2 Mal Techniker da, immernoch keine Lösung.
1 year ago
Hallo liebe Community,
leider habe seit bestehen meines Vertrages (Nov. 2023) das Problem mit einer deutlich zu langsamen Internet Leitung. Damit meine ich das statt der tariflich zugesicherten 250mbit im Download kommen nur 80-90mbit an.
Ich habe den Telekom Kundenservice sehr oft diesbezüglich kontaktiert.
Nach dem üblichen Neustart des Routers und Überprüfung der Leitung wurde mir ein Techniker Termin vorgeschlagen damit dieser vorbeikommt und das Problem behebt.
Beim ersten Termin sagte der Techniker es seien Powerline Adapter in den Mehrfamilienhäusern auf dem Weg der Leitung zu meinem Anschluss in meiner Wohnung welche die Internet Geschwindigkeit so stark beeinflusse. Danach hatt er noch "Ports" umgeschaltet allerdings brachte das auch nichts. Kurz danach ging der Techniker.
Leider gab es danach immernoch keine Besserung oder Reaktion der Telekom und ich versuchte es nochmal,.. Selber Prozess.. Angerufen Router Neustart, Leitung wurde überprüft und wieder ein Techniker Termin vereinbart.
Diesmal kam ein Techniker eines Subunternehmens. Dieser hatt keinerlei Messungen durchgeführt oder ähnliches, er hatt sich nur den verteilerkasten im Keller des Mehrfamilienhauses angeschaut und sagte das die M-Net Schnittstelle die dort mit dabei ist diesen Geschwindigkeitsverlust verursache.
Ich quittierte ihm den Besuch und danach ging auch dieser. Ein Tag nach dessen Besuch erhielt ich ein Anruf in Abwesenheit von der Telekom, allerdings konnte ich diesen nicht annehmen da ich in der Arbeit war.
Heute habe ich mir den "Störungsfall" nochmal angesehen über den link den ich vorher per SMS erhalten habe und gesehen das der Störungsfall als "Erledigt" hinterlegt wurde.
Mein Problem mit dem zu langsamen Internet besteht allerdings immernoch.
Also heute wieder bei der Telekom angerufen... Wieder der selbe Prozess.. Wieder einen Router Neustart und wieder wurde die internet Leitung überprüft.. Und wieder ein neuer Techniker Termin vereinbart.
Ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese Techniker Termine in eine Endlosschleife enden werden bis zum Ende meiner Vertrags Laufzeit.
Was für mich aber auch frustrierend ist das ich jedesmal mir einen Tag frei nehmen muss damit der Techniker kommen kann um alles zu erledigen.. Am Ende aber nichts dabei rauskommt..
Vielleicht könnt ihr mich noch irgendwie weiterhelfen mit Tips oder Ratschlägen.. Momentan habe ich das Gefühl das die Telekom einfach nur ihre Prozesse runter arbeitet ob dabei etwas rauskommt oder nicht scheint die wenig zu interessieren..
In jedemfall bin ich führe eine Antwort sehr dankbar.
855
0
56
Accepted Solutions
All Answers (56)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
579
0
3
3 years ago
737
0
3
930
0
2
3993
6
4
318
0
2
CobraCane
1 year ago
Beim ersten Termin sagte der Techniker es seien Powerline Adapter in den Mehrfamilienhäusern auf dem Weg der Leitung zu meinem Anschluss in meiner Wohnung welche die Internet Geschwindigkeit so stark beeinflusse.
Beim ersten Termin sagte der Techniker es seien Powerline Adapter in den Mehrfamilienhäusern auf dem Weg der Leitung zu meinem Anschluss in meiner Wohnung welche die Internet Geschwindigkeit so stark beeinflusse.
Das ist gut möglich und wenn niemand diese Dinger entfernt kann das durchaus sein dass du weiterhin die Probleme hast.
2
0
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @KarenN
Beim ersten Termin sagte der Techniker es seien Powerline Adapter in den Mehrfamilienhäusern auf dem Weg der Leitung zu meinem Anschluss in meiner Wohnung welche die Internet Geschwindigkeit so stark beeinflusse.
