5GHz wechselt Kanal auf selbem Kanal? - Speedport 3

3 years ago

Moin,
seit einiger Zeit (ungefähr seit Anfang Dezember) hat der Speedport 3 ein massives Problem im 5Ghz WLAN Netz
Ständig bricht die Verbindung ab. Da ich eigentlich den Kanal manuell auf 36/40 gesetzt habe, wurde ich neugierig und schaute mir den Log an. Und siehe da: Der Kanal wechselt sehr oft von Kanal 36 zu Kanal 36. Was an sich absolut keinen Sinn ergibt. Wenn der Kanal von 40 zu 36 oder von 120 zu etwas wechseln würde, könnte ich es ja noch nachvollziehen wegen Bevorzugung von Funk. Aber so?

Ich habe hier im Spoiler Tag mal diese Wechsel aufgeführt und alles unwichtige rausgeschmissen.

16.03.2022 20:04:35 (W005) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. 
16.03.2022 20:04:33 (W005) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. 
16.03.2022 20:00:56 (W017) Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt
16.03.2022 20:00:14 (W017) Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt
16.03.2022 19:59:48 (W017) Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt
16.03.2022 19:59:23 (W017) Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt
16.03.2022 19:58:56 (W001) WLAN-Station vom <2.4> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <DESKTOP-4DBPVGL>, Mac-Adresse: 
16.03.2022 19:57:43 (W017) Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt


Ich hoffe einfach, dass mir hier wer helfen kann. Das würde mich sehr freuen!

Viele Grüße, Bennet21

 

919

13

    • 3 years ago

      der Kanal 36 ist vermutlich überlaufen oder es gibt sonstige Störungen, daher würde der Router gerne wechseln, aber aufgrund deiner Einstellung darf er das nicht. Einfach mal auf automatisch stellen, dass dürfte oft sowieso viel besser sein.

      Die Meldung ist vermutlich einfach sinnlos.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Bennet21 
      Du kannst diese Meldung ignorieren. Dies zeigt nur, das der Router gerne den Kanal wechseln möchte, weil eventuell zu viele Benutzer auf dem Kanal sind. Es hat aber keine oder kaum Beeinträchtigungen für dich. Bei uns macht das der Router ständig. 
      Wie @Stefan schon geschrieben hat, einfach die Kanaleinstellung auf automatisch setzen. 

      Liebe Grüße

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Bennet21,

       

      erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast.

       

      Hast du die Tipps von @Tim Stache in der Zwischenzeit ausprobieren können?  

       

      Schönen Gruß

       

      Hakan Ö.

      Answer

      from

      3 years ago

      Tim Stache

      Kannst du einen einzigen Kanal festlegen

      Kannst du einen einzigen Kanal festlegen
      Tim Stache
      Kannst du einen einzigen Kanal festlegen

       Nein, weil 600 MBit/s zwei erfordert.

       

       

      Tim Stache

      das er nicht mehr wechseln kann

      das er nicht mehr wechseln kann
      Tim Stache
      das er nicht mehr wechseln kann

      das erkläre mal bitte.

       

       

      Tim Stache

      auf die 50er Kanäle. Also nicht 36-40 sondern höhere!

      auf die 50er Kanäle. Also nicht 36-40 sondern höhere! 
      Tim Stache
      auf die 50er Kanäle. Also nicht 36-40 sondern höhere! 

      Das sind DFS Kanäle, schlechte Idee.

      Answer

      from

      3 years ago

      @viper.de probieren geht über studieren. Irgendwas muss er ja tun 😄
      Ja die höheren sind Wetter Kanäle etc, heißt aber nicht, dass die nicht funktionieren.
      Das mit 600 Mbit und 2 Kanälen wusste ich nicht, danke für die Bereichtigung.

      LG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Bennet21

      seit einiger Zeit (ungefähr seit Anfang Dezember) hat der Speedport 3 ein massives Problem im 5Ghz WLAN Netz Ständig bricht die Verbindung ab. Da ich eigentlich den Kanal manuell auf 36/40 gesetzt habe, wurde ich neugierig und schaute mir den Log an. Und siehe da: Der Kanal wechselt sehr oft von Kanal 36 zu Kanal 36.

      seit einiger Zeit (ungefähr seit Anfang Dezember) hat der Speedport 3 ein massives Problem im 5Ghz WLAN Netz
      Ständig bricht die Verbindung ab. Da ich eigentlich den Kanal manuell auf 36/40 gesetzt habe, wurde ich neugierig und schaute mir den Log an. Und siehe da: Der Kanal wechselt sehr oft von Kanal 36 zu Kanal 36.
      Bennet21
      seit einiger Zeit (ungefähr seit Anfang Dezember) hat der Speedport 3 ein massives Problem im 5Ghz WLAN Netz
      Ständig bricht die Verbindung ab. Da ich eigentlich den Kanal manuell auf 36/40 gesetzt habe, wurde ich neugierig und schaute mir den Log an. Und siehe da: Der Kanal wechselt sehr oft von Kanal 36 zu Kanal 36.

      Das war schon immer so , und wenn viel los ist erst recht. 

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Bennet21 ,

      wie sieht es denn momentan aus? Hat sich etwas getan oder besteht das Problem noch?
      Kannst du den Kanal-Bereich erweitern oder gegebenenfalls wieder auf die automatische Kanalsuche umstellen?

      Viele Grüße
      Lea B.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo, tut mir leid für die verspätete Antwort.
      Ich habe mich die letzten Monate einfach damit abgefunden das 5-GHz-Frequenzband nicht zu verwenden und beim 2,4-GHz-Frequenzband zu bleiben.

       

      Lea B.

      Kannst du den Kanal-Bereich erweitern oder gegebenenfalls wieder auf die automatische Kanalsuche umstellen?

      Kannst du den Kanal-Bereich erweitern oder gegebenenfalls wieder auf die automatische Kanalsuche umstellen?

      Lea B.

      Kannst du den Kanal-Bereich erweitern oder gegebenenfalls wieder auf die automatische Kanalsuche umstellen?



      Mit der automatischen Kanalsuche habe ich noch häufiger das Problem. Da springt der durchgehend hin und her und da bricht dann der Empfang auch ab.
      Der Speedport will wirklich immer auf Kanal 36 wechseln. Und wie ich bereits geschildert habe: Selbst wenn ich manuell auf Kanal 36 gehe kommt die Meldung "(W017) Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt" und die Verbindung zum 5GHz wird getrennt.

      Ich komm auch wirklich nicht dahinter woran es liegen kann. Es sind keine Störgeräte in der Nähe und ich nutze nur die "unteren" Kanäle, welche nicht für anderen Funk reserviert sind. Vielleicht ist auch der Router defekt... 🤔

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from