5G Hybrid Geschwindigkeit nach Betatest zusammengebrochen

vor 2 Jahren

Edit: Rückruf von einer sehr engagierten Dame erhalten, die Probleme wurden erkannt und werden entweder heute noch behoben oder im laufe des morgigen Tages.

Damit ist das hier erledigt. Danke, Telekom, so geht Kundenservice und so bin ich wieder zufriedener Kunde Fröhlich

 

Hallo zusammen,

 

im Beta Test hatte ich sehr zuverlässige Geschwindigkeiten von 150-230 Mbit/s über 5G . Damit war ich tatsächlich auch Happy und hab das ganze so gelassen (inkl. Verkabelung, Position der Außenantenne usw)

 

Inzwischen sind die Geschwindigkeiten auf 20-40 Mbit/s zusammengebrochen. Hin und wieder gibt's nach einem Neustart vom Speedport auch 50-80 Mbit/s, aber das meistens nur sehr kurz.

 

Die Verbindungsdaten haben sich nicht verändert. Ich bin ehrlich gesagt mehr als nur enttäuscht, weil ich diese Befürchtung im Beta Test tatsächlich auch geäußert hatte und mir versicht wurde, dass das nicht passieren wird, weil die 5G Masten eine eigene Glasfaserleitung bekommen müssen mit genug Backhaul, dass hier im Festnetzbereich praktisch nicht überbucht werden kann.

 

Ich gehe also mal davon aus, dass hier ein Fehler am Mast vorliegt - kann das von unseren wunderbaren Telekom Koryphäen (kein Sarkasmus, auch wenn es vllt so klingt mit der Forumlierung!) jemand Checken? Danke!

 

Viele Grüße,

856

15

  • vor 2 Jahren

    Jeder Mast mit Mobilfunk für Festnetz hat immer eine GF Anbindung. Ein Mast der nur per Richtfunk angebunden ist, wird dafür nicht genutzt. 

    Was halt ist, dass einfach das Segment gut ausgebucht ist ... 5G Hybrid ist ja der Renner zur Zeit. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    nexusband1

    Inzwischen sind die Geschwindigkeiten auf 20-40 Mbit/s zusammengebrochen. Hin und wieder gibt's nach einem Neustart vom Speedport auch 50-80 Mbit/s, aber das meistens nur sehr kurz

    Inzwischen sind die Geschwindigkeiten auf 20-40 Mbit/s zusammengebrochen. Hin und wieder gibt's nach einem Neustart vom Speedport auch 50-80 Mbit/s, aber das meistens nur sehr kurz
    nexusband1
    Inzwischen sind die Geschwindigkeiten auf 20-40 Mbit/s zusammengebrochen. Hin und wieder gibt's nach einem Neustart vom Speedport auch 50-80 Mbit/s, aber das meistens nur sehr kurz

    Mobilfunk ist ein Shared Medium – wahrscheinlich sind jetzt einfach mehr Nutzer in deiner Funkzelle.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    nexusband1

    und es wurde immer und immer wieder versichert, dass das, was bei LTE gelaufen ist, nicht mit 5G passieren wird.

    und es wurde immer und immer wieder versichert, dass das, was bei LTE gelaufen ist, nicht mit 5G passieren wird.
    nexusband1
    und es wurde immer und immer wieder versichert, dass das, was bei LTE gelaufen ist, nicht mit 5G passieren wird.

    Ändert aber ncihst daran, dass auch 5G ein Shared Medium ist und sich alle User der Zelle deren Bandbreite teilen.

    Das ist Physik, da hilft auch kein auftampfen mit dem Fuß, die lässt sich davon nicht beeindrucken.

     

    Abbrüche sind ein anderes Thema, da müsstest du aber mehr dazu schreiben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Ich habe leider genau das gleiche Problem. Geschwindigkeit geht immer weiter zurück und liegt jetzt noch bei ca. 10-20Mbit Mehrwert zu der DSL Verbindung direkt. Vielleicht liest das ja noch jemand vom Team und kann auch bei mir mal schauen?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren


    @nexusband1  schrieb:

    Edit: Rückruf von einer sehr engagierten Dame erhalten, die Probleme wurden erkannt und werden entweder heute noch behoben oder im laufe des morgigen Tages.

    Damit ist das hier erledigt. Danke, Telekom, so geht Kundenservice und so bin ich wieder zufriedener Kunde Fröhlich



    Demnach ist Funkmast gestört und wird schon entstört, ansonsten eben Funk mit allen Vor- und Nachteilen. Für Hybrid mich nicht beworben, ich weiß daher nicht, was getestet und versprochen wurde. Oder was die Telekom Hardware an Zellen Informationen überhaupt hergibt?

     

    Ich nutze selbst Funk only mit Fritte . Heute ist der letzte Aktionstag für unlimited Volumen. Nach einem Monat kann ich schreiben, viel Magenta Netz bei uns leider nicht, da ist schon am Vormittag Latenz bei um die 50ms:

     

    6850funk100.png


     

    Aber einem geschenkten Gaul auf LTE800 und so, morgen kommt wieder andere Netzbetreiber Karte rein 😃.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @nexusband1!

     

    nexusband1

    Edit: Rückruf von einer sehr engagierten Dame erhalten, die Probleme wurden erkannt und werden entweder heute noch behoben oder im laufe des morgigen Tages. Damit ist das hier erledigt. Danke, Telekom, so geht Kundenservice und so bin ich wieder zufriedener Kunde

    Edit: Rückruf von einer sehr engagierten Dame erhalten, die Probleme wurden erkannt und werden entweder heute noch behoben oder im laufe des morgigen Tages.

    Damit ist das hier erledigt. Danke, Telekom, so geht Kundenservice und so bin ich wieder zufriedener Kunde Fröhlich

    nexusband1

    Edit: Rückruf von einer sehr engagierten Dame erhalten, die Probleme wurden erkannt und werden entweder heute noch behoben oder im laufe des morgigen Tages.

    Damit ist das hier erledigt. Danke, Telekom, so geht Kundenservice und so bin ich wieder zufriedener Kunde Fröhlich


    Klasse & das lese ich doch gerne. Fröhlich "Fehler erkannt und Fehler gebannt "heißt es ja auch gerne und so ist es ja auch der richtige Weg, damit es wieder läuft.

     

    Greetz

    Stefan D.

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Obwohl ich mich jetzt erlöst, denn bei Vodafone kann ich Restvolumen (auch) nicht mitnehmen, ist bald wieder Abrechnung, also deren SIM rein:

     

    6850funk520inhaus.png


     

    So muss Internet 2023 und nicht anders! Irgendwann wird Magenta von LTE800 hoffentlich Fahrt aufnehmen. Denn wenn Funk "ordentlich", geht es ganz ohne Hybrid.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen