Abends, immer gegen die gleiche Uhrzeit sind bestimmt Server nur mit großer Latenz erreichbar

3 years ago

Moin,

ich habe seit dem 08.03.2022 meinen Internetanschluss bei der Telekom und leider von Anfang an Störungen. Ich hoffe das zählt jetzt nicht als Doppelpost, da ich die Störung gestern auch schon über die Telekom-Website gemeldet habe (Störungsnummer: 😀).

 

Jeden Abend, an dem ich Zeit hatte es zu testen, besteht folgendes Problem:

 

Ich spiele wie üblich Abends das Spiel „Hunt Showdown“. Ab ca. 20:15 bis ca 22-23 Uhr ist das Spiel dann plötzlich nicht mehr spiel bar. Konstant hohe Ping‘s zwischen 170 ms bis 300 ms und Teilweise sogar Verbindungsabbrüche, alle paar Minuten, sind dann die Regel. Vor und nach dieser Uhrzeit habe ich einen Konstanten Ping von 17 bis 20 ms (in dem Game). Meine Freund, die in der Umgebung wohnen und auch die weiter weg wohnen, haben keine Ping Probleme auf den selben Servern. Und auch ich hatte in den letzten 2 Jahre, als ich noch wo anders Kunde war, keine Ping Probleme (Kabel-Internet). Ich will damit nur sagen, dass es kein Server seitiges Problem ist.

 

Ich habe gestern beim Recherchieren folgenden, hilfreichen, Befehl gefunden „tracert 178.162.217.65“. Die IP scheint die eines Europäischen Hunt Showdown Servers zu sein.

 

Gestern Abend als das Problem bestand habe ich folgende ergebnisse erhalten:

[15.03.22 23:06] Routenverfolgung zu ded116-lv-lw-eu.huntshowdown.com [178.162.217.65]

über maximal 30 Hops:

1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip [192.168.2.1]

2 8 ms 8 ms 8 ms p3e9bf11b.dip0.t-ipconnect.de [62.155.241.27]

3 17 ms 16 ms 16 ms pd900c976.dip0.t-ipconnect.de [217.0.201.118]

4 20 ms 23 ms 31 ms 80.156.162.178

5 16 ms 16 ms * if-ae-54-2.tcore1.fr0-frankfurt.as6453.net [195.219.219.72]

6 124 ms 130 ms 146 ms 195.219.61.22

7 164 ms 171 ms 170 ms po-2.ce01.fra-10.de.leaseweb.net [178.162.223.151]

8 33 ms 41 ms 43 ms ded116-lv-lw-eu.huntshowdown.com [178.162.217.65]

Ablaufverfolgung beendet.

 

Heute Morgen als das Problem nicht mehr bestand habe ich folgendes Ergebniss erhalten:

[16.03.22 09:11] Routenverfolgung zu ded116-lv-lw-eu.huntshowdown.com [178.162.217.65]

über maximal 30 Hops:

1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip [192.168.2.1]

2 10 ms 11 ms 10 ms p3e9bf11b.dip0.t-ipconnect.de [62.155.241.27]

3 17 ms 17 ms 17 ms pd900c976.dip0.t-ipconnect.de [217.0.201.118]

4 21 ms 21 ms 21 ms 80.156.162.178

5 * 17 ms 17 ms if-ae-54-2.tcore1.fr0-frankfurt.as6453.net [195.219.219.72]

6 18 ms 17 ms 17 ms 195.219.61.22

7 21 ms 21 ms 21 ms po-2.ce01.fra-10.de.leaseweb.net [178.162.223.151]

8 17 ms 17 ms 17 ms ded116-lv-lw-eu.huntshowdown.com [178.162.217.65]

Ablaufverfolgung beendet.

 

Ich denke da kann man erkennen welcher Knotenpunkt das Problem verursacht. Ich wüsste gern ob man das Problem umgehen kann, oder ob mir nur ein wechsel zurück zum Kabel-Anbieter bleibt?

 

Mit freundlichen Grüßen

Henning

 

 

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. StöNr. entfernt!]

