Gelöst

3 Rufnummern an Speedport Smart separat betreiben

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe ja mit dem Speedport Smart zwei Tel.-Anschluss-Buchsen und im Tarif drei Tel.-Nummern, die ich auf diese beiden Anschlüsse "legen" kann.

Ich möchte aufteilen können:

Variante 1:

Anschluss A = Telefon_1 mit Tel.-Nr. -x-

Anschluss B = Telefon_2 mit Tel.-Nr. -y-  +  Fax mit Tel.-Nr. -z-

Variante 2:

Anschluss A = Telefon_1 mit Tel.-Nr. -x-  +  Telefon_2 mit Tel.-Nr. -y-

Anschluss B = Fax mit Tel.-Nr. -z-

Alle Geräte sollen nur auf jeweils "ihre" Telefonnummer reagieren - also Fax reagiert ausschließlich, wenn Tel.-Nr. -z- angewählt wurde und die beiden Telefone greifen nur auf "ihre" Nummern und zeigen diese "eigene" bestenfalls auch bei Gesprächen dem Angerufenen.

Wie löst man das?

 

Wenn ich ein DECT -Telefon einhänge - kann das eine eigene (und nur-eigene) Nummer zugewiesen bekommen, während die verkabelten Geräte die beiden anderen Nummern haben?

 

Ich danke mal im Voraus für hilfreiche Antworten.

LuK

2842

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @lunachod,

       

      wenn ich dich richtig verstehe, hast du drei Geräte mit TAE -Steckern und aber nur zwei passende Buchsen am Smart.

       

      Die einfachste Lösung wäre tatsächlich, ein oder zwei passende DECT -Telefone zu besorgen.

       

      Alternativ kannst du dir ein IP-Telefon organisieren (z. B. aus der Gigaset-GO-Reihe) und dieses per LAN mit dem Speedport verbinden.

       

      Die Zuweisung der Rufnummern, wie von dir gewünscht, ist unproblematisch, sofern du erstmal die Geräte alle verbunden hast.

       

      ER

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @lunachod,

       

      so ist es.

      Bis zu 5 DECT Telefone sind möglich.

       

      VG Gurke

      0