Gelöst
Hybrid 5G ohne Geschwindigkeitsbegrenzung?
vor einem Jahr
Hallo Community,
ich schwanke gerade zwischen Hybrid 5G und Starlink.
Jedoch lese ich einmal das die 5G geschwindigkeit Tarif gedeckelt ist und einmal nicht.
Laut Webseite geht:
MagentaZuhauseS
MagentaZuhause M Hybrid
Mit meinem Handy hab ich 250Mbit Down und 80Mbit Uplink gemessen.
Wenn ich den M Hybrid nutze wäre 5G auf 50/20 gedeckelt.
Ist dies so oder kann man unabhängig vom Tarif die Verfügbare Bandbreite nutzen?
Besten Dank Andi
461
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (26)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
213
0
1
vor 2 Jahren
430
0
2
Gelöst
2620
0
16
vor 2 Jahren
334
0
10
Carsten_MK2
vor einem Jahr
Es gilt die im Produktdatenblatt beschriebene Maximalgeschwindigkeit.
Der 5G Anteil kann nicht garantiert werden.
Nutzer mit reinem Mobilfunktarif werden bei der Zurverfügungstellung der Datenraten priorisiert - Hybridnutzer bekommen "den Rest".
Wenn du mit dem Handy 250 Mbit/s hattest, dann wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dieser Rest groß genug für 50 Mbit/s sein. Das kann sich aber in Zukunft ändern.
Starlink kann vom Irren jederzeit gekündigt werden, es kann jederzeit zu Preisanpassungen kommen, der Empfänger benötigt irrsinnig viel Strom.
Wie wäre es mit einem unlimitierten Handytarif für dein Handy und einer Pluskarte für einen Mobilfunkrouter? Dieser hat wie ein Handy hohe Priorität und du bekommst stets "alles was geht".
2
0
Micknik
vor einem Jahr
Ist dies so oder kann man unabhängig vom Tarif die Verfügbare Bandbreite nutzen?
@TkomAndi
Ja, die neuen Hybrid Tarife sind beschränkt. Nur die Hybrid 5G / LTE Option zu einem DSL-Anschluss geht bis 300/50 Mbit/s und kostet 9,95 monatlich.
Allerdings muss die Option am Standort überhaupt verfügbar sein und kann nur von der Hotline bzw. den Teamis hier gebucht werden.
2
0
TkomAndi
vor einem Jahr
Du meinst sowas wie MagentaMobil XL Flex.
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0302001002381%40EKI-PK&StageProductRefID=0302001002381_0001%40EKI-PK
hiernach dachte ich, dass ich die 300/50 zu dem MagentaZuhauseS zubuchen könnte.
0
7
4 ältere Kommentare laden
der_Lutz
Antwort
von
TkomAndi
vor einem Jahr
Lese mal genauer....
es bleibt trotzdem dabei was @buenni schreibt
Bei den aktuellen Hybridtarifen gibt es die DSL Bandbreite plus die Bandbreite über Mobilfunk, die 80/25 sind beim M also theoretisch möglich, es erfolgt keine Begrenzung der Bandbreitensumme auf 50/20 MBit.
1
Has
Antwort
von
TkomAndi
vor einem Jahr
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51671.pdf?
Ziffer 3
1
buenni
Antwort
von
TkomAndi
vor einem Jahr
genau @Has . Das deckt sich ja mit meiner Aussage
. Die Tabelle steht unter "Zugang über Mobilfunk"... Der DSL Speed steht weiter oben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TkomAndi
teezeh
vor einem Jahr
Wenn ich den M Hybrid nutze wäre 5G auf 50/20 gedeckelt.
Ja, weil M. Werte analog zum MagentaZuhause M über DSL.
Viele Grüße
Thomas
0
0
fdi
vor einem Jahr
Ich mach mir die Welt, wi di wi di wie sie mir gefällt....
Aber vielleicht erklärt ja das @Telekom-hilft-Team nochmals, was da nun genau Sache ist...
0
0
fdi
vor einem Jahr
https://www.computerbase.de/2023-09/deutsche-telekom-neue-hybrid-5g-tarife-haben-fragwuerdige-anpassungen/
0
2
buenni
Antwort
von
fdi
vor einem Jahr
na ja ... Computerbase ist jetzt nicht so die verlässliche Quelle.
Aber glaub mir, ich weiß ziemlich genau, wie Hybrid gebaut ist und funktioniert.
1
Maja Z.
Telekom hilft Team
Antwort
von
fdi
vor einem Jahr
Guten Morgen @TkomAndi ,
wie ich sehe, hast du bereits zahlreiche Antworten bekommen.
Kann ich dir noch behilflich sein?
