Solved

2 speedhome an speedport pro router )

3 years ago

Hallo, 2. seedhome geht nicht folgende Situation:

speedport pro router 1. Stockwerk

1. Speedhome Obergeschoss funtionierte gleich

2. speedhome Untergeschoss keine Verbindung (rote LED) - weder Anmeldung an Router  noch an 1. speedhome (nur testweise da hier sinnlos). Werksreset bereits 3 mal durchgeführt ohne Erfolg. Was mache ich falsch mit AVM hatte ich keine Probleme.

Vielen Dank

1032

0

40

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      HTH_0

      weder Anmeldung an Router noch an 1. speedhome (nur testweise da hier sinnlos).

      weder Anmeldung an Router  noch an 1. speedhome (nur testweise da hier sinnlos).
      HTH_0
      weder Anmeldung an Router  noch an 1. speedhome (nur testweise da hier sinnlos).

      MESH ist ein aktives System und ändert auch manchmal die Verbindung.

       

      Welcher Router?

       

      Die richtige Kopplung funktioniert z.B. beim Smart 4 so,

      die 1.SHWLAN mit + ( WPS -Taste) mit dem Smart 4 koppeln
      (der Smart 4 zeigt dann auch im Display an, das er sich als MESH-Basis umstellt),

      danach sollte die 1.SHWLAN auch in der MESH-Ansicht sichtbar sein,

      danach die 2.SHWLAN mit der 1.SHWLAN über +-Taste koppeln,

      (danach sollte die 2.SHWLAN auch in der MESH-Ansicht sichtbar sein).

       

      Wenn das nicht klappt, die 2.SHWLAN mal mit LAN mit dem Router verbinden

      und über das WEB-Interface (Browser), die hinten aufgedruckte IP aufrufen

      und mal schauen ob die aktuelle FW instaliert ist,

      wenn nicht, diese installieren und danach neu koppeln.

      Wenn alle SHWLAN gekoppelt sind, kann man die über LAN oder WLAN verbinden.

      38

      Answer

      from

      3 years ago

      wurde gekauft über einen Telekomladen. Ich gebe die zurück.

      Für die Hilfe möchte ich mich recht herzlich bedanken ud wünsche noch schöne Weihnachtstage.

      Gruß Herbert

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      das Teil war jetzt schon fast eingepackt, Portomarke gelöst und beim letzten Test (von mindestens 10) hat es sich jetzt doch noch verbunden. Warum jetzt die Verbindung steht - keine Ahnung, war immer die gleiche Vorgehensweise.

      Somit ist das Problem gelöst und ich bedanke mich herzlich für die Unterstützung.

      Gruß Herbert

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @HTH_0,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Es ist komisch, dass es nun funktioniert, obwohl du vorher auch schon alles richtig gemacht hast.
      Du hast hier ja auch viel mitgemacht und ausprobiert.

      Vielen herzlichen Dank @UlrichZ und @Buster01 für die tolle Unterstützung.

      Sollte das Gerät in den nächsten Tagen doch noch den Geist aufgeben, gib mir bitte Bescheid.

       

      Ich wünsche allen ein frohes Fest.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      HTH_0

      WPS an Fritz und Plus an Scheibe gedrückt. Compi via LAN an Fritz und die Adresse des Scheibchens ausgelesen. Und nun?

      WPS an Fritz und Plus an  Scheibe gedrückt. Compi via LAN an Fritz und die Adresse des Scheibchens ausgelesen. Und nun?
      HTH_0
      WPS an Fritz und Plus an  Scheibe gedrückt. Compi via LAN an Fritz und die Adresse des Scheibchens ausgelesen. Und nun?

      Das ist natürlich falsch. Von der FRITZ!Box bekommt die Schwarze Scheibe eine andere IP als vom Pro Plus. Du solltest ohne WPS /WLAN-Verbindung nur eine LAN-Kabel-Verbindung zur FRITZ!Box herstellen, dann in der FRITZ!Box nachschauen, ob und welche IPv4 die Schwarze Scheibe bekommen hat, diese IP dann in einem anderen Tab des Browsers eingeben und in dem Konfigmenü der Schwarzen Scheibe kontrollieren, ob die Firmware der Schwarzen Scheibe aktuell ist:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wlan/firmware-speedhome-wlan

       

      Sollte die Firmware nicht aktuell sein, dann über die FRITZ!Box installieren, d.h., vorher per Laptop über den Pro Plus die FW herunterladen und dann bei der Verbindung des Laptops zur Offline-FRITZ!Box installieren.

       

      HTH_0

      habe jetzt via Laptop den WLAN Schlüssel vom speedport pro eingegeben und nun blinkt das Ding grün und danach wieder rot????

      habe jetzt via Laptop den WLAN Schlüssel vom speedport pro eingegeben und nun blinkt das Ding grün und danach wieder rot????
      HTH_0
      habe jetzt via Laptop den WLAN Schlüssel vom speedport pro eingegeben und nun blinkt das Ding grün und danach wieder rot????

      WLAN-Name und WLAN-Schlüssel? Dabei ist die Schwarze Scheibe nicht mit dem Pro Plus per LAN-Kabel verbunden? Dann kann es aus meiner Sicht auch nicht gehen, da die Schwarze Scheibe jetzt im Mesh-Basis-Modus betrieben wird.

       

      Noch mal zurück auf Null, bitte mache folgendes:

       

      1. Setze die Schwarze Scheibe erneut auf Werkseinstellungen zurück:
        shwlan-fr.jpg

         



      2. Nach dem Neustart verbindest Du sie per LAN-Kabel mit dem Pro Plus.
      3. Im Laptop-Browser löschst Du Cache & Co. Danach startest Du den Browser neu.
      4. Du öffnest das Konfigmenü des Pro Plus.
      5. Du wechselst auf Netzwerk -> Verbundene Gweräte und schaust dort in die Gesamtliste (zweites Symbol von rechts).
      6. Taucht dort jetzt eine xxxxxx-speedhomewlan auf? Ruhig mal fünf Minuten warten und dann die Seite erneut per F5 oder Strg plus F5 öffnen.
      7. Solltest Du sie dort sehen, evtl. sogar unterstrichen, klicke auf den Link und folge der Anweisung Zum Gerät. Dort kannst Du dann über Status die Firmware-Version überprüfen und im Konfigmenü der Schwarzen Scheibe dann, falls nötig, updaten.

      Bitte berichte nach diesen 7. Schritten nochmal hier über Dein Ergebnis.

       

      Gruß Ulrich

      0