5G Empfänger kommt mit Speedtest auf 250k aber im download nicht

6 months ago

Guten Tag,

 

Ich habe seit einigen Tagen einen neuen Telekom Vertrag, Magenta XL Hybrid, mit dem 5G Empfänger.

Voller Euphorie endlich eine schnelle Internetleitung zu haben, testete ich es auf einer Speedtestseite. Dort hatte ich tatsächlich über 250k empfangen. Soweit so gut, problem ist nun, dass sobald ich einen größeren Download starte und sich das 5G dazu schalten sollte ist es nicht aktiv. Dort komme ich dann auch nur auf 75 mbs. 

Auf meiner Routerseite steht auch das alles funktioniert und aktiv sei.

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang anonymisiert!]

 

(Ich Downloade in der Zeit des Screenshots etwas)

 

 

Ich bin etwas enttäuscht muss ich gestehen, da das Upgrade auf 5G ja auch Monatlich mit einen nicht unerheblichen Aufpreis verbunden war.

 

Aber vielleicht kennt ja jemand eine Lösung.

 

Screenshot_1_pamp.png

632

9

    • 6 months ago

      Hallo @Jan776,

       

      vielen Dank für den Beitrag.

       

      Der Hybrid-Anteil schaltet sich bei Bedarf hinzu. Ist nun die Frage, ob der aktuellen Downloads die DSL-Geschwindigkeit schon so auslasten? Es ist kein Bild mehr zu sehen, da es aus Dateschutzgründen entfernt wurde. 

       

      Im Bild vom Router ist zu sehen, dass der Empfang eher so mittelmäßig ist. In welche Richtung wurde der Empfänger ausgerichtet? Ich vermute, dass 5G etwas ausgelastet ist und aktuell nicht mehr Datenverkehr hergibt. Da haben wir keinen Einfluss drauf. 

       

      Ein Sender steht in Richtung "Rübezahlstr." / noch keine größere Auslastung erkennbar.

      Weiterer Sender in Richtung "Amselstr." / auch hier alles in Ordnung

      Noch ein weiterer Sender nutzbar, in Richtung "Am krausen Bäumchen"/"Am frommen Joseph"

       

      Alle drei Sender weißen keine Überlastungen auf. Allerdings kann ggf. doch viel los sein, denn der Empfangsbereich ist nicht groß. Sie können ja schauen, ob die Ausrichtung optimiert werden kann zu einem der drei Sender. Vielleicht ist der Empfang besser. 

       

      Gruß Jacqueline

      0

    • 6 months ago

      Danke @Jacqueline G.  für die schnelle Antwort.

       

       

      Jacqueline G.

      Der Hybrid-Anteil schaltet sich bei Bedarf hinzu. Ist nun die Frage, ob der aktuellen Downloads die DSL-Geschwindigkeit schon so auslasten? Es ist kein Bild mehr zu sehen, da es aus Dateschutzgründen entfernt wurde.

      Der Hybrid-Anteil schaltet sich bei Bedarf hinzu. Ist nun die Frage, ob der aktuellen Downloads die DSL-Geschwindigkeit schon so auslasten? Es ist kein Bild mehr zu sehen, da es aus Dateschutzgründen entfernt wurde.
      Jacqueline G.
      Der Hybrid-Anteil schaltet sich bei Bedarf hinzu. Ist nun die Frage, ob der aktuellen Downloads die DSL-Geschwindigkeit schon so auslasten? Es ist kein Bild mehr zu sehen, da es aus Dateschutzgründen entfernt wurde.

      Da ich einen 40+ GB download hatte, würde ich schon sagen das er das 5G hätte dazu schalten können. 

      Jacqueline G.

      Im Bild vom Router ist zu sehen, dass der Empfang eher so mittelmäßig ist. In welche Richtung wurde der Empfänger ausgerichtet? Ich vermute, dass 5G etwas ausgelastet ist und aktuell nicht mehr Datenverkehr hergibt. Da haben wir keinen Einfluss drauf.

      Im Bild vom Router ist zu sehen, dass der Empfang eher so mittelmäßig ist. In welche Richtung wurde der Empfänger ausgerichtet? Ich vermute, dass 5G etwas ausgelastet ist und aktuell nicht mehr Datenverkehr hergibt. Da haben wir keinen Einfluss drauf. 
      Jacqueline G.
      Im Bild vom Router ist zu sehen, dass der Empfang eher so mittelmäßig ist. In welche Richtung wurde der Empfänger ausgerichtet? Ich vermute, dass 5G etwas ausgelastet ist und aktuell nicht mehr Datenverkehr hergibt. Da haben wir keinen Einfluss drauf. 

      Wo genau kann man das denn sehen? Bei dem alten Hybrid war es ja an den LED's erkennbar wie stark der Empfang ist. Die gibt es ja nicht mehr bei dem 5G Empfänger.

