Gelöst

4 Stellige Nummer aus Vertrag der Eltern übernehmen? Wie?

vor 7 Jahren

Ich wohne mit meiner Mutter in einem Haus. Jedoch 2 Wohnungen. Sie hat einen Telekomvertrag, welcher zum Jahresende (aufgrund Laufzeit) gekündigt werden soll. Seitdem Sie ein Handy hat, nutzt Sie nur noch dieses. Daher ist kein Bedarf mehr am Festnetz.

Ich möchte aber die 4 stellige Nummer zu meinem Vertrag (nicht Telekom) portieren, um diese nicht zu verlieren und selber nutzen zu können.

 

Wie kann ich diese Nummer Übernehmen, nachdem der Anschluss gekündigt wurde? Sie würde jederzeit eine Verzichts- oder übernahmeerklärung unterzeichnen. Ist dies ausreichend? Welche Kosten entstehen für die Portierung? Welcher Antrag muss ausgefüllt werden?

 

MfG J.S.

 

2174

11

    • vor 7 Jahren

      Ich denke, das wird so garnicht möglich sein.

      Zwei unterschiedliche Vertragspartner bei zwei unterschiedlichen Anbietern.

      Die einzige Möglichkeit eine 4-stellige Rufnr. zu übernehmen wird sein, daß der bestehende

      Anschluß überschrieben wird.

       

      Das ist jetzt nur Spekulation; ich will mich nicht darauf festnageln...

      0

    • vor 7 Jahren

      jsb1808

      Ich wohne mit meiner Mutter in einem Haus. Jedoch 2 Wohnungen. Sie hat einen Telekomvertrag, welcher zum Jahresende (aufgrund Laufzeit) gekündigt werden soll. Seitdem Sie ein Handy hat, nutzt Sie nur noch dieses. Daher ist kein Bedarf mehr am Festnetz. Ich möchte aber die 4 stellige Nummer zu meinem Vertrag (nicht Telekom) portieren, um diese nicht zu verlieren und selber nutzen zu können. Wie kann ich diese Nummer Übernehmen, nachdem der Anschluss gekündigt wurde?

      Ich wohne mit meiner Mutter in einem Haus. Jedoch 2 Wohnungen. Sie hat einen Telekomvertrag, welcher zum Jahresende (aufgrund Laufzeit) gekündigt werden soll. Seitdem Sie ein Handy hat, nutzt Sie nur noch dieses. Daher ist kein Bedarf mehr am Festnetz.

      Ich möchte aber die 4 stellige Nummer zu meinem Vertrag (nicht Telekom) portieren, um diese nicht zu verlieren und selber nutzen zu können.

      Wie kann ich diese Nummer Übernehmen, nachdem der Anschluss gekündigt wurde?

      jsb1808

      Ich wohne mit meiner Mutter in einem Haus. Jedoch 2 Wohnungen. Sie hat einen Telekomvertrag, welcher zum Jahresende (aufgrund Laufzeit) gekündigt werden soll. Seitdem Sie ein Handy hat, nutzt Sie nur noch dieses. Daher ist kein Bedarf mehr am Festnetz.

      Ich möchte aber die 4 stellige Nummer zu meinem Vertrag (nicht Telekom) portieren, um diese nicht zu verlieren und selber nutzen zu können.

      Wie kann ich diese Nummer Übernehmen, nachdem der Anschluss gekündigt wurde?


       

      Das ist - kurz gesagt - nicht möglich.

      hajo777

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Im Ausland gibt es dafür oftmals keine vierstelligen Rufnumern.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      die 4 stelligen Nummern gibt es ja nicht aus dem Grund, weil wir alles so verkomplizieren... also der Vergleich hinkt etwas Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wenn die Telekom gut gelaunt ist, genügt eine einmalige Identifizierung, du musst unter der Nummer erreichbar sein. Aber das ist sie meistens nicht Doof, also gut gelaunt. Drum wird Vertragsübernahme bzw. Portierung auf dich scheitern. Erst Recht bei 4stelligen Nummern.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @jsb1808 ,

      willkommen in der Community.

      @Anonymous hat es schon richtig erkannt: Die einzige Möglichkeit wäre, den bestehenden Vertrag zu übernehmen und anschließend die Rufnummer zu portieren. Das ist in Ihrem Fall aber leider nicht möglich, da die Voraussetzungen für eine Vertragsübernahme nicht erfüllt werden.

      Lieben Gruß

      Dilan A.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @jsb1808

       

      Hättest du auch einen Festnetzanschluss bei der Telekom und wärst bereits unter der Nummer deiner Mutter identifizierbar gewesen, hätte es da eine Möglichkeit gegeben - gab da Fall mal in einem Nachbarforum. Da du aber bei einem anderen Anbieter bist, fällt das weg.

       

      Möglich wäre: sipgate Account auf den Namen deiner Mutter anlegen und die Rufnummer dorthin portieren lassen. Oder easybell, dus.net oder sonst ein unabhängiger VoIP-Provider. Wichtig ist nur, dass deine dort Mutter offizielle Vertragspartnerin ist, damit die Portierung durch die Telekom nicht abgelehnt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von