Viele Grüße
Maja Z.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
da_sch
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
hallo @Maja Z. ,
ich habe hier und auch an anderer Stelle jetzt schon verschiede Aussagen zu den Hybrid Tarifen gelesen.
5G -Option-weg-welche-Moeglichkeiten-habe/m-p/6678410#M2230989" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Durch-Vertragswechsel- 5G -Option-weg-welche-Moeglichkeiten-habe/m-p/6678410#M2230989
Was stimmt den nun?
Der MagentaZuhause XL Hybrid,
hat der jetzt 100MBit/s VDSL + bis zu 250MBit/s LTE / 5G ?
Also bis zu fast 350MBit/s möglich?
Und garantiert sind nur die minimale VDSL Geschwindigkeit von 54 MBit/s ?
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-xl-hybrid-vdsl-100.pdf
Grüße
0
2
buenni
Antwort
von
da_sch
vor einem Jahr
@da_sch
ja genau so ist es, das Produktdatenblatt ist da eindeutig.
Die Buchstaben bei den Hybrid-Tarifen stehen nicht mehr für die DSL-Bandbreite.
Im Optimalfall gibt es:
16 + 50 beim MagentaZuhause M Hybrid
50 + 100 beim MagentaZuhause L Hybrid
100 + 250 beim MagentaZuhause XL Hybrid
Da die Telekom sowohl im Festnetzbereich also auch im Mobilfunkbereich eine Art Überprovisionierung betreibt und dem Kunden etwas mehr gibt, damit die versprochenen Geschwindigkeiten auch erreicht werden, kann es in der Praxis auch mehr sein.
Für den Mobilfunkanteil gelten natürlich vertraglich andere Parameter. Im Mobilfunk gibt es (Shared Medium) keinen Anspruch auf die geschätzte Maximalgeschwindigkeit.
Die BNetzA schreibt dazu im Dokument "Eckpunkte Nachweisverfahren Mobilfunk" :
Zusammengefasst wäre somit eine „erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßige Abweichung bei der Geschwindigkeit“ gegeben, wenn nicht an drei von fünf Messtagen jeweils mindestens einmal in städtischen Bereichen 25 Prozent, in halbstädtischen 15 Prozent oder
in ländlichen 10 Prozent der vertraglich vereinbarten geschätzten Maximalgeschwindigkeit erreicht würden.
2
da_sch
Antwort
von
da_sch
vor einem Jahr
Hi @buenni ,
danke für die Antwort.
Dann ist es also doch, wie ich es verstanden habe.
Mich wundert es etwas, dass von anderen höherrangigen (im Vergleich zu mir) es anders behauptet wird.
Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
da_sch
Akzeptierte Lösung
buenni
akzeptiert von
Cheyenne M.
vor einem Jahr
@da_sch
ja genau so ist es, das Produktdatenblatt ist da eindeutig.
Die Buchstaben bei den Hybrid-Tarifen stehen nicht mehr für die DSL-Bandbreite.
Im Optimalfall gibt es:
16 + 50 beim MagentaZuhause M Hybrid
50 + 100 beim MagentaZuhause L Hybrid
100 + 250 beim MagentaZuhause XL Hybrid
Da die Telekom sowohl im Festnetzbereich also auch im Mobilfunkbereich eine Art Überprovisionierung betreibt und dem Kunden etwas mehr gibt, damit die versprochenen Geschwindigkeiten auch erreicht werden, kann es in der Praxis auch mehr sein.
Für den Mobilfunkanteil gelten natürlich vertraglich andere Parameter. Im Mobilfunk gibt es (Shared Medium) keinen Anspruch auf die geschätzte Maximalgeschwindigkeit.
Die BNetzA schreibt dazu im Dokument "Eckpunkte Nachweisverfahren Mobilfunk" :
Zusammengefasst wäre somit eine „erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßige Abweichung bei der Geschwindigkeit“ gegeben, wenn nicht an drei von fünf Messtagen jeweils mindestens einmal in städtischen Bereichen 25 Prozent, in halbstädtischen 15 Prozent oder
in ländlichen 10 Prozent der vertraglich vereinbarten geschätzten Maximalgeschwindigkeit erreicht würden.
2
0
TkomAndi
vor einem Jahr
Kann ich den MagentaZuhause S Tarif buchen und dann 5G dazu?
Dann hätte ich ja an sich kein hybrid Tarif?
0
1
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
TkomAndi
vor einem Jahr
@TkomAndi
Die Info von @der_Lutz ist korrekt. Danke dafür. Wie steht die Entscheidung? Sieht es gut aus für Magenta oder gibt es ggf. noch Punkte die mit einem Fragezeichen versehen sind? 😊
Gruß Jacqueline G.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TkomAndi
der_Lutz
vor einem Jahr
das wäre dann die Hybrid Option, kannst du natürlich dazubuchen
1
0
3 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
TkomAndi