Ab wann beginnt die Vertragslaufzeit bei Glasfaser?
vor 8 Monaten
Ich habe vor fast 2 Jahren einen Vertrag mit der Telekom für Glasfaser gemacht. Der Anschluss liegt noch nicht und der angekündigte Termin für die Verlegung in den Keller wurde immer weiter verschoben (Zur Zeit um mehr als ein Jahr). Eine Auftragsbestätigung habe ich erhalten.
Die Konkurrenz bietet mir nun den Anschluss zu deutlich günstigeren Konditionen an.
Die Rechtslage ist wohl so, dass die Vertragslaufzeit mit dem Eingang der Auftragsbestätigung beginnt.
Hier ein Artikel dazu: https://www.heise.de/news/OLG-Mindestvertragslaufzeit-darf-bei-Glasfaser-zwei-Jahre-nicht-ueberschreiten-10252960.html
Auch mehrere Verbraucherzentralen sagen, dass die Vertragslaufzeit ab dem Zeitpunkt der Auftragsbestätigung beginnt.
Beispiel Rheinland-Pfalz: https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389
Zitat: „Der erste reguläre Kündigungszeitpunkt eines laufenden Glasfaservertrages ist in der Regel 2 Jahre nach Erhalt der Auftragsbestätigung und nicht nach der Schaltung des Anschlusses.“
Hat die Telekom eine andere Auffassung?
Ich würde nun gerne den Vertrag mit der Telekom kündigen. Die Vertragslaufzeit ist bald abgelaufen.
Ist das möglich? Ab wann beginnt bei der Telekom die Vertragslaufzeit?
962
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
