Solved
2 Netzwerke an einem DSL-Anschluß mit einem switch vor dem router?
6 years ago
ich möchte 2 getrennte Netzwerke (auch W-LAN) an einem DSL-Anschluss betreiben.
Wie baue ich das auf?
1. Switch und dann die zwei W-LAN-Router
2. Router und dann die zwei W-LAN-Router
wäre für einen TIP dankbar bevor in in HW investiere.
12257
14
This could help you too
Solved
837
0
3
Solved
5 years ago
7105
0
4
2 years ago
565
0
2
6 years ago
Du solltest mehr schreiben worum es Dir geht.
Zwei getrennte Netze hast Du beispielsweise in einer Fritzbox 7490/7590 wenn Du den Gastzugang für WLAN und für den LAN-Port 4 einrichtest.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Für den Aufbau zweier getrennter Netzwerke am DSL-Anschluss benötigst Du einen geeigneten Router.
Im einfachsten Falle ist das z.B. eine Fritzbox welche ein Gastnetz am WLAN und am LAN Anschluss zulässt.
Im komplexeren Fall wäre auch die Digitalisierungsbox premium ein Blick wert. Nachteil hier: die vielen Freiheitsgrade erfordern eine nicht immer ganz selbsterklärende Konfiguration des Routers.
Es wäre durchaus hilfreich wenn Du Dein geplantes Setup etwas genauer erläutern würdest.
Willst Du zum Beispiel zwei Haushalte weitestgehend getrennt halten würde ich wohl zur Digitalisierungsbox greifen.
Grundsätzlich kann das so aussehen:
DSL-->Router-->optionaler WLAN-Accesspoint
I____->weiterer optionaler Accesspoint
I____->Switch bei Bedarf
Dabei können die Accesspoints Multi- SSID -fähig sein und somit alle WLAN gleichzeitig abstrahlen. Die Digitalisierungsbox hat schon einen Multi- SSID -Accesspoint eingebaut. Abhängig von der Größe des Ausleuchtungsbereichs sind weitere Accesspoints also optional.
1
Answer
from
6 years ago
zunächst einmal vielen Dank all denen, die sich an der Diskussion beteiligt haben.
Ich habe viele Impulse bekommen. Danke.
Vermutlich wird es darauf hinaus laufen, dass ich Zeit und Geld investiere und eine saubere Lösung aus einem Guss zu implementieren.
Die schnelle kostengünstige Variante, das wird mehr und mehr klar, wird am Ende dann doch wohl teurer als gleich das gesammte Netzwerk einem Redesign zu unterziehen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ersteinmal danke für die ersten beiden Antworten.
Ich versuche mein Anliegen etwas genauer zu spezifizieren.
Aktuell habe ich folgende Konfigutation:
DSL - Speedport - Fritzbox - Telefonanlage
Ich würde gerne in eine Zielarchitektur kommen, die so aussieht:
- Speedport
DSL - Router/Switch (was auch immer) -
- Fritzbox - Telefonanlage
Ich möchte die beiden Netze sauber von einander entkoppeln aber trotzdem den gleichen DSL-Anschluss nutzen.
Der Router/Switch (was auch immer) sollte dann schon eher im Low-Cost-Bereich liegen. Eine zusätzliche Fritzbox oder einen weiteren Speedport - um die HW ohne WLAN zu betreiben - wollte ich mir eigentlich nicht anschaffen.
10
Answer
from
6 years ago
Dass das nicht untergeht obwohl ich es ja schon einmal geschrieben habe
Eine Fritzbox 7590 oder 7490 bietet zwei getrennte Netze
Answer
from
6 years ago
Ist ja nicht untergegangen, siehe mein Beitrag zuvor
Answer
from
6 years ago
@viper.de
Ich meinte eigentlich mehr den @Gebhard.Bernhard der sich hier im Thread zuletzt nicht mehr geäußert hat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from