das Telefonat die Kundennummer und die IBAN zur Legitimation bereit.

       

      Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Liebe Grüße, Wiebke Kr. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Tag @wagman77

       

      ich konnte dich telefonisch nicht erreichen. 

       

      Gib uns hier gerne einen Ping, wann es mit einem Rückruf passt. Fröhlich

       

      Danke und liebe Grüße, Wiebke Kr. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen