Solved
Abbrüche alle 7-8 Tage. Störsicherheit verbessern
4 years ago
Hallo zusammen.
seit November habe ich im Abstand von 6-8 immer nen Verlust der Synchronisation.
Uhrzeit ist unterschiedlich.
nachdem 2 Techniker da waren, das Kabel vom APL zu TAE inklusive dieser getauscht wurden und meine Leitung scheinbar immer super aussieht, dachte ich daran in meiner 7590 die störsicherheit zu verbessern.
dazu dachte ich daran, alle 4 Regler auf maximale Stabilität zu stellen. Meine Leitung läuft erst seit November so wie sie ist. Davor war sie besser.
laut Aussage des Technikers im Außendienst , mit dem ich heute telefoniert habe ist ansonsten die Chance meine Leitung auf 100.000 Mbit zu reduzieren. Das sehe ich als inakzeptabel, da bis November es besser und stabiler war. Die Abbrüche dauern nur ein paar Minuten an, danach ist für 6-8 Tage Ruhe.
Bin ich echt gezwungen selbst zu experimentieren?
falls ja, mit wieviel Leistungsverlust hätte ich zu rechnen, wenn ich meine Leitung mithilfe der 7590 auf maximale Stabilität einstelle?
ein Line Reste wurde auch bereits gemacht.
es laufen wohl immer einige korrigierte Dtu oder so auf...
Von einer Labor Version wurde mir warum auch immer abgeraten.
was könnte noch helfen?
1165
28
This could help you too
1 year ago
1176
0
15
3 years ago
942
1
6
4 years ago
@Hans911Kannst uns mal das Spektrum schicken? vorher bitte auf min/ max klicken
2
Answer
from
4 years ago
@Chill erst mal
das ging zügig.
hier das Spektrum.
und die Einstellungen zur Störsicherheit die ich meine.
4A3626B8-B3F0-433A-BAFE-7C29E0F965CA.png
58611D3F-F0B5-4EAC-9393-1810812A8F4E.png
Answer
from
4 years ago
@Hans911das schaut aus als würde was stören. D bereits Techniker vor Ort waren, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Hans911
W e r hat von einer Laborfirmwareversion abgeraten?
Meine FB 7590 arbeitet seit July 2020 - als OS 07.20 veröffentlicht wurde - mit einer Vermittlungsstelle
der Telekom: Bestückung Nokia 12.4.20.
Die mindestens 6. Laborversion habe ich erst heute installiert - seit July 2020 nicht ein einziger Abbruch,
auch mit allen früheren Versionen.
Die Systemmeldungen der FB 7590 werden täglich kontrolliert.
"Klingelt was?"
12
Answer
from
4 years ago
Bei der Laborversion ist es in der Tat der Skrupel.
Bei der Laborversion ist es in der Tat der Skrupel.
Ich hätte eher Skrupel, das beim ewigen Herumspielen mit der Störsicherheit irgendwann ASSIA ( DLM ) zuschlägt.
Also ich würde erstmal die Laborfirmware auf die Fritte klatschen, maximale Stabilität einstellen und ein paar Wochen beobachten.
Wenn alles erwartungsgemäß läuft, gaaanz langsam Richtung Performance stellen und weiter beobachten.
Also mir wäre die Stabilität wichtiger als die Performance.
Answer
from
4 years ago
Da is was dran, wobei mein Kenntnisstand war bisher, dass die Neuverbindung wie in dem Fall, oder ein schlichter Neustart, kein DLM auslöst.
Die Chance, dass ich falsch liege ist aber auch nich grad gering.
Answer
from
4 years ago
Der Hotline-Support hat sich oft bei Problemen als völlig unfähig bei AVM-Produkten erwiesen - manchen Kunden wurde sogar weisgemacht, die FB 7490 sei nicht für Vectoring-Anschlüsse geeignet. Der Hotline-Support hat sich oft bei Problemen als völlig unfähig bei AVM-Produkten erwiesen - manchen Kunden wurde sogar weisgemacht, die FB 7490 sei nicht für Vectoring-Anschlüsse geeignet. Der Hotline-Support hat sich oft bei Problemen als völlig unfähig bei AVM-Produkten erwiesen - manchen Kunden wurde sogar weisgemacht, die FB 7490 sei nicht für Vectoring-Anschlüsse geeignet. Mir wurde als Neukunde von der Hotline sogar weisgemacht, beim Erwerb einer Fritzbox bekäme ich im Störungsfall überhaupt keinen Support und müßte damit leben. Nur deswegen habe ich mich für einen Speedport entschieden. Für mich klang es nach Routerzwang durch die Hintertür. Bin noch am überlegen, ob ich mir nicht doch eine Fritte oder etwas Besseres anschaffe.
Der Hotline-Support hat sich oft bei Problemen als völlig unfähig bei AVM-Produkten erwiesen - manchen Kunden wurde sogar weisgemacht, die FB 7490 sei nicht für Vectoring-Anschlüsse geeignet.
Der Hotline-Support hat sich oft bei Problemen als völlig unfähig bei AVM-Produkten erwiesen - manchen Kunden
wurde sogar weisgemacht, die FB 7490 sei nicht für Vectoring-Anschlüsse geeignet.
Mir wurde als Neukunde von der Hotline sogar weisgemacht, beim Erwerb einer Fritzbox bekäme ich im Störungsfall überhaupt keinen Support und müßte damit leben.
Nur deswegen habe ich mich für einen Speedport entschieden.
Für mich klang es nach Routerzwang durch die Hintertür.
Bin noch am überlegen, ob ich mir nicht doch eine Fritte oder etwas Besseres anschaffe.
Das könnte schon zutreffen - nur fehlen bei dieser Formulierung "drei kurze, aber bedeutende Worte":
"Von der Telekom" - wie soll ein Unternehmen, dass Fritzboxen verkauft, aber darüber seine Mitarbeiter gar nicht oder
völlig unzureichend schult, überhaupt vernünftigen "Support" leisten können?
Ähnliches habe ich schon unzählige Male in ganz anderen Branchen erlebt - und mir deshalb angewöhnt, mir alles selbst beizubringen,
sofern ich es zeitlich hinkriege.
Sogar der Mitarbeiterin eines Supermarktes musste ich erklären, dass der Hersteller einer simplen Kunststoffaufbewahrungsbox
5 Jahre Garantie gewährt - die Mitarbeiterein hatte 0 Ahnung...
Innerhalb von 3 Monaten waren an drei Boxen die Verschlußlaschen gerissen...😣
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
dazu dachte ich daran, alle 4 Regler auf maximale Stabilität zu stellen.
dazu dachte ich daran, alle 4 Regler auf maximale Stabilität zu stellen.
Die Regler stehen rechts auf max. Performance
und nicht links auf max. Stabilität
Welche FW läuft auf der FB ?
die 7.20 hat Probleme mit Nokia-Broadcom,
die 7.21 mit Huawai-Broadcom
Die Laborversion 7.24 läuft angeblich ohne Probleme.
1
Answer
from
4 years ago
Hans911 dazu dachte ich daran, alle 4 Regler auf maximale Stabilität zu stellen. dazu dachte ich daran, alle 4 Regler auf maximale Stabilität zu stellen. Hans911 dazu dachte ich daran, alle 4 Regler auf maximale Stabilität zu stellen. Die Regler stehen rechts auf max. Performance und nicht links auf max. Stabilität Welche FW läuft auf der FB ? die 7.20 hat Probleme mit Nokia-Broadcom, die 7.21 mit Huawai-Broadcom Die Laborversion 7.24 läuft angeblich ohne Probleme.
dazu dachte ich daran, alle 4 Regler auf maximale Stabilität zu stellen.
dazu dachte ich daran, alle 4 Regler auf maximale Stabilität zu stellen.
Die Regler stehen rechts auf max. Performance
und nicht links auf max. Stabilität
Welche FW läuft auf der FB ?
die 7.20 hat Probleme mit Nokia-Broadcom,
die 7.21 mit Huawai-Broadcom
Die Laborversion 7.24 läuft angeblich ohne Probleme.
Q.e.d. = quod erat demanstrandum, siehe meine letzte Antwort...😉
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Hans911soweit schaut alle gut aus, der letzte Abbruch war am 4.1 um 12:30 Uhr sonst keine CRC Fehler
0
4 years ago
Wie ist denn bei dir jetzt der Stand der Dinge? Hast du bereits getestet, ob du weniger Probleme hast, wenn du in der FritzBOX die Einstellungen auf maximale Stabilität regelst? Oder bist du erstmal auf der mittleren Einstellung verblieben?
Gib mir doch bitte kurz eine Rückmeldung.
Beste Grüße
Louisa G.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Louisa G.
Ich bin bisher in der mittleren Einstellung verblieben.
abgebrochen ist nichts bisher. Zum Glück.
allerdings habe ich den Eindruck, dass dadurch meine Leitung stärker heruntergekrempelt wurde, als ich in der FRITZ!Box sehe.
Befriedigend ist das aktuell nicht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ja es gibt aktuell keine Abbrüche mehr. Die Bandbreite ist allerdings nicht heruntergekrempelt.
Gruß
Jürgen Wo.
6
Answer
from
4 years ago
der Upload liegt aktuell bei 43,99 MBit/s.
Liebe Grüße
Nicole G.
Answer
from
4 years ago
Danke für die Info.
allerdings hat meine Erhöhung der störsicherheit nix gebracht, da es wieder abbrach...
Ganz schön nervig.
Answer
from
4 years ago
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from