       

       

      Komisch finde ich halt nur, wenn ich einen Speedtest mache bekomme ich teilweise über 300 Mb's. Aber sobald ich einen Download starte sind es wenn ich glück hab gerade mal über 100. Wobei das auch stark schwankt.

       

      Grüße

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Jan776,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Hast du schon einmal einen Speedtest nur über 5G / LTE gemacht? Zieh dafür den DSL Stecker ab. Daran kann man auf jeden Fall sehen, ob sich dann der 5G / LTE Anteil dazu schaltet.

       

      Das kannst du gerne mal ausprobieren.

       

      Viele Grüße

      Svenja

      Answer

      from

      6 months ago

      Jan776

      Aber sobald ich einen Download starte sind es wenn ich glück hab gerade mal über 100

      Aber sobald ich einen Download starte sind es wenn ich glück hab gerade mal über 100
      Jan776
      Aber sobald ich einen Download starte sind es wenn ich glück hab gerade mal über 100

      @Jan776 

      Wie meinst du das? Der Download selbst läuft dann nur mit 100 ? Dann wäre die Frage von wo heruntergeladen wird. Nicht jeder Server kann mehr Speed liefern.

      Oder machst du während eines Downloads nochmal einen Speedtest dazu und da ließt du dann die 100 ab?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hallo @Svenja Ba. 

       

      Habe vorhin einen Test mit und ohne DSL gemacht.  Screenshots im Anhang.

      Mit DSL 359 Mbps

      Ohne DSL 225.84 Mbps

       

      Habe nochmal einen Download gestartet ( über 50GB) immer noch das selber Problem, dass sich das 5G nicht dazu schaltet.

       

      Freundliche Grüße

      Mit DSL.png

      Ohne DSL.png

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Jan776

      Mit DSL 359 Mbps Ohne DSL 225.84 Mbps Habe nochmal einen Download gestartet ( über 50GB) immer noch das selber Problem, dass sich das 5G nicht dazu schaltet.

      Mit DSL 359 Mbps

      Ohne DSL 225.84 Mbps

       

      Habe nochmal einen Download gestartet ( über 50GB) immer noch das selber Problem, dass sich das 5G nicht dazu schaltet.

      Jan776

      Mit DSL 359 Mbps

      Ohne DSL 225.84 Mbps

       

      Habe nochmal einen Download gestartet ( über 50GB) immer noch das selber Problem, dass sich das 5G nicht dazu schaltet.


      @Jan776 

      Deine DSL-Leitung liefert nur 100 mbit/s. Die Zuschaltung der Mobilfunkseite ist also erfolgt. Du wirst einfach nur ganz schlechten bis gar keinen 5G -Empfang haben.

       

      Und mehr Datenrate ist eh nicht. Du hast einen XL Hybrid das sind 100 mbit/s DSL + 250 mbit/s Mobil, da bist du ja mit deinen gemessenen 359 mbit/s bereits exakt am Anschlag. Wo willst du da jetzt noch hin?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @RoadrunnerDD  

      Es geht darum, dass wenn ich z.B. einen Download starte ich !Höchstens! 100mbs habe. Was meiner DSL Leitung entspricht aber sich das 5G / LTE nicht dazu schaltet. 

       

       

      RoadrunnerDD

      Wie meinst du das? Der Download selbst läuft dann nur mit 100 ? Dann wäre die Frage von wo heruntergeladen wird. Nicht jeder Server kann mehr Speed liefern. Oder machst du während eines Downloads nochmal einen Speedtest dazu und da ließt du dann die 100 ab?

      Wie meinst du das? Der Download selbst läuft dann nur mit 100 ? Dann wäre die Frage von wo heruntergeladen wird. Nicht jeder Server kann mehr Speed liefern.

      Oder machst du während eines Downloads nochmal einen Speedtest dazu und da ließt du dann die 100 ab?

      RoadrunnerDD

      Wie meinst du das? Der Download selbst läuft dann nur mit 100 ? Dann wäre die Frage von wo heruntergeladen wird. Nicht jeder Server kann mehr Speed liefern.

      Oder machst du während eines Downloads nochmal einen Speedtest dazu und da ließt du dann die 100 ab?


      Ich lese es an der Download anzeige der jeweiligen Programme ab. Habe mitterweile Steam und die Xbox App getestet

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      Jan776

      Habe mitterweile Steam und die Xbox App getestet

      Habe mitterweile Steam und die Xbox App getestet
      Jan776
      Habe mitterweile Steam und die Xbox App getestet

      Hast du genau diese downloads auch mal ohne DSL getestet? Geliefert hast ja jetzt nur Screenshots der Speedtests mit/ohne

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Jan776,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Die Ergebnisse von den beiden Speedtests DSL Only und LTE Only sehen schon mal ganz gut aus.

       

      Wie von @RoadrunnerDD bereits geschrieben, wäre es super, wenn du die Downloads nur mal mit der LTE Verbindung starten könntest.

       

      Ich bin gespannt, was du uns berichten wirst.

       

      Viele Grüße

      Svenja

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from