Sind denn die PowerLAN immer noch im Einsatz?
Wenn ja, kann es nicht besser werden.
Mache diese Stromlos.
Setze da eher auf Mesh oder eine ordentliche LAN-Verkablung.
1
0
hawa70
1 year ago
@→Mataimaki←
Ich glaube die PowerLAN Adapter kann sie nicht entfernen. Es sein denn, sie hat in jedem der Mehrfamilenhäuser alle Wohnungen gemietet und Zutritt
0
0
KarenN
1 year ago
Ich hatte vergessen das zu erwähnen, die Powerline Adapter sind bei mir in meiner Wohnung selbstverständlich nicht im Einsatz.
1
20
Load 17 older comments
KarenN
Answer
from
KarenN
1 year ago
Würde mich Mega über eine dieser Möglichkeiten freuen. Leider bis jetzt immernoch nicht möglich trotz meiner Vorschläge diesbezüglich. Und bitten um runter Stufen auf einen niedrigeren Tarif.
Bis jetzt kommt erstmal der dritte Techniker der mit höchster Wahrscheinlichkeit auch dieses Mal das offensichtliche "Problem" nicht lösen kann.
0
Deleted User
Answer
from
KarenN
1 year ago
Wenn mich nicht alles täuscht hat in letzter Konsequenz der Techniker nach nicht erfolgreicher Entstörungsmöglichkeit die Handhabe eine Rückabwicklung zu veranlassen.
0
KarenN
Answer
from
KarenN
1 year ago
Ich habe bei beiden Techniker nach dieser Möglichkeit gefragt.. Beide sagten sie würden es weitergeben. Getan hat sich leider trotzdem nichts. Auch nach mehrfacher Nachfrage beim Kundenservice wurde darauf nicht eingegangen.
0
Unlogged in user
Answer
from
KarenN
Deleted User
1 year ago
sagte das die M-Net Schnittstelle
Kannst du das genauer erklären? Hast du einen Telekom Regio-Anschluss über M-Net?
0
4
Load 1 older comment
CobraCane
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich einen Regio Anschluss über M-Net habe. Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden?
Wie genau lautet dein Tarif laut Rechnung oder Auftragsbestätigung?
0
Deleted User
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich einen Regio Anschluss über M-Net habe.
Doch weißt du. Kannst du auf deiner dir damals zugesandten Auftragsbestätigung und auf deinen Rechnungen sehen.
0
KarenN
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Der Tarif lautet Magenta ZuhauseXL
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
KarenN
1 year ago
In deinem. Beschriebenen Fall hätte ich wohl nichts gewonnen.. Aber ich will auch nicht gewinnen. Ich will nur meine Vertraglich zugesicherten Leistungen.
In meinem Fall bestand die Störung ja seid Anbeginn. So hätte ich persönlich zumindest die Möglichkeit gehabt mich für einen einderen Anbieter oder Tarif zu entscheiden.
0
5
Load 2 older comments
der_Lutz
Answer
from
KarenN
1 year ago
Stimmt aber mehr Sinn würde es doch theoretisch machen sich im Vorfeld für eine Geschwindigkeit zu entscheiden die eben realistisch möglich ist.
Die Buchungssysteme der Telekom berücksichtigen die Kabel bis zum APL (plus Zuschlag bei MFH) und die sich daraus, unter Einbeziehung der verfügbaren Technik vor Ort, rechnerisch verfügbaren Bandbreiten und nur diese sind auch buchbar. Das funktioniert im Regelfall sehr gut, manchmal aber auch nicht.
Gerade externe Störer können dabei auch gar nicht berücksichtigt werden sondern müssen beseitigt werden.
Dass schon dreimal ein Techniker da war ohne Ergebnis ist natürlich unzufriedenstellend.
@Chill erst mal oder @Marius AD mag sich das vielleicht jemand von euch anschauen?