2576

29

    • 3 years ago

      Ja, das sieht nach einem Pearingproblem zu 195.219.61.22 aus. Helfen wird da ggf. ein VPN zu verwenden.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank, für deinen Lösungsvorschlag, das werde ich heute Abend mal ausprobieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Was soll die Telekom nun tun wenn außerhalb deren Netzes irgendwelche Peeringprobleme entstehen?

      Statt zum Kabelanbieter zu rennen, wo es derartige Probleme auch geben kann weils halt nicht am Anschlussanbieter hängt, wär nen VPN eher geeignet. 

       

      Dann kann man auch mal gezielt irgendwelche Peeringengstellen umschiffen. 

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Das weis ich doch auch nicht. Ich kann leider nicht erkennen, welche IP zum Telekom-Netz gehört und welche nicht. Ich hatte mir aber auch bereits gedacht das die Telekom nicht direkt daran schuld sein muss. Aber wenn ich hier nicht nach Hilfe fragen darf, wo dann?

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich hab sachlich gefragt ob man das Problem umgehen kann und wollte mit dem eventuellen Wechsel zum Kabelanbieter nur noch einmal verdeutlichen das es durchaus möglich ist einen gute, konstante Verbindung von meiner Wohnung zu den besagten Spiele-Servern zu haben. Ich wollte keines Wegs drohen. Und weil ich es auch unfair fände, einfach ohne Störungsmeldung zu Kündigen, möchte ich der Telekom die Chance geben mir zu helfen und mich als Kunden zu behalten.


      Mir ist spätestens nach nooblucker‘s Beitrag bewusst das die Telekom nicht an dem Problem schuld sein wird. Dennoch hätte ich gedacht das man mir hier weiterhelfen kann und will. Mal gucken.


      Ist es vlt. einfach möglich meinen Anschluss über einen anderen Knotenpunkt zu den Besagten Servern zu leiten? Man kann doch auch erkennen, dass der Ping vom letzten Knotenpunkt zum Server nicht das Problem ist, oder sehe ich das falsch?

      Answer

      from

      3 years ago

      @Harvey2k "über einen anderen Knotenpunkt" Das genau würde ein VPN machen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

       

      seit ca. 1 Woche habe ich genau das gleiche Problem wie du, das ich am Abend nicht zocken kann. Vorher lief alles Problemlos. Genauso wie bei dir läuft es bei Kollegen in der Nähe auch wunderbar, weshalb ich auch nicht davon ausgehe das es an den Hunt Showdon Servern liegt. Wenn ich den Server mit dem Handy anpinge, bekomme ich sofort Antwort im normalen Latenz Bereich. Habe auch die Telekom schon angerufen dort bekomme ich nur die Aussage das an meiner Leitung alles in Ordnung sei und auf mein Problem wird auch nicht weiter eingangen.

       

      Routenverfolgung zu ded116-lv-lw-eu.huntshowdown.com [178.162.217.65]
      über maximal 30 Hops:

      1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
      2 12 ms 8 ms 6 ms p3e9bf2af.dip0.t-ipconnect.de [62.155.242.175]
      3 14 ms 14 ms 19 ms f-ed14-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.5.67.246]
      4 39 ms 40 ms 46 ms 80.156.162.178
      5 27 ms * 28 ms if-ae-54-2.tcore1.fr0-frankfurt.as6453.net [195.219.219.72]
      6 91 ms 90 ms 96 ms 195.219.61.22
      7 17 ms 13 ms 13 ms po-2.ce01.fra-10.de.leaseweb.net [178.162.223.151]
      8 117 ms 118 ms 116 ms ded116-lv-lw-eu.huntshowdown.com [178.162.217.65]

       

      ein VPN Server mit dem man auch spielen kann ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Dies wäre evtl. eine Lösung, wenn es noch nie anders funktioniert hätte aber das hat es ja noch bis vor kurzem.

       

       

      19

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin liebe Community,

       

      ich hab gestern neue Erkenntnisse zu meinem Problem gewonnen:

       

      1) Und zwar sind anscheinend nicht alle EU Hunt Showdown Server schlecht an das Telekom-Netz angebunden. 1 von 5 Games hatte ich gestern einen konstanten Ping von ~20 ms. In 4 von 5 > 170 ms.

