Gelöst

5G Hybrid für mehr Upload sinnvoll?

vor 2 Jahren

Hi,

 

vor  5 Jahren wurde vom Energieversorger VDSL mit 50MBit ausgebaut (ist also grauer Fleck und wird sich perspektivisch nicht ändern, für Glasfaser hätte ich 30k zahlen sollen, damals beim Ausbau). Der Upload ist nur 10MBit, was für mich zum Arbeiten oft zu wenig ist, da ich mit großen Datenmengen, teilweise 1GB große Speicherauszüge, über VPN arbeite. Das VPN habe ich in scandinavischen Hotels schon bis 100MBit upload gebracht, das sieht nicht wie der Engpaß aus.

Jetzt frage ich mich, ob es für den Upload eine Verbesserung wäre auf Basis Telekom-DSL 6Mbit down/2,4MBit up einen Hybrid 5G Anschluß zu bestellen (in der Ausbaukarte 150MBit) oder ob ich damit nur vom Regen in die Traufe komme?

Letztlich wäre wichtig, daß z.B. der Upload gleichmäßig über 40MBit liegt und nicht nur, z.B. die ersten 3 Minuten oder wenn es zu stark schwankt.

Gibts sonst noch irgendwelche Nachteile beim Hybrid Anschluß, die ich übersehen habe?

1062

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @UlrichZ @Waage1969 @tms55 Ich hab schon bei verschiedenen Firmen genug Erfahrungen mit Versprechungen am Telefon gemacht und jetzt habe ich mit der Prepaid-Karte die Ergebnisse (inklusive Cellmonitor). Ich wollte ein paar Hinweise von Nutzern aus dem Forum.

     

    Letztlich gibts hier kein richtiges 5G , sondern nur den NSA Aufsatz auf LTE . Und LTE gibts nur im B20 Band, also bei 800MHz (Sogar Vodafone schafft das im Band 1). Die Messungen zeigen, daß Telekom 5G hier schlechter ist als mein DSL Anschluß (wobei der 5G Aufsatz geringfügig besser ist als nur LTE im Vergleich). Die Telekom Mitarbeiter hätten das auch ins Forum schreiben können, z.B. daß in den Netzabdeckungskarten auch der 5G Aufsatz gleichwertig zum Highspeed 5G gekennzeichnet ist, will man vielleicht nicht, damit man besser dasteht und das Marketinggeblubber aufrechterhalten kann.

     

    Und was immer am Telefon erzählt wird, darauf kann man sich nicht berufen. Letztlich kann man nur selbst messen und dann ggf. ein bißchen Puffer abziehen, wenn der Antennensektor mal voll ist/wird. Der Nutzerhinweis mit dem Empfang war sehr hilfreich.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 2 Jahren

in  

504

0

1