Solved
Ab wann stuft die Telekom als geschäftlich ein
9 years ago
Hallo Forum,
ich möchte gerne in meinen Privatkundenvertrag (Magenta Zuhause S) die Rufnummer meines Schwiegervaters übernehmen.
Dieser hat einen analogen ( POTS ) Anschluss, der in diesem Zuge gekündigt werden soll. Er betreibt jedoch einen kleinen Hofladen, insofern wäre die Nutzung diesbezüglich ja "geschäftlich". Insgesamt wird dieser Anschluss jedoch sehr wenig genutzt.
Ist es ein Problem bzw. vertoße ich gegen die AGB, wenn ich die Telefonnummer des Ladens mit in meinen Privatkundentarif übernehme?
Grüße
Flo
1016
0
16
This could help you too
Solved
10095
0
5
609
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Viel wichtiger als die Frage Privatkunde / Geschäftskunde ist die Frage, ob die Bedingungen für eine Rufnummernübernahme erfüllt werden.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/festnetz-vertrag-auf-eine-andere-person-ueberschreiben
7
Answer
from
9 years ago
@Hubert Eder
Hast du da mal was zum reinlesen? Ich habe über Google nichts gefunden bei der Bundesnetzagentur ausser den Richtlinien bei Rufnummerportierungen. Aber generell nichts zum umschreiben auf andere Namen usw.
Gruß Makc
0
Answer
from
9 years ago
Und was genau daran soll gegen diese Richtlinien verstoßen?
Verfügung 25/2006; Amtsblatt Bundesnetzagentur 9/2006 vom 10.05.2006
Punkt 8.7
Answer
from
9 years ago
Wie jetzt?
@Reic hat sich jetzt einfach verpisst?
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
ich möchte gerne in meinen Privatkundenvertrag (Magenta Zuhause S) die Rufnummer meines Schwiegervaters übernehmen.
uh, da bin ich mir jetzt nicht sicher, ob und welche Möglichkeit es da gibt. Lassen Sie uns das bitte am Montag klären, wenn unsere "Vertragsspezies" wieder hier sind.
Grüße Detlev K.
0
0
9 years ago
ich begrüße Sie in der Business Community.
Bei einer Rufnummernübernahme gibt es einige Dinge zu beachten.
@olliMD hat Ihnen ja bereits einen Link zur Verfügung gestellt, in dem die grundsätzlichen Voraussetzungen genannt sind.
Auch wichtig ist der Hinweis von @Hubert Eder zur Länge der Rufnummer. Alte und/oder kurze Rufnummern dürfen nicht mehr auf einen anderen Vertragspartner überschrieben werden.
Grundsätzlich ist es so, dass im Zuge einer Rufnummernübernahme ein neuer Anschluss bereitgestellt wird. Wenn Sie in Ihrem Profil die Kundennummer des zu übernehmenden Anschlusses eintragen, kann ich mir das Ganze gerne im Detail ansehen und Ihnen eine genauere Auskunft geben.
Einverstanden?
Viele Grüße
Svenja B.
0
5
Answer
from
8 years ago
Hallo @Svenja B.,
ich habe die Kundennummer des Anschlusses mit der zu übernehmenden Nummer in meinen Einstellungen hinterlegt. Er läuft auf meinen Schwiegervater. Dieser soll wegfallen, die Rufnummer auf unseren bereits bestehenden Anschluss übernommen werden (All-IP, Magenta Zuhause).
Ist das möglich?
Vielen Dank fürs Nachschauen.
Grüße
Flo
0
Answer
from
8 years ago
ich hoffe, Sie hatten ein schönes Wochenende. Vielen Dank, dass Sie die Kundendaten eingetragen haben.
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Hier gelangen Sie zu unserem Online-Formular:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern
Viele Grüße
Svenja B.
0
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank für Ihre Mühe!
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
So lange sich das Telefonievolumen in einem normalen Rahmen bewegt, ist alles in Ordnung. Wenn Sie aber vorhaben, heimlich ein Call Center über diesen Anschluss zu betreiben, könnte es allerdings Schwierigkeiten geben.
Viele Grüße Svenja B.
0
Unlogged in user
Ask
from