Solved
Hybrid 5G ohne Geschwindigkeitsbegrenzung?
1 year ago
Hallo Community,
ich schwanke gerade zwischen Hybrid 5G und Starlink.
Jedoch lese ich einmal das die 5G geschwindigkeit Tarif gedeckelt ist und einmal nicht.
Laut Webseite geht:
MagentaZuhauseS
MagentaZuhause M Hybrid
Mit meinem Handy hab ich 250Mbit Down und 80Mbit Uplink gemessen.
Wenn ich den M Hybrid nutze wäre 5G auf 50/20 gedeckelt.
Ist dies so oder kann man unabhängig vom Tarif die Verfügbare Bandbreite nutzen?
Besten Dank Andi
467
26
This could help you too
2 years ago
213
0
1
2 years ago
430
0
2
Solved
2637
0
16
2 years ago
335
0
10
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@da_sch
ja genau so ist es, das Produktdatenblatt ist da eindeutig.
Die Buchstaben bei den Hybrid-Tarifen stehen nicht mehr für die DSL-Bandbreite.
Im Optimalfall gibt es:
16 + 50 beim MagentaZuhause M Hybrid
50 + 100 beim MagentaZuhause L Hybrid
100 + 250 beim MagentaZuhause XL Hybrid
Da die Telekom sowohl im Festnetzbereich also auch im Mobilfunkbereich eine Art Überprovisionierung betreibt und dem Kunden etwas mehr gibt, damit die versprochenen Geschwindigkeiten auch erreicht werden, kann es in der Praxis auch mehr sein.
Für den Mobilfunkanteil gelten natürlich vertraglich andere Parameter. Im Mobilfunk gibt es (Shared Medium) keinen Anspruch auf die geschätzte Maximalgeschwindigkeit.
Die BNetzA schreibt dazu im Dokument "Eckpunkte Nachweisverfahren Mobilfunk" :
Zusammengefasst wäre somit eine „erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßige Abweichung bei der Geschwindigkeit“ gegeben, wenn nicht an drei von fünf Messtagen jeweils mindestens einmal in städtischen Bereichen 25 Prozent, in halbstädtischen 15 Prozent oder
in ländlichen 10 Prozent der vertraglich vereinbarten geschätzten Maximalgeschwindigkeit erreicht würden.
0