1
KarenN
Answer
from
KarenN
1 year ago
Zweimal. Es waren zu dieser Störung zwei mal Techniker da. Der nächste wird morgen kommen. Was dabei rauskommt kann ich als Laie überhaupt nicht einschätzen. Aber ich befürchte das sich auch danach nichts tun wird.
0
Marius AD
Answer
from
KarenN
1 year ago
@Chill erst mal oder @Marius AD mag sich das vielleicht jemand von euch anschauen?
@KarenN
Hab dir mal ne Private Nachricht geschickt.
2
Unlogged in user
Answer
from
KarenN
Marius AD
1 year ago
Das ganze Haus wird katastrophal gestört.
ASSIA erkennt bei dir sowie bei 4 anderen Anschlüsse eine Powerline .
Das sind 5 Wohnung welche eine Powerline verwenden und sich alle gegenseitig "in den Tot stören".
In der Nachbarschaft rund 6 weitere Powerlines im Einsatz - herrjemineeeeee....
Da muss glaube ich echt mal ein Servicespezialist hin und der schickt dann erstmal die Bundesnetzagentur los und klappert die Häuser ab.
Da kann ich wirklich nicht viel helfen.
3
0
Oliver Schwickert
1 year ago
sagte das die M-Net Schnittstelle
G.fast?
Wird sowas (noch) parallel zu (Telekom)-VDSL-(Supervectoring) betrieben?
0
17
Load 14 older comments
KarenN
Answer
from
Oliver Schwickert
1 year ago
Ehrlich gesagt ist das eigentlich das letzte was ich tun möchte,...
Wir waren/hatten in unserer letzten Wohnung (Großstadt) bei Vodafone/Kabel 1gbit.
Über 4 Jahre hinweg wöchentlich, nicht selten auch praktisch täglich Störungen gehabt.
Da muss ich die Telekom loben, die Geschwindigkeit ist zwar relativ langsam im vergleich aber scheint für uns zumindest sehr stabil zu sein.
Ob ein Wechsel zu einem anderen Betreiber in Anbetracht der technischen Gegebenheiten Sinn macht kann ich nicht genau beurteilen aber ich zweifle daran.
0
Oliver Schwickert
Answer
from
Oliver Schwickert
1 year ago
Ehrlich gesagt ist das eigentlich das letzte was ich tun möchte,...
Wie gesagt, wenn alles (andere) nicht hilft, also wenn bzw. falls die Telekom nicht (kurzfristig) eine akzeptable Lösung findet.
Und sofern M-Net dort im Haus eigene Technik verbaut hat (worauf der Hinweis des Technikers auf die "Schnittstelle" hindeutet), dann sind deren Anschlüsse wahrscheinlich schneller als die der Telekom und auch stabil.
0
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Answer
from
Oliver Schwickert
1 year ago
Hallo @KarenN,
ich hatte heute erneut mit deinem Ehemann gesprochen und über das Ergebnis des Serviceingenieurs. An dieser Stelle vermutlich auch für alle Mitlesenden interessant. Die Endleitung vom APL bis zur TAE ist zu lang. Zusätzlich gibt es eine Beeinflussung vom besagten Fremdanbieter.
Da es sich jetzt um vertragliche Änderungen dreht, würde ich dich/euch einmal bitten, uns eine private Nachricht hier im Forum zukommen zu lassen.
Viele Grüße
Christian H.
0
Unlogged in user
Answer
from
Oliver Schwickert
KarenN
1 year ago
Danke für deine Einschätzung.
Das klingt natürlich erstmal schlecht, ich hoffe nur das der Techniker der morgen kommt deine Einschätzung teilt und das so weitergibt damit dann wirklich irgendwann Servicespezialisten vorbeikommen und sich der Sache annehmen.
Davon abgesehen könnte ich auch mit einer herabsetzung des Tarif leben.
So oder so würde ich mich einfach nur freuen wenn endlich Bewegung in die Sache kommen würde.
0
0
KarenN
1 year ago
Morgen sollte jedenfalls ein Techniker vorbeikommen,.. Ich werde euch diesbezüglich auf den laufenden halten.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
KarenN