5G Empfänger Problem(e)
vor 2 Jahren
Seit gestern ist mein neuer Vertrag aktiv.
Von Magenta Zuhause Hybrid M (2) auf Magenta Zuhause S + 5G Hybrid
Gestern lief alles top und heut morgen nach dem Aufstehen das:
Zeitstempel | Fehler-Code | Beschreibung |
08.02.2023 04:01:38 | A103 | Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.1.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service. |
08.02.2023 04:01:28 | VR110 | Dedicated EPS bearer wurde de-aktiviert. |
08.02.2023 04:01:28 | HA003 | LTE / 5G Tunnelverbindung verloren |
08.02.2023 04:01:27 | EP015 | Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da der Speedport keine Verbindung zum 5G Empfänger mehr hat. |
bzw ich hab bemerkt, dass nichts mehr auf meinem Handy lädt und hab nachgeschaut.
Aus gestern 3 von 3 grünen Lichtern wurden es ein LTE Licht, welches gelb/orange blinkt und das grüne Status Licht.
Neugestartet, selbes Problem. Reset-Knopf benutzt, selbes Problem.
Jeder Basic Schritt zur Problemlösung wurde versucht.
Mehr Info zum Gerät:
Die Benutzeroberfläche startet anscheinend nur wenn die Status-Leuchte grün ist.
Zur Problemfindung hindert dies sehr, falls es überhaupt ein Benutzer lösbares Problem ist.
Die Benutzeroberfläche ist nicht mehr erreichbar wenn das LTE -Licht blinkt. (Status: Grün)
Code Loop? Schlechtes Error-Handling? Defektes Gerät? Wer weiß...
Der 5G Tunnel wird garnicht erst gesucht bzw aufgebaut.
Die Meldung zum Tunnel sollten seperat sein für LTE und 5G !
Die Benutzeroberfläche ist für etwa 10 Sekunden erreichbar wenn man den Router neustartet.
Nur wenn es laut Router Meldung noch 1:35 dauert.
Nach 5~8 Sekunden ist die Verbindung wieder weg.
Auch ein Reset über die GUI macht nichts, warum auch.
Ich habe bereits mit einer Live-Chat Mitarbeiterin geschrieben und bekomme die Tage ein neues Gerät.
Was denkt ihr? Eventuell die SIM-Karte, der 5G Empfänger oder doch die Mars Menschen?
Einen guten Tag wünsch ich jedem Leser.
3372
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
709
0
10
vor 6 Monaten
175
0
1
vor einem Jahr
556
0
6
vor 2 Jahren
Guten Abend & willkommen @AD70!
Seit gestern ist mein neuer Vertrag aktiv. Von Magenta Zuhause Hybrid M (2) auf Magenta Zuhause S + 5G Hybrid
Seit gestern ist mein neuer Vertrag aktiv.
Von Magenta Zuhause Hybrid M (2) auf Magenta Zuhause S + 5G Hybrid
Schön, dass du hier zu uns gefunden hast & Glückwunsch zu deinem neuen neuen 5G -Hybrid...
Aus gestern 3 von 3 grünen Lichtern wurden es ein LTE Licht, welches gelb/orange blinkt und das grüne Status Licht. Neugestartet, selbes Problem. Reset-Knopf benutzt, selbes Problem. Jeder Basic Schritt zur Problemlösung wurde versucht.
Aus gestern 3 von 3 grünen Lichtern wurden es ein LTE Licht, welches gelb/orange blinkt und das grüne Status Licht.
Neugestartet, selbes Problem. Reset-Knopf benutzt, selbes Problem.
Jeder Basic Schritt zur Problemlösung wurde versucht.
...der im gleichen Atemzug nun strauchelt. 😕 Du hast auch von deiner Seite eine Menge ausprobiert & damit ausgeschlossen, danke dir.
Ich habe bereits mit einer Live-Chat Mitarbeiterin geschrieben und bekomme die Tage ein neues Gerät. Was denkt ihr? Eventuell die SIM-Karte, der 5G Empfänger oder doch die Mars Menschen?
Ich habe bereits mit einer Live-Chat Mitarbeiterin geschrieben und bekomme die Tage ein neues Gerät.
Was denkt ihr? Eventuell die SIM-Karte, der 5G Empfänger oder doch die Mars Menschen?
Auch hier hast du goldrichtig gehandelt und gleich Nägeln mit Köpfen gemacht.
Halte mich (und uns hier) gerne auf dem Laufenden. Da 5G mit Hybrid noch recht frisch ist, lerne ich auch noch dazu und kann mich nicht weit aus dem Fenster lehnen, was meinen Erfahrungsschatz angeht.
Greetz
Stefan D.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@AD70
welchen Datendurchsatz erreichst Du denn mit dieser Kombi?
Wie hoch ist der DSL Anteil?
