Hybrid 5G - Kaum bis kein Upload möglich
vor 11 Monaten
Hallo,
wir hatten die letzten 2 Jahre einen Speedport Pro und LTE Hybrid(2). Der Download war beständig bei 150-160Mbit/s und der Upload drehte sich in der Regel um die 45-50Mbit/s.
Seit einigen Wochen sind wir auf den Speedport Smart 4 mit 5G Antenne gewechselt. Über den Download können wir uns nicht beschweren, der mit 290Mbit/s und teilweise höher, beständig gut ist. Allerdings ist der Upload seit der Umstellung mangehaft bis gar nicht mehr vorhanden. Da ich oft Dateien hochladen muss, ist das grausam. Sollte ich mal 1 Mbit/s im Upload erreichen, ist das schon etwas besonderes.
Da ich dieses jetzt seit mehreren Wochen beobachte, und auch ein Wechsel der Antenne vom Dach, zur Dachkannte und runter zum Fenster keine Änderung ergab, bin ich so langsam genervt. Antenne ist direkt zum Sendemast gerichtet ~800m ohne Gebäude.
Hier noch ein paar Daten(Firmware: 010146.3.4.001.1) :
- Physical Cell ID LTE 142
- Physical Cell ID 5G 415
- Cell ID LTE 2A5F700 (44431104)
- RSRP LTE : -84.0
- RSRP 5G : -94.0
- RSRQ LTE : -7.0
- RSRQ 5G : -13.0
Im übrigen macht es keine Unterschied, wie oft ich die 5G Antenne resette, neustarte oder das DSL Kabel gezogen habe oder nicht. Natürlich ist der Download deutlich langsamer mit gezogenem DSL Kabel. Aber am Upload ändert sich nichts.
244
0
66
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
231
0
5
vor 2 Monaten
312
0
9
vor einem Jahr
289
0
6
Stefan
vor 11 Monaten
der RSRQ für die 5G Verbindung ist unterirdisch .
Mal eine andere Position versucht ? Antenne auch im Aussenbereich montiert und nicht im Zimmer?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Schoenweitz
vor 11 Monaten
Hallo, wie ich bereits schrieb. Die Antenne habe ich auf dem Dach, an der Dachkannte sowie vor dem Fenster getestet.
Was ich nicht verstehe, wieso kommen die Daten problemlos rein, aber nicht raus. Der damalige Speedport Pro war ja bekannterweise ohne externe Antenne und stand im Zimmer mit deutlich besseren Uploadgeschwindigkeiten. Bringt Höhe etwas? Könnte die externe Antenne ggf. noch auf den Gartenpavillon montieren.
0
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Schoenweitz
vor 11 Monaten
Guten Morgen @Schoenweitz,
die Empfangswerte sind in der Tat nicht so doll. Hier bitte wirklich einmal einen anderen Standort für den 5G Empfänger ausprobieren.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schoenweitz
Schoenweitz
vor 11 Monaten
Nagut, dann werde ich den Garten noch etwas ablaufen mit der Antenne.
Ansonsten nutze ich mein Handy, das hat im Keller nen besseren Upload als die tolle Antenne. 🙄
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schoenweitz
susannix
vor 11 Monaten
Ich hab seit kurzem das gleiche Problem.
Download super, aber Upload nur etwa 1 Mbit/s. Wenn ich den DSL-Stecker ziehe, liegt der Upload bei über 50 Mbit/s.
Es scheint also irgendwas mit dem Bonding zu tun zu haben. Seltsamerweise hat es bis vor ein paar Tagen noch prima funktioniert.
0
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
susannix
vor 11 Monaten
Hallo @susannix,
da du deine Kundendaten im Profil hinterlegt hast, konnte ich mir gerade die Versorgung bei dir Vorort angeschaut.
Es liegen hier keine Auffälligkeiten vor. Wie ist es denn aktuell? Läuft wieder alles wie gewünscht?
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
susannix
susannix
vor 11 Monaten
Hallo @Heike B. , ich hab gerade noch mal zwei Speedtests gemacht.
DSL + 5G / LTE :
Download: 217.57 Mbps
Upload: 1.27 Mbps
DSL-Stecker gezogen, nur 5G / LTE :
Download: 155.06 Mbps
Upload: 68.13 Mbps
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
susannix
susannix
vor 11 Monaten
@Heike B.
Kurz nachdem ich den DSL-Stecker wieder eingesteckt habe, ist der Upload erst mal wieder ok.
