5G Hybrid und kaputte DSL Leitung?

8 months ago

Moin, ich hätte da ein paar Fragen zum Hybrid 5G mit DSL. Ich habe eine 100k Leitung von der Telekom, die laut System nur noch 65mbit kann. Jetzt bekomme ich massive Probleme mit Paketverlusten bei mir. Ich soll auf 50mbit runterstufen, laut meinem Anbieter Vodafone. Das Problem ist, dass 50mbit für unseren Haushalt zu wenig wären. Ob Paketverluste oder langsame Geschwindigkeiten, am Ende wäre es dasselbe Problem.

 

Ist es durch Hybrid 5G möglich, dass ich gute Geschwindigkeiten bekommen kann, ohne Paketverluste zu erhalten, da er dann mehr vom 5G Netz zieht, als von der DSL Leitung?

 

Und selbst wenn, was wenn ich bemerke, dass die 5G Geschwindigkeiten bei mir sehr niedrig sind? Ich wäre dann an einen 2 Jahres Vertrag gebunden, der mich 65€(oder so ähnlich) kosten würde?

585

35

  • 8 months ago

    Klasnicio

    Ich habe eine 100k Leitung von der Telekom, die laut System nur noch 65mbit kann. Jetzt bekomme ich massive Probleme mit Paketverlusten bei mir. Ich soll auf 50mbit runterstufen, laut meinem Anbieter Vodafone.

    Ich habe eine 100k Leitung von der Telekom, die laut System nur noch 65mbit kann. Jetzt bekomme ich massive Probleme mit Paketverlusten bei mir. Ich soll auf 50mbit runterstufen, laut meinem Anbieter Vodafone.
    Klasnicio
    Ich habe eine 100k Leitung von der Telekom, die laut System nur noch 65mbit kann. Jetzt bekomme ich massive Probleme mit Paketverlusten bei mir. Ich soll auf 50mbit runterstufen, laut meinem Anbieter Vodafone.

    Na was denn nun? Eine 100Mbit/s Leitung (Tarif) von der Telekom? Warum dann eine Aussage von Vodafone?

    Wer ist dein Anbieter? Wie lautet dein Tarif? Welches System sagt das mit den 65 Mbit/s?

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Anbieter ist Vodafone, Leitung gehört der Telekom. Auch die Techniker kommen von der Telekom. Zudem gibt die Telekom Informationen, wie dass meine Leitung nur 65mbit kann(angeblich), an Vodafone weiter.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Klasnicio

    Und selbst wenn, was wenn ich bemerke, dass die 5G Geschwindigkeiten bei mir sehr niedrig sind? Ich wäre dann an einen 2 Jahres Vertrag gebunden, der mich 65€(oder so ähnlich) kosten würde?

    Und selbst wenn, was wenn ich bemerke, dass die 5G Geschwindigkeiten bei mir sehr niedrig sind? Ich wäre dann an einen 2 Jahres Vertrag gebunden, der mich 65€(oder so ähnlich) kosten würde?
    Klasnicio
    Und selbst wenn, was wenn ich bemerke, dass die 5G Geschwindigkeiten bei mir sehr niedrig sind? Ich wäre dann an einen 2 Jahres Vertrag gebunden, der mich 65€(oder so ähnlich) kosten würde?

    Für Mobilfunk gibt es keine Garantien. Nur für den DSL-Anteil. Die MVLZ liegt bei 24 Monaten bei Neuvertrag oder Tarifwechsel.

     

    Klasnicio

    Ist es durch Hybrid 5G möglich, dass ich gute Geschwindigkeiten bekommen kann, ohne Paketverluste zu erhalten, da er dann mehr vom 5G Netz zieht, als von der DSL Leitung?

    Ist es durch Hybrid 5G möglich, dass ich gute Geschwindigkeiten bekommen kann, ohne Paketverluste zu erhalten, da er dann mehr vom 5G Netz zieht, als von der DSL Leitung?
    Klasnicio
    Ist es durch Hybrid 5G möglich, dass ich gute Geschwindigkeiten bekommen kann, ohne Paketverluste zu erhalten, da er dann mehr vom 5G Netz zieht, als von der DSL Leitung?

    Alles kann, nichts muss.

    0

  • 8 months ago

    Klasnicio

    laut meinem Anbieter Vodafone.

    laut meinem Anbieter Vodafone.
    Klasnicio
    laut meinem Anbieter Vodafone.

    da wende dich an deinen Anbieter

     

     

    Klasnicio

    Ist es durch Hybrid 5G möglich, dass ich gute Geschwindigkeiten bekommen kann,

    Ist es durch Hybrid 5G möglich, dass ich gute Geschwindigkeiten bekommen kann,
    Klasnicio
    Ist es durch Hybrid 5G möglich, dass ich gute Geschwindigkeiten bekommen kann,

    ist eine Option die dir aber keine Garantie gibt.

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    "Wende dich an den Anbieter", Als ob ich das nicht schon gemacht hätte. Unzählige Telefonate, mehrere Techniker und am Ende heißt es nur "Die Telekom sei Schuld, wir können nichts mache, Sie müssen auf 50mbit runterstufen"

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Melde eine Störung bei Vodafone.

    Die sollen sich kümmern, dass die Telekom einen Techniker schickt.

     

    Die Telekom nutzt dieselben Kabel.

    Paketverluste wären ein ungewöhnliches Phänomen einer schlechten DSL Leitung.

     

    Hybrid garantiert dir exakt nichts. Immerhin könnte die Telekom etwas engagierter sein, einem eigenen Kunden die Leitung zu entstören.

     

    Eine Kündigung wegen zu geringem Geschwindigkeitszuwachs durch 5G geht nicht, weil dir kein solcher garantiert wird.

     

     

     

     

     

    14

    Answer

    from

    8 months ago

    RoadrunnerDD

    Schau mal hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid-buchen-Hybrid- 5G - LTE /ta-p/4700762

    RoadrunnerDD

    Sieht so aus, als ob MagentaZuhause L Hybrid bei mir Verfügbar wäre. Werde da mal reingucken und hoffen, dass ich damit besseres Internet haben werde! Danke!

    Answer

    from

    8 months ago

    RoadrunnerDD

    Nicht schonwieder diese Diskussion 🙈 mir würden 50 auch nicht reichen

    Nicht schonwieder diese Diskussion 🙈 mir würden 50 auch nicht reichen
    RoadrunnerDD
    Nicht schonwieder diese Diskussion 🙈 mir würden 50 auch nicht reichen

    Soll keine Diskussion werden, ist nur Interesse was Leute alles machen damit 50 nicht reichen, was mir auch Fragen von Kunden beantworten könnte wenn ich gefragt werde ob ich der Meinung bin ob sie eine schnellere Leitung brauchen oder wo der Sinn in einer schnelleren Leitung liegen soll. 

    Von mir selbst gehe ich schon gar nicht mehr aus, den mir und meiner Gattin reichten 16Mbit/s.

    Answer

    from

    8 months ago

    Der Tarif Magenta Hybrid L kann nur "versuchen", an die Bandbreiten eines Magenta L (100/40) heranzukommen, in dem zu den Bandbreiten des basierenden Magenta M (50/20) der "Rest" mit LTE / 5G durch Kombination gedeckt werden könnte.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Klasnicio

    Vodafone konnte mir am Telefon keine Alternativen nennen, weshalb ich mich nach Lösungen von anderen Anbieter umschaue. Deswegen bin ich hier, deswegen die Hybrid Frage

    Vodafone konnte mir am Telefon keine Alternativen nennen, weshalb ich mich nach Lösungen von anderen Anbieter umschaue. Deswegen bin ich hier, deswegen die Hybrid Frage
    Klasnicio
    Vodafone konnte mir am Telefon keine Alternativen nennen, weshalb ich mich nach Lösungen von anderen Anbieter umschaue. Deswegen bin ich hier, deswegen die Hybrid Frage

    dann mach mal eine Abfrage im Tarifcheck

    https://www.telekom.de/festnetz?vo=INT14&wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_21417216718_163260783105_706138739483_&wt_cc7=e_telekom%20verf%C3%BCgbarkeit%20pr%C3%BCfen&gad_source=1&gclid=CIjHk8f8i4gDFctiFQgd-XoqVw&gclsrc=ds

    3

    Answer

    from

    8 months ago

    @Chill erst mal  schrieb:
    dann mach mal eine Abfrage im Tarifcheck

    Ja denn hatte ich gemacht. Mir wird halt diese DSL Leitung angeboten + auch nochmal als Hybrid 5G Angebot. Wie ich jetzt hier aber gelesen habe, kann die Geschwindigkeit stark variieren und ob die dann auch noch ganz stabil ist und die Paketverluste behebt ist ne andere Frage. Schade dass die Telekom kein 30 Tage testen anbietet...

    Answer

    from

    8 months ago

    Klasnicio

    Schade dass die Telekom kein 30 Tage testen anbietet...

    Schade dass die Telekom kein 30 Tage testen anbietet...
    Klasnicio
    Schade dass die Telekom kein 30 Tage testen anbietet...

    Es gibt Flex-Tarife ohne Laufzeit, die mit einer Frist von einem Monat kündbar sind. 

    Answer

    from

    8 months ago

    Has

    Es gibt Flex-Tarife ohne Laufzeit

    Es gibt Flex-Tarife ohne Laufzeit
    Has
    Es gibt Flex-Tarife ohne Laufzeit

    Nicht als Hybrid. Und fraglich ob die Hybrid-Option auf einem Flex zubuchbar ist

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Gestern wurde mir der MagentaZuhause L Hybrid Anschluss gezeigt, da meine 100k Leitung extreme Paketverluste hat und ich auf 50mbit runterstufen soll (zu wenig für den Haushalt).

     

    Vorab:

    Leitung gehört Telekom.

