Gelöst
724 als Accesspoint
vor 5 Jahren
Hallo, ich will mein Heimnetz ausbauen und besitze 2 Router 724c. Derzeit habe ich den pc beim Router 724c in der gelben LAN Buchse angeschlossen. Nun muss ich aber auf einer anderen Etage wlan stellen + pc. Dazu will ich meinen zweiten Router 724c verwenden. Wie verbinde ich diesen mit dem ersten. LAN Kabel vom 1. gelbe Buchse in Router gelbe Buchse oder grau (dsl) Buchse?
Dabei beim 2. Router schon dhcp ausgestellt und 192.168.0.2 festgelegt. Was muss ich bei den Zugangsdaten machen Telekom + Passwort oder andere und Passwort leer lassen? Bitte um Hilfe. Danke
274
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
1101
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@Nutzexr
du konfigurierst im 2. Router kein Internet und schließt das LAN-Kabel vom 1. Router an einem der LAN-Ports vom 2. Router an (Nicht DSL-Port). Du must dem 2. Router aber eine Feste IP aus dem LAN-Netzwerk des 1. Routers vergeben (z.B. 192.168.2.2).
0
0
vor 5 Jahren
LAN Kabel vom 1. gelbe Buchse in Router gelbe Buchse oder grau (dsl) Buchse?
LAN Kabel vom 1. gelbe Buchse in Router gelbe Buchse oder grau (dsl) Buchse?
LAN-Kabel jeweils in die gelben Buchsen.
Dabei beim 2. Router schon dhcp ausgestellt und 192.168.0.2 festgelegt.
Dabei beim 2. Router schon dhcp ausgestellt und 192.168.0.2 festgelegt.
Hast Du denn beim ersten Speedport 192.168.0.1 eingestellt, falls dort noch 192.168.2.1, der Standard, eingestellt ist, wird es nicht funktionieren.
Was muss ich bei den Zugangsdaten machen Telekom + Passwort oder andere und Passwort leer lassen? Bitte um Hilfe. Danke
Was muss ich bei den Zugangsdaten machen Telekom + Passwort oder andere und Passwort leer lassen? Bitte um Hilfe. Danke
Ja, leer lassen, der zweite Speedport arbeitet nur als WLAN Access Point und Switch.
Gruß Ulrich
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Nutzexr,
damit sich Geräte am 1. UND 2. Router mit der gleichen Kennung und Passwort im WLAN anmelden können und ggf. sogar ein Passover der Verbindung zwischen den Routern stattfinden kann.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Komme über den 2.Router mittels PC ins Internet. Danke!!
Werde mich morgen mal um die WLAN Geschichte kümmern.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Warum sollte WLAN SSID gleich sein?
Warum sollte WLAN SSID gleich sein?
@fdi hat ja schon das Passover angesprochen,
das kann funktionieren, muß aber nicht
(Passover ist die Übergabe eines WLAN-Clients von einem AP zu einem anderen),
gerade IOS (Apfel) Geräte haben damit manchmal Probleme,
die haben laufen WLAN-Verbindung, hüpfen aber zwischen den AP und der Router weiß nicht wohin er die Datenpakete weiterreichen soll,
bei unterschiedlichen SSID , kann man den Client auf einen AP einloggen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Komme über den 2.Router mittels PC ins Internet. Danke!!
Werde mich morgen mal um die WLAN Geschichte kümmern.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von