Gelöst
50mb pro sekunde versprochen, 5mb pro sekunde kommen an, warum?
vor 8 Jahren
Letztes Jahr wollte ich zur EWE wechseln. Nachdem die netten Mitarbeiter der EWE alles in die Wege geleitet haben (kündigung des Telekomvertrages, Portierungsänderung usw) bekam ich schon 2 Tage danach einen Anruf von einem Mitarbeiter der Telekom, der mir dann sagte das die höhere Geschwindigkeit (50mb/sec) auch von der Telekom zu erreichen wäre. Daraufhin habe ich mich überreden lassen bei der Telekom zu bleiben.
Ein schwerer Fehler wie ich nun in dem letzten Jahr feststellen mußte. Ich habe jetzt eine Durchschnitsgeschwindigkeit von 5mb/sec, also 10% der zugesagten Geschwindigkeit.
Zur Telefonie (IP-basiert) kann ich sagen das man telefonieren kann.
Das Ganze sollte dann 25€ im Monat kosten, es werden aber immer 10-20€ mehr.
Aus dem Vertrag will man mich natürlich nicht lassen. Was muß ich machen um aus dem Vertrag zu kommen ?
Inzwischen bin ich so geladen, dass ich jedem der mich fragt von der Telekom abrate.
780
66
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
579
0
6
1100
0
2
vor 5 Jahren
1076
0
3
vor 5 Jahren
462
0
8
vor 8 Jahren
@cubenni001
Wie wurden die genannten Werte ermittelt - per Speedtest über WLAN?
Welcher Router wird eingesetzt, mit welchen Geschwindigkeiten synchronisiert dieser?
57
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Chico80de, wie schaffst Du es, zwischen MBit und MByte umzuschalten? *grübel*
Antwort
von
vor 8 Jahren
@sg-flinux
Ähm rechts oben bei Einstellungen und dann runter scrollen!
Antwort
von
vor 8 Jahren
Tatsächlich - das klappt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Sicher, dass nicht Megbit mit Megabyte verwechselt werden?
mit LAN-Kabel getestet?
Ansonsten Syncronisationswerte in Router posten und ggf. eine Störung melden.
0
vor 8 Jahren
5 mb/sec entspricht 40 MBit/s und ist damit voll im Bandbreitenkorridor von Magenta Zuhause M
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
@der_Lutz
nein, 5mb sind 5 Megabit
5MB sind 5 Megabyte = 42 Megabit
was wirklich gemeint ist, muss er erst beantworten
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es sind 5mb, 5000kb
Antwort
von
vor 8 Jahren
und der Upload beträgt zwischen 100 und 300 kb/sec
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer ..leider keine Informationen für Hilfe gefunden, daher bin ich wieder raus.
@cubenni001 ...Kunden-helfen-Kunden-Forum. Zusätzlich hat Dir bereits ein Teami Unterstützung angeboten. Mehr geht eigentlich nicht. Aber ohne Substanz. ...kannst Du weiter rumlamentieren, zu einen alternativen Carrier wechseln, oder was auch immer. Viel Spass!
Grüße
danXde
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@cubenni001 @Oliver Br.
Da es hier zu nichts führen wird ist dies die Lösung:
Gruß
Karl.
PS.: es gibt keine Lösung.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @cubenni001!
Das kenn ich schon von der Telekom, Leute die ncht so viel Ahnung haben werden mit fachchinesisch solange beworfen bis sie keine Lust mehr haben.
Habe mir alles durchgelesen und für mein Bauchgefühl haben wir uns verlaufen oder in eine Richtung verrannt, wo keiner hinwollte, wir da aber nun gelandet sind. Letztendlich ging es nur noch darum, welche Bezeichnung stimmt und um die freie Meinungsäußerung. War das wirklich das Ziel, auf das wir hier hinausmöchten? Falls ja, empfinde ich es als sehr schade, weil ich fest davon überzeugt bin, dass wir es besser können. Wir können aus diesen Zug ins Irgendwo jederzeit mit „Halt, Stopp“ aussteigen und nochmal von vorne beginnen.
Gefühlt wurden sich die Hörner nun abgestoßen und vielleicht finden wir ja doch noch zueinander und du gibst mir eine Chance? Ich kann nicht 100 % versprechen, dass ich mal nicht ein Wort nutze, dass ins fachchinesische geht. Es ist dann so, wie in der Autowerkstatt, wo der Techniker mir dann erklären möchte, was ein LMM ist.
Wir beides sind Menschen und ich glaube, dass wir darüber reden können. Ob ich eine Chance kriege oder nicht, liegt jetzt bei dir.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von