Gelöst

30 Mbit Versorgung

vor 4 Jahren

ich zitiere aus einer Internet Zeitung*:

"Es gebe aber noch eine letzte Chance für Andreas Berndt: „Er müsste uns eine schriftliche Aussage seines Telekommunikationsanbieters, die besagt, dass das betreffende Grundstück heute und zukünftig nicht mit einem Anschluss von mindestens 30 Mbit versorgt wird", sagt Strieckmann."

 

 

Ich hätte gerne auch von Telekom ein Auskunft darüber, ob bei mir in der Zukunft mindestens 30 Mbit möglich sein werden.

 

Meine Frage an das Forum:

An wen muss ich mich bei der Telekom für diese Auskunft wenden?

Gibt es eine E-Mail Adresse?

 

 

*https://www.haller-kreisblatt.de/lokal/halle/22896763_Glasfasernetz-mit-Luecken-Haller-kaempft-weiter-um-schnelles-Internet.html

264

9

    • vor 4 Jahren

      Da müsstest du der Telekom aber mal mindestens deine Kontaktdaten eintragen

      Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen 
      Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

       

      Wann endet den die Zukunft Zwinkernd 

      die 30mbit/s sind willkürlich festgelegt oder wohnst du am selben Wohnort?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ich frage für jemanden aus meiner Familie.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @30MbitNa dann viel Erfolg Fröhlich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Das ist leider eine Aussage, die nicht ganz korrekt ist.

      Bei der Förderung kann alleine die Stadt/Gemeinde sich hier kümmern. Eine Einzelperson bekommt hier keine Aussagen/Bestätigungen.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @30Mbit 

      Der Punkt ist doch der, es geht hier um lokale Richtlinien bei dem von dir zitierten Ausbau.

      Eine andere Kommune handhabt es auch anders.

       

      Außerdem hast du gegenüber dem Anbieter kein Recht aus Auskunftserlangung wie dessen Ausbaupläne für die nächsten Jahre aussehen.

      Verbindlich schon mal gar nicht.

       

      Der Betreiber des Ausbaus soll sich an die Telekom wenden und da nachfragen - alles andere führt nicht zum Ziel.

      Die Telekom wird jetzt kaum 10.000 Einzelanfragen beantworten

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      dann danke für die Antwort. Dann melde ich der lokalen Presse mal, dass sie Unwahrheit geschrieben hat.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      30Mbit

      @30Mbit @schrieb Dann kommt die Presse und interviewt den lokalen Breitband Beauftragten. Dieser sagt dann: "Wollen Menschen ebenfalls am Glaserfaserausbau angeschlossen werden, dann mögen Sie doch bitte beweisen, dass in der Zukunft weniger als 30 Mbits an ihrem Standort möglich sind."

      @30Mbit @schrieb

      Dann kommt die Presse und interviewt den lokalen Breitband Beauftragten. Dieser sagt dann: "Wollen Menschen ebenfalls am Glaserfaserausbau angeschlossen werden, dann mögen Sie doch bitte beweisen, dass in der Zukunft weniger als 30 Mbits an ihrem Standort möglich sind."

       



      30Mbit
      @30Mbit @schrieb

      Dann kommt die Presse und interviewt den lokalen Breitband Beauftragten. Dieser sagt dann: "Wollen Menschen ebenfalls am Glaserfaserausbau angeschlossen werden, dann mögen Sie doch bitte beweisen, dass in der Zukunft weniger als 30 Mbits an ihrem Standort möglich sind."

       




      Das macht die Stadt/Gemeinde und sonst keiner.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @30Mbit 

      Der Punkt ist doch der, es geht hier um lokale Richtlinien bei dem von dir zitierten Ausbau.

      Eine andere Kommune handhabt es auch anders.

       

      Außerdem hast du gegenüber dem Anbieter kein Recht aus Auskunftserlangung wie dessen Ausbaupläne für die nächsten Jahre aussehen.

      Verbindlich schon mal gar nicht.

       

      Der Betreiber des Ausbaus soll sich an die Telekom wenden und da nachfragen - alles andere führt nicht zum Ziel.

      Die Telekom wird jetzt kaum 10.000 Einzelanfragen beantworten

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von