    Anbieter ist Vodafone, welche mir sagen, dass ich runterstufen soll (Mehrere Techniker waren da, gefühlt hunderte Telefonate).

     

    Jetzt bin ich aber zwiegespalten. Aus dem Vodafone Vertrag für 50mbit entnehme ich, dass ich an einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten gebunden wäre (momentan aber monatlich kündbar). Ob das Telekom Netz hier bei mir für Hybrid gut genug ist, weiß ich zudem auch nicht, da ich niemanden mit einer Telekom Flat kenne. Würde also vielleicht umsonst zahlen für etwas, was hier nichts bringt, Wenn ich Pech habe, löst die normale 50mbit Leitung das Problem mit dem Paketverlust auch nicht. 

     

    Ich stehe hier also zwischen einer Entscheidung von 24 Monate für 30€ (50mbit) oder 24 Monate für 58€  (Hybrid, "eventuellen" 100mbit). Beides scheint irgendwie nicht die Lösung zu sein...

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Bitte im Ursprungsbeitrag weitermachen!!

    5G -Hybrid-und-kaputte-DSL-Leitung/m-p/6902893#M2301558" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ 5G -Hybrid-und-kaputte-DSL-Leitung/m-p/6902893#M2301558

    Dort hast du schon Fragen zu Hybrid gestellt und auch schon die ein oder andere Antwort erhalten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Gestern wurde mir der MagentaZuhause L Hybrid Anschluss gezeigt, da meine 100k Leitung extreme Paketverluste hat und ich auf 50mbit runterstufen soll (zu wenig für den Haushalt).

     

    Jetzt bin ich aber zwiegespalten. Aus dem Vodafone Vertrag für 50mbit entnehme ich, dass ich an einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten gebunden wäre (momentan aber monatlich kündbar). Ob das Telekom Netz hier bei mir für Hybrid gut genug ist, weiß ich zudem auch nicht, da ich niemanden mit einer Telekom Flat kenne. Würde also vielleicht umsonst zahlen für etwas, was hier nichts bringt, Wenn ich Pech habe, löst die normale 50mbit Leitung das Problem mit dem Paketverlust auch nicht. 

     

    Ich stehe hier also zwischen einer Entscheidung von 24 Monate für 30€ (50mbit) oder 24 Monate für 58€  (Hybrid, "eventuellen" 100mbit). Beides scheint irgendwie nicht die Lösung zu sei

    8

    Answer

    from

    8 months ago

    Ja, aber die Flex Option wäre dann auch zu teuer für mich. Es würde 60€ pro Monat kosten zusammen mit Router und Hybrid und das schon ab dem 1. Monat.

    Answer

    from

    8 months ago

    Klasnicio

    Ja, in meinem Fall ist es wohl so, dass es hier zu viele Nutzer nun gibt, die ebenfalls 100k beziehen. So viel Bandbreite ist aber nicht verfügbar, offensichtlich. Wenn ich also auf 50mbit runtergehen würde, würde das wahrscheinlich das Netz ein wenig entlasten = keine Paketverluste mehr.

    Ja, in meinem Fall ist es wohl so, dass es hier zu viele Nutzer nun gibt, die ebenfalls 100k beziehen. So viel Bandbreite ist aber nicht verfügbar, offensichtlich. Wenn ich also auf 50mbit runtergehen würde, würde das wahrscheinlich das Netz ein wenig entlasten = keine Paketverluste mehr.
    Klasnicio
    Ja, in meinem Fall ist es wohl so, dass es hier zu viele Nutzer nun gibt, die ebenfalls 100k beziehen. So viel Bandbreite ist aber nicht verfügbar, offensichtlich. Wenn ich also auf 50mbit runtergehen würde, würde das wahrscheinlich das Netz ein wenig entlasten = keine Paketverluste mehr.

    Häää?

    Answer

    from

    8 months ago

    Hallo @Klasnicio,

     

    es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community.

     

    Wie ich sehe, hast du schon zahlreiche Antworten von der Community bekommen. Vielen Dank dafür an die Community. Fröhlich

     

    Es freut mich, dass du interesse an einen Hybrid Anschluss hast.

     

    Ich kann mich den Antworten anschließen. Pauschal kann man es nicht garantieren, wie viele Mbits über 5G / LTE ankommen bzw. wie viel zugewinn es geben wird. Ein rest Risiko gibt es leider immer. Das du bedenken hast, auf Grund der aktuellen Situation mit deinem DSL Anschluss, kann ich gut nachvollziehen. Ob es weiterhin zu den Paketverlusten kommt, wenn du auf einen Hybrid Anschluss wechselst, kann ich dir nicht sagen. Ich hoffe natürlich, dass es zu keinen Paketverlusten kommt.

     

    Wenn du noch weitere Fragen hast, dann melde dich gerne wieder hier.

     

    Viele Grüße

    Svenja

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

1590

0

2

1 year ago

in  

115

0

2

Solved

3 years ago

in  

2898

4

2