Speedtest DSL + 5G / LTE :
Download: 190.81
Upload: 62.95
Vermutlich wird der Upload aber nach einer Weile wieder einbrechen. Ich hatte das gestern schon mal durchgetestet.
Möglicherweise ist mir die Sache auch deshalb erst vor ein paar Tagen aufgefallen, weil ich in den letzten Wochen öfter und auch länger den DSL-Stecker abgezogen hatte. Das war nämlich aufgrund meiner Teilnahme im Test-Forum (MagentaTV mit Hybrid) nötig.
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
susannix
vor 11 Monaten
@susannix
@susannix geschrieben: Pumuckl hext, Pumuckl versteckt...
Genau so & wenn man ganz leise ist, hört man Meister Eders Stimme ganz leise mit "Pumuckl, halte die Füße still". 😂
@susannix geschrieben: Guter Plan.
Suppi.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-a54b68c3-b79a-48eb-b1d5-4112a24756fa-843465895)
Greetz
Stefan D.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
susannix
susannix
vor 11 Monaten
Pumuckl hext, Pumuckl versteckt...![Überglücklich Überglücklich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-3e1d8686-b262-4b5d-ac5a-d1cd35d726dd-843465895)
Guter Plan.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
susannix
frefis
vor 9 Monaten
Hallo zusammen,
bin auf diesen Eintrag aufmerksam geworden, habe im Grunde das gleiche Problem.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe einen Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger am Aussenrand der Dachterrasse, möglichst in Richtung des Sendemasten ausgerichtet.
Anfangs, für ein paar Tage, lief alles ok. Dann bemerkte ich, dass die Uploadgeschwindigkeit unterirdisch war (0,01 bis etwa 0,2 Mbit/s).
Rumprobiert und festgestellt, dass der Upload mit ausgestecktem DSL Anschluss annehmbar war, zwischen 20 und 40 Mbit/s.
Dann kam ein Techniker, hat aber gar nichts gebracht.
Dann kam ein weiterer Techniker, der hat im Verteilerkasten in unserer Straße ein "stark korrodiertes Teil" ausgewechselt. Hat aber nix gebracht.
Dann kam ein dritter Techniker, der hat im Verteilerkasten eine kaltgelötete Verbindung entdeckt und ausgetauscht. Siehe da, Upload über Kabel stabil bei über 1 Mbit/s, Downstream von ca 8Mbit/s auf 12,8Mbit/s gesteigert. Super. 5G Empfänger lief auch. Und er hat ein Austauschgerät für den Speedport in Auftrag gegeben.
Seit vorgestern wieder Upload nur ca. 1 Mbit/s.
Austauschgerät ist angekommen, heute in Rücksprache mit dem Support angeschlossen. Gleiches Bild, Upload lediglich ca 1 Mbit/s. Ziehe ich nun das DSL Kabel raus, ratet mal, Upload 22,7 Mbit/s.
Irgendwo ist da doch der Wurm drin!
Am Freitag kommt dann der vierte Techniker. Ob der das Problem lösen kann? Ich habe mittlerweile wenig Hoffnung... Vielleicht weiß hier jemand weiter?
Viele Grüße,
Frédéric
P.S.: Nur über 5G würde im Prinzip gehen, aber da funktioniert Magenta TV nicht (über Apple TV 4K) und die Latenz ist teilweise auch etwas erhöht. Telefonie??
Speedtest_mit_dsl.PNG
Speedtest_ohne_dsl.PNG
IMG_7704.PNG
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
frefis
UI-Joe
Telekom Experte
vor 9 Monaten
Hallo @frefis,
du hast das Thema ja auch als Beitrag 5G -Download-ok-Upload-unterirdisch/m-p/6752777/thread-id/2251616" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybridrouter-mit- 5G -Download-ok-Upload-unterirdisch/m-p/6752777/thread-id/2251616 erstellt - Fortsetzung also am besten dort ...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UI-Joe
susannix
vor 9 Monaten
Auch hier wieder das gleiche Problem
Download ist ok, aber der Upload dümpelt irgendwo bei 1.~ Mbps herum. Nach Neustart des Routers oder kurzem Abziehen des DSL-Steckers läuft es im Hybrid-Betrieb eine Weile gut mit etwa 50 Mbps, nach einer Weile bricht der Upload aber wieder ein.
Reiner 5G / LTE Betrieb läuft ohne Probleme.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
susannix
vor 9 Monaten
Hallo @susannix
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
susannix
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schoenweitz