Bitte drei Speedtests hintereinander machen, nimm mal dafür bitte www.speedtest.net
Danke
@Stefan D.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Stefan D.
der
wartet 😉
5G , bleibt dennoch aus. (Auch bei aktivem Download) Die im Router hinterlegte Info dazu ist recht nichtssagend. Das 5G -Netz ist zur Zeit oder dauerhaft nicht verfügbar. Es wird möglicherweise erst aktiv, wenn mehr Datenverkehr stattfindet. Das 5G -Netz ist zur Zeit oder dauerhaft nicht verfügbar. Es wird möglicherweise erst aktiv, wenn mehr Datenverkehr stattfindet. Das 5G -Netz ist zur Zeit oder dauerhaft nicht verfügbar. Es wird möglicherweise erst aktiv, wenn mehr Datenverkehr stattfindet.
5G , bleibt dennoch aus. (Auch bei aktivem Download)
Die im Router hinterlegte Info dazu ist recht nichtssagend.
Das 5G -Netz ist zur Zeit oder dauerhaft nicht verfügbar. Es wird möglicherweise erst aktiv, wenn mehr Datenverkehr stattfindet.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für deine
-Duft-Spur @Waage1969.
Ging ja wirklich rasant mit dem neuen Gerät, toll. Schade, auf der anderen Seite, dass es weiterhin nicht so rund laufen möchte. Jetzt sind wir auch schon in der besten Sendezeit des Abends & da wollte ich nicht spontan läuten. Wie schaut es denn die Tage bei dir aus?
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi,
ich habe gleiche/ähnliche Probleme wie du, mit dem 5G -Empfänger.
Die Verbindung 5G als auch LTE hat für ca. eine Stunde funktioniert und ist dann mit der selben Fehler Meldungen abgebrochen und funktioniert seitdem nicht mehr.
Die LTE Status leuchtet nur noch Orange und 5G gar nicht mehr.
Beim einlegen der SIM in den alten Speedport funktioniert LTE ganz normal. Scheint also am 5G -Empfänger zu liegen.
Alles neugestartet, zurückgesetzt etc.
Beim Support konnte leider auch keiner helfen, das wurde an die zuständige Abeiltung weitergegeben, hier hab ich seit ein paar Tagen aber auch keine Antwort mehr erhalten ^^
15
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi,
entschuldigt die späte Antwort war die letzten Tage nicht Zuhause.
@Waage1969
Sobald der Empfänger gestartet ist leuchtet die Status LED Grün und die LTE LED springt sofort auf Orange, daran ändert sich auch nichts mehr.
@Inga Kristina J.
Nach ein paar Telefonaten mit jemanden aus dem technischen Support, haben wir noch die SIM-Karte einmal getauscht, an der lag es ebenfalls nicht. Der 5G Empfänger wird nun ausgetauscht, evtl. liegts wirklich an dem ^^
Ich gebe Bescheid sobald der neue Empfänger da ist.
Danke schonmal.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @SimonStief,
vielen Dank für die Zwischenmeldung.
Nach ein paar Telefonaten mit jemanden aus dem technischen Support, haben wir noch die SIM-Karte einmal getauscht, an der lag es ebenfalls nicht. Der 5G Empfänger wird nun ausgetauscht, evtl. liegts wirklich an dem ^^
Drücke die Daumen, dass es nach dem Tausch wieder funktioniert.
Halte uns bitte weiterhin auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Erdogan T.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
nochmal ein Update von mir.
Also getauscht hab ich das Gerät, nachdem das anfänglich immernoch nicht funktioniert hat, habe ich mir nochmal ein Extra Cat-6 Kabel gekauft und plötzlich funktioniert die Verbindung zum 5G -Empfänger grundsätzlich.
Das alte 10m Flachbandkabel als auch das vom neuen 5G -Empfänger funktionieren nicht, sie liefern zwar Strom für den Empfänger, jedoch immer mit dem Fehler "Fehler mit dem Netz oder der SIM", es macht zwar keinen großen Sinn aber vl. ein Produktionsfehler? Ich weiß es nicht. Mit dem neuen Cat-6 funktionieren beide Empfänger.
Trotz besserer Positionierung als der alte Speedport Pro komme ich bei LTE wenn er sich mal ins 1,8 GHz Netz einwählt nur auf -100dbm (Beim alten -89dbm), ansonsten humpelt er im 800 MHz Netz bei -80dbm rum bei entsprechend schlechter Downloadrate.
Ich weiß ob mein Funkmast einfach so ausgelastet ist o.ä., aber bei einer Entfernung von ca. 1km ohne Hindernisse im Weg sollte das eig. kein Problem darstellen dachte ich.
Kurz gesagt habe ich es aufgegeben und mir Starlink geholt welcher mit 150-250Mbit/s und 30-50ms per Satellit funktioniert.
Falls es doch irgendwann einen Glasfaser Ausbau bei uns gibt wechsel ich gerne wieder zur Telekom.
Trotzdem danke für die ganze Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von