Gelöst
5g hybrid Empfänger mit POE Injektor im LAN?
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
mich würde gerne Interessieren, ob der neue 5G Empfänger SE für den Speedport 4 im neuen 5G Hybrid Tarif als Netzteil einen POE Injektor hat, und ob der Empfänger auch über mehrere Switche im LAN an den Speedport angeschlossen werden kann.
Hintergrund zu meiner Frage - Ich habe in meiner Mietwohnung eine strukturierte Verkabelung die Sternförmig in der zentralen Abstellkammer terminiert, wo auch die TAE Dose ist. Jedoch sind die Zimmer nur mit jeweils einer Leitung angeschlossen und es sind alle Leitungen belegt. Sprich in der Abstellkammer befindet sich der Router und ich würde gerne wissen, ob der Empfänger einfach über mein LAN an den Speedport angeschlossen werden kann, oder ob ich eine weniger elegante Lösung mir suchen muss.
Und falls es sich um einen POE Injektor handelt, kann ich den durch einen POE-fähigen Switch ersetzen?
1172
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
201
0
1
vor 2 Jahren
535
2
3
vor 5 Monaten
150
0
2
vor 2 Jahren
Also ja .. das ist ein POE Injektor.
Aber ob das an dieser Stelle durch so nen Switch geht ... mag ich zu bezweifeln.
Kannst es nur testen und dann mal berichten. 😄
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Im einfachsten Fall nutzen der Smart 4 und das 5G -Modem feste IP-Adressen die außerhalb des für das LAN genutzten Adressbereichs liegen. Dann sollte es keine Probleme geben.
Falls aber irgendwas mit Broadcast im Spiel ist oder das Modem sich via DHCP eine Adresse holt, wird es schwierig. Vielleicht ließe sich in diesem Fall etwas mit VLAN-Switches basteln.
Hat nicht irgendwer Lust das mal reverse zu engineeren?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@codebomber
zwischen PoE-Adapter und 5G -Empfänger darf kein Switch sein. Vom PoE-Adapter zum Router (am WAN Port = blaue Link/LAN1 Buchse) muss ein vom übrigen LAN getrenntes VLAN genutzt werden.
0
vor 2 Jahren
Und falls es sich um einen POE Injektor handelt, kann ich den durch einen POE-fähigen Switch ersetzen?
Schon aus Sicherheitsgründen sollte nur das Original-PoE-Netzteil verwendet werden:
Gruß Ulrich
0
vor 2 Jahren
Sprich in der Abstellkammer befindet sich der Router und ich würde gerne wissen, ob der Empfänger einfach über mein LAN an den Speedport angeschlossen werden kann
Nur als Zusatzinfo, der wird über den WAN Port angeschlossen.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit WAN Port ist die blaue Link/LAN 1 Buchse gemeint:
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit WAN Port ist die blaue Link/LAN 1 Buchse gemeint:
Dein Pfeil im Foto zeigt auf das wichtigste Bedienlement 😂
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dein Pfeil im Foto zeigt auf das wichtigste Bedienlement
Stimmt, genau, und das Bedienelement kennen viele leider nicht, ;-)! Die bücken sich lieber und ziehen das Netzteil aus der Steckdose, ;-).
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von