2. Receiver anschließen
vor 13 Jahren
Hallo,
kann ich einfach einen 2. Receiver bei mir anschließen ? Habe DSL 16000
einen Speedport 920W - daran hängt mein Receiver MR303 - Anschlüße am Router alle belegt da 3 Haushalte bzw. einer geht bereits über einen HUB (4 PC's sowie Fernseher)
Was muss ich beachten ??
kann ich einfach einen 2. Receiver bei mir anschließen ? Habe DSL 16000
einen Speedport 920W - daran hängt mein Receiver MR303 - Anschlüße am Router alle belegt da 3 Haushalte bzw. einer geht bereits über einen HUB (4 PC's sowie Fernseher)
Was muss ich beachten ??
23444
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
292
0
2
vor 4 Jahren
157
0
2
vor 5 Jahren
382
0
4
678
0
3
n5pdimi
vor 13 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
n5pdimi
Hoschebaa
vor 13 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hoschebaa
starlibero
vor 13 Jahren
muss ich noch irgendwas dazwischen installieren oder ne andere software auf den router aufspielen??
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
starlibero
Hoschebaa
vor 13 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hoschebaa
starlibero
vor 13 Jahren
gleiche frage hatte ich auch. hab 2 receiver ( x301t + 303) und möchte diese am router (speedport w921v) anschließen. leider funktioniert es bei mir nicht. hatte die verkabelung auf LAN1+2 verteilt und gedacht, mein vdsl 50 sollte das schon packen. muss ich noch irgendwas dazwischen installieren oder ne andere software auf den router aufspielen??
gleiche frage hatte ich auch. hab 2 receiver ( x301t + 303) und möchte diese am router (speedport w921v) anschließen. leider funktioniert es bei mir nicht. hatte die verkabelung auf LAN1+2 verteilt und gedacht, mein vdsl 50 sollte das schon packen.
muss ich noch irgendwas dazwischen installieren oder ne andere software auf den router aufspielen??
leider noch keine rückmeldung. eigenes thema wurde liebevoll entfernt, auch dort keine antwort möglich. kann denn niemand sagen ob und wenn ja, wie es funktionieren könnte?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
starlibero
Dedl1
vor 13 Jahren
Für Starlibero mal den Tip, schalte mal alle Geräte komplett aus (Router und MR ), dann den Router wieder einschalten, warten bis Internetverbindung steht, dann einen nach dem anderen Receiver hochfahren lassen. Auf deinem Haupt- (alten) Receiver müsstest du dann mal in die Gerätoptionen gehen und schauen ob dort auch korrekt der Videorecorder zugewiesen ist (Aunahmen gehen nur mit einem Receiver).
Was Hoschebaa mit der Pin meint, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Gruß
Dedl
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dedl1
starlibero
vor 13 Jahren
Hallo, das sollte ohne Probleme funktionieren. Mit VDSL50 hat man auch genügend Bandbreite zur Verfügung um auzunehmen und auf beiden Receivern noch unterschiedliche Sachen zu schauen. Für Starlibero mal den Tip, schalte mal alle Geräte komplett aus (Router und MR ), dann den Router wieder einschalten, warten bis Internetverbindung steht, dann einen nach dem anderen Receiver hochfahren lassen. Auf deinem Haupt- (alten) Receiver müsstest du dann mal in die Gerätoptionen gehen und schauen ob dort auch korrekt der Videorecorder zugewiesen ist (Aunahmen gehen nur mit einem Receiver).
Hallo, das sollte ohne Probleme funktionieren. Mit VDSL50 hat man auch genügend Bandbreite zur Verfügung um auzunehmen und auf beiden Receivern noch unterschiedliche Sachen zu schauen.
Für Starlibero mal den Tip, schalte mal alle Geräte komplett aus (Router und MR ), dann den Router wieder einschalten, warten bis Internetverbindung steht, dann einen nach dem anderen Receiver hochfahren lassen. Auf deinem Haupt- (alten) Receiver müsstest du dann mal in die Gerätoptionen gehen und schauen ob dort auch korrekt der Videorecorder zugewiesen ist (Aunahmen gehen nur mit einem Receiver).
Danke, werde ich mal ausprobieren.
Was Hoschebaa mit der Pin meint, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Gruß Dedl
Was Hoschebaa mit der Pin meint, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Gruß
Dedl
denke er meint die teilweise mit der PIN freizuschaltenen Sender, ob dann nur eine PIN für beide geräte reicht, oder ob beide unabhängig voneinander mit eigener PIN zu schalten sind
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
starlibero
Dedl1
vor 13 Jahren
denke er meint die teilweise mit der PIN freizuschaltenen Sender, ob dann nur eine PIN für beide geräte reicht, oder ob beide unabhängig voneinander mit eigener PIN zu schalten sind
denke er meint die teilweise mit der PIN freizuschaltenen Sender, ob dann nur eine PIN für beide geräte reicht, oder ob beide unabhängig voneinander mit eigener PIN zu schalten sind
Ich vermute, die Pin ist die gleiche, kann das aber nicht genau sagen.
Ich habe jetzt auch schon eine längere Zeit zwei Receiver, aber die Pin habe ich in letzter Zeit nicht mehr benötigt (schaue aber auch nur frei empfangbare Sender)
Gruß
Dedl
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dedl1
Hoschebaa
vor 13 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hoschebaa
Dedl1
vor 13 Jahren
ja das mit dem PIN meinte ich (Sender freischalten) - trotzdem noch die Frage - muss ich das zweite Gerät irgendwie zuweisen oder funktioniert das genauso wie der erste (aufnehmen etc.) *betroffen_sein
ja das mit dem PIN meinte ich (Sender freischalten) - trotzdem noch die Frage - muss ich das zweite Gerät irgendwie zuweisen oder funktioniert das genauso wie der erste (aufnehmen etc.) *betroffen_sein
Wie ich schon sagte, Aufnehmen funktioniert nur mit einem Receiver, dem muss dann in der Konfiguration der Videorecorder zugewiesen sein. Wenn dieser aber vorher der einzige MR war, sollte ihm die Recorderfunktion schon zugewiesen sein.
Man kann aber mit dem 2. Receiver die Aufnahmen auf dem ersten Receiver anschauen; mit einer Einschränkung, HD-Aufnahmen nicht.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dedl1
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hoschebaa