Gelöst

5G bricht ab: Tipps zur Bandoptimierung bei Hybridverträgen?

vor 22 Tagen

Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp wie man das 5G Band am Empfänger bei Hybridverträgen optimieren kann?

Ich habe zwar 5G Empfang, aber die Verbindung bricht regelmäßig ab. Danach fällt sie auf LTE zurück, dann bleiben nur noch etwa 8 Mbit/s bei höherem Ping. Nach einem Neustart ist 5G wieder da.

Danke für eure Hilfe!

58

0

12

    • vor 22 Tagen

      @Gelöschter Nutzer : Bricht 5G wirklich ab oder fällt es wie vorgesehen(!) nur in Standby? 5G wird nur bei höherem Datenbedarf zugeschaltet. Einfach das nächste Mal mehrere Speedtests über https://speedtest.net/de direkt(!) hintereinander durchführen, ist dann 5G wieder aktiv?

       

      Was meinst Du mit Neustart? Neustart des Smart 4 oder des 5G -Empfängers?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 22 Tagen

      UlrichZ

      Was meinst Du mit Neustart? Neustart des Smart 4 oder des 5G -Empfängers?

      @Andy253 : Bricht 5G wirklich ab oder fällt es wie vorgesehen(!) nur in Standby? 5G wird nur bei höherem Datenbedarf zugeschaltet. Einfach das nächste Mal mehrere Speedtests über https://speedtest.net/de direkt(!) hintereinander durchführen, ist dann 5G wieder aktiv?

       

      Was meinst Du mit Neustart? Neustart des Smart 4 oder des 5G -Empfängers?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      Was meinst Du mit Neustart? Neustart des Smart 4 oder des 5G -Empfängers?

      @UlrichZ  Neustart des 5 G Empfänger

      Das "Problem" ist, dass ich aktuell nur den Mobilfunkteil nutze, weil meine DSL-Leitung gestört ist. Daher schließe ich Standby als Ursache aus. Das LTE -Band funktioniert in dem Moment ja auch noch. 

      0

      5

      von

      vor 22 Tagen

      @Gelöschter Nutzer,

       

      gib uns hier gerne ein Feedback, ob es geholfen hat.

       

       

      Grüße Detlev

      0

      von

      vor 22 Tagen

      @Detlev K. 

      ich versuch noch mal eine andere Fensterbank. Das mach ich aber nicht heute.  trotzdem danke!

      0

      von

      vor 22 Tagen

      @Gelöschter Nutzer,

       

      Gelöschter Nutzer

      ich versuch noch mal eine andere Fensterbank. Das mach ich aber nicht heute. 

      @Detlev K. 

       

      ich versuch noch mal eine andere Fensterbank. Das mach ich aber nicht heute.  trotzdem danke!

       
      Gelöschter Nutzer
      ich versuch noch mal eine andere Fensterbank. Das mach ich aber nicht heute. 

      alles klar. Dann einen schönen Abend.

       

       

      Grüße ^Detlev

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 22 Tagen

      Gelöschter Nutzer

      Das "Problem" ist, dass ich aktuell nur den Mobilfunkteil nutze, weil meine DSL-Leitung gestört ist.

      UlrichZ

      Was meinst Du mit Neustart? Neustart des Smart 4 oder des 5G -Empfängers?

      @Gelöschter Nutzer : Bricht 5G wirklich ab oder fällt es wie vorgesehen(!) nur in Standby? 5G wird nur bei höherem Datenbedarf zugeschaltet. Einfach das nächste Mal mehrere Speedtests über https://speedtest.net/de direkt(!) hintereinander durchführen, ist dann 5G wieder aktiv?

       

      Was meinst Du mit Neustart? Neustart des Smart 4 oder des 5G -Empfängers?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      Was meinst Du mit Neustart? Neustart des Smart 4 oder des 5G -Empfängers?

      @UlrichZ  Neustart des 5 G Empfänger

      Das "Problem" ist, dass ich aktuell nur den Mobilfunkteil nutze, weil meine DSL-Leitung gestört ist. Daher schließe ich Standby als Ursache aus. Das LTE -Band funktioniert in dem Moment ja auch noch. 

      Gelöschter Nutzer

      Das "Problem" ist, dass ich aktuell nur den Mobilfunkteil nutze, weil meine DSL-Leitung gestört ist.

      @Gelöschter Nutzer : Was werden Dir denn für Empfangsstärken/Bänder für  5G angezeigt. Zeige uns doch mal einen Screenshot der Status-Seite.

       

      Gruß Ulrich

      0

      0

    • vor 22 Tagen

      @UlrichZ 

      gerade war es aber auch bei -92 dBm. also das schwankt sehr stark.

      0

      1

      von

      vor 22 Tagen

      Gelöschter Nutzer

      gerade war es aber auch bei -92 dBm. also das schwankt sehr stark

      @UlrichZ 

      gerade war es aber auch bei -92 dBm. also das schwankt sehr stark.

      Gelöschter Nutzer

      gerade war es aber auch bei -92 dBm. also das schwankt sehr stark

       

      @Gelöschter Nutzer : 92 dBm auch im Band 78, nicht Band 1? die Werte in Deinem Screenshot sind total suboptimal. Lass Dir hier mal von einem Teamie den Standort Deiner Mobilfunkstation sagen, damit Du den 5G -Empfänger dahin genau ausrichten kannst.

       

      Gruß Ulrich

       

      @Detlev K. zur Info

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 14 Tagen

      Hallo zusammen,

      ich habe noch einmal den Standort gewechselt und siehe da: Die Dämpfung ist jetzt wesentlich geringer. Ich hatte angenommen, mit einem anderen Mobilfunkmast verbunden zu sein, und habe daher auf den falschen ausgerichtet. Über die Zell ID habe ich dann den richtigen Mast gefunden und dorthin ausgerichtet.

      Danke für die ganzen Tipps hier!

      1

      von

      vor 14 Tagen

      Halo @Gelöschter Nutzer,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Sehr schön, dass es nun klappt.

       

       

      Grüße Detlev

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...