      Das spricht natürlich um so mehr dafür das es kein Verschulden/Problem der Telekom ist.

       

      Ich finde es aber erschreckten, das ein in Deutschland entwickeltes Spiel (Crytek) auf EU Servern, welche auch in Deutschland stehen, nicht aus Deutschland gespielt werden kann...

       

      2) Ich habe mir einen VPN Dienst gekauft (ist günstiger als gedacht). Mit deaktivieren VPN bin ich auf einen Server mit Ping >170 ms gekommen. Ich habe das Spiel abgebrochen, VPN aktiviert und bin auf den Selben Server reconnect. Mit VPN hatte ich dann einen konstanten Ping von 45 ms. Damit kann man gut leben.

      @Plüschnägel: Ich sehe das aber genau wie du, das kann höchstens als Zwischen Lösung dienen.

       

       

      @nooblucker: Vielen dank noch einmal für deinen (Zwischen)Lösungsvorschlag – VPN .

       

      Was mir noch aufgefallen war, was ich aber in meinem ersten Post vergaß zu erwähnen:

      Wenn diese Probleme Abends bestehen, zeigt der Telekom eigene Speed-Test keine Auffälligkeiten (klar, steht ja im eigen Telekom-Netz). Aber viele andere Speedtest wie z.B. „https://www.wieistmeineip.de/speedtest/“ messen konstant niedrige Bandbreite (10% der gebuchten). Und auch konstant (Abends) schlechte Pings. Dies spricht aus meiner sich dafür, dass nicht nur Hunt Showdown Server betroffen sind sonder auch viele andere...

       

      Ich werde in den nächsten Tagen diese Problem bei Crytek melden.

       

      Diesen Beitrag werde ich aber auch weiter verfolgen. Und ich bin gerade noch am überlegen ob ich die Störungsmeldung bei der Telekom als erledigt abhacken soll.

      Der Kunden Service am Telefon machte einen Guten Eindruck, war verständnisvoll und hilfsbereit. Allerdings habe ich gestern den ganzen Tag auf den vereinbarten Rückruf gewartet...

      Answer

      from

      3 years ago

      Harvey2k

      Wenn diese Probleme Abends bestehen, zeigt der Telekom eigene Speed-Test keine Auffälligkeiten (klar, steht ja im eigen Telekom-Netz). Aber viele andere Speedtest wie z.B. „https://www.wieistmeineip.de/speedtest/“ messen konstant niedrige Bandbreite (10% der gebuchten)

      Wenn diese Probleme Abends bestehen, zeigt der Telekom eigene Speed-Test keine Auffälligkeiten (klar, steht ja im eigen Telekom-Netz). Aber viele andere Speedtest wie z.B. „https://www.wieistmeineip.de/speedtest/“ messen konstant niedrige Bandbreite (10% der gebuchten)

      Harvey2k

      Wenn diese Probleme Abends bestehen, zeigt der Telekom eigene Speed-Test keine Auffälligkeiten (klar, steht ja im eigen Telekom-Netz). Aber viele andere Speedtest wie z.B. „https://www.wieistmeineip.de/speedtest/“ messen konstant niedrige Bandbreite (10% der gebuchten)


      Nur "10%" oder "10% unter"?
      Probiers mal mit dem Tool der BNetzA , ob da was anderes bei rumkommt.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Harvey2k Besser nicht 'abhacken' sondern 'abhaken' @

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Mir geht es genau ähnlich und das ganze betrifft auch nur Hunt Showdown. Das Problem gibt es aber auch erst seit ca. 1 1/2 Wochen davor hatte ich jahrelang nie Probleme in dem Spiel was den Ping betrifft.

      Ergebnis wie bei allen anderen Betroffen.  Von 10 Games habe ich vielleicht in 2 einen Ping von 5ms bei allen anderen jenseits der 200er Marke, das ist halt nicht mehr spielbar, leider.

      Auf den russischen Servern kann man einfach besser spielen als auf den heimischen, das ist halt schon bitter.

      Crytek nutzt aber auch die billigsten Leasweb-Server und die sind allgemein purer trash.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from