Gelöst

6 MBit/s im Magenta M Tarif

vor 7 Jahren

Hallo liebe Community,

Ich besitze den Magenta M-Tarif mit maximal 50MBit/s. Ebenso den Speedport W925V, also einen auch angemessenen Router. Nun habe ich einen Speedtest durchgeführt, der auch die angegebenen 50MBit/s ausspuckt. Nur leider geschehen alle Downloads am PC mit maximal 6MBit/s. Meine Frage nun, ob ich etwas machen kann, um die Downloadgeschwindigkeit dauerhaft zu erhöhen, oder ob ich das nun so hinnehmen muss? Denn dann würde mir der M-Tarif ja nun nicht wirklich viel bringen, dann könnte man auch den S-Tarif buchen.

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten!

750

18

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo Paul,

      wie hast du den Speedtest gemacht?
      Über www.speedtest.net zum Beispiel? Mit WLAN oder LAN?

      Es waren aber nicht 6 MB/s, das wären nämlich 48 Mbit/s und damit ganz richtig.

      Mit welcher Bandbreite synchronisiert der Router?
      Kannst du im Routermenü unter speedport.ip mal nachsehen?

       

      Grüße

      Piwi

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe den Test über mehrere Seiten gemacht, auch über die von dir aufgeführte.

      Der Router müsste mit voller Bandbreite synchronisiern. Nachschauen kann ich das leider gerade nicht, da ich leider außer Haus bin. Das wäre frühestens morgen Nachmittag möglich. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Edit: Natürlich habe ich den Test über LAN durchgeführt

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @PaulR99 leider hängt der Sever hinterher, wennst magst schick mir eine PN gib akwbergen im feld "an" ein!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @PaulR99: Wie ist denn der PC mit dem Speedport verbunden?

       

      Bitte klicke unten auf den Link in Meiner Signatur und nenne uns die Daten, die unter Internet aufgeführt sind.

       

      Gruß Ulrich

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      communityTE

      Du solltest auf den Hinweis eingehen bevor hier noch weitere kommentare und Hilfeleistungen kommen die sinnfrei sind, ob es wirklich 6mbit im download sind oder 6mb/sec

      Du solltest auf den Hinweis eingehen bevor hier noch weitere kommentare und Hilfeleistungen kommen die sinnfrei sind, ob es wirklich 6mbit im download sind oder 6mb/sec

      communityTE

      Du solltest auf den Hinweis eingehen bevor hier noch weitere kommentare und Hilfeleistungen kommen die sinnfrei sind, ob es wirklich 6mbit im download sind oder 6mb/sec



      Ich finde auch das läuft unsinnigerweise aus dem Router.

      @PaulR99 schrieb doch, dass Speedtests die passenden Werte liefern und nur Downloads nicht die Geschwindigkeit erreichen.

      Da aber windows MegaByte anzeigt ist die einfache Multiplikation mit 8 schon des Rätsels Lösung.

      Es ist mit dem Anschluss also alles in bester Ordnung.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @PaulR99: Übrigens, der Zack-Speedtest:

       

      http://avm.de/nc/service/zack-der-speedtest-fuer-ihre-breitbandverbindung/

       

      zeigt sowohl MBit/s als auch MB(yte)/s an.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      UlrichZ

      @PaulR99: Übrigens, der Zack-Speedtest: http://avm.de/nc/service/zack-der-speedtest-fuer-ihre-breitbandverbindung/ zeigt sowohl MBit/s als auch MB(yte)/s an.

      @PaulR99: Übrigens, der Zack-Speedtest:

       

      http://avm.de/nc/service/zack-der-speedtest-fuer-ihre-breitbandverbindung/

       

      zeigt sowohl MBit/s als auch MB(yte)/s an.

      UlrichZ

      @PaulR99: Übrigens, der Zack-Speedtest:

       

      http://avm.de/nc/service/zack-der-speedtest-fuer-ihre-breitbandverbindung/

       

      zeigt sowohl MBit/s als auch MB(yte)/s an.


      Zum Beispiel:

      44,254 MBit/s

      bzw.

      5,532 MByte/s

      (Die Werte sind bei mir niedriger als "normal", weil noch ein Media-Receiver Bandbreite "klaut".;-))

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @PaulR99,

      ich denke, die ausschlaggebende Antwort haben Sie hier von vielen Usern bereits erhalten.
      Haben Sie das noch einmal überprüft?

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen