3. Rufnummer für homeoffice auf separatem Telefon nutzen
vor 4 Jahren
Hallo. Ich habe eine grundsätzliche Frage. Wir haben wie die meisten ja 3 Rufnummern. Nummer 1 ist unser Privatanschluss, Nummer 2 nutze ich für Homeoffice. Nun soll mein Mann auch ins Homeoffice. Wie kann ich die 3. Rufnummer nun für seine arbeitsgespräche nutzen? Die beiden Steckplätze am Router sind ja schon belegt. Und wie kann ich einstellen, dass die Rufnummer beim anrufen dann keinesfalls angezeigt wird? P. S. Wir haben nenSpeedport 724V.
472
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
344
0
2
vor 3 Jahren
1048
0
2
vor 4 Jahren
388
1
4
vor 4 Jahren
@eberhard.petra
Ein zusätzliches Mobilteil per DECT anmelden wäre hier das Mittel der Wahl. Bei einem Speedport wäre ein Speedphone oder ein Gigaset HX Modell zu empfehlen. Die Unterdrückung der Rufnummer lässt sich ebenfalls im Router einstellen.
Im Falle einer FRITZ!Box wäre ein FRITZ!Fon oder ebenfalls ein Gigaset HX möglich.
0
vor 4 Jahren
@eberhard.petra
Speedport ein Speedfon
Fritzbox ein Fritzfon
0
vor 4 Jahren
Im Falle von Homeoffice könnte man auch auf eine Softwarelösung setzen und bei Bedarf noch eine Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit einrichten.
Einfach PhonerLite auf dem PC oder Laptop installieren und dementsprechend konfigurieren.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
Voraussetzung ist ein Windows-System, Soundkarte mit Lautsprechern und Mikrofon oder Headset bzw. USB-Telefon.
Und wie kann ich einstellen, dass die Rufnummer beim anrufen dann keinesfalls angezeigt wird?
Und wie kann ich einstellen, dass die Rufnummer beim anrufen dann keinesfalls angezeigt wird?
Entweder fallweise *31# vorwählen oder im Telefoniecenter ausgehende Rufnummer unterdrücken.
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumberdisplay
Wenn das nicht klappt => https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/telefoniecenter/rufnummerunterdrueckung-funktioniert-nicht
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von