Gelöst

Abgehendes Gespräch Agfeo ES Anlage

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage: bei mir läuft eine neue Agfeo ES Telefonanlage hinter einer Fritzbox. Bisher war die Fritzbox für die Telefonie des Anschlusses verantwortlich. Ich habe einen normalen Telekom Magenta Anschluss mit 3 Rufnummern.

Unsere Hauptnummer war bisher die einzig registrierte Nr. in der Fritzbox.

Jetzt habe ich alle Nummern in die Agfeo übertragen (jede Nr. ein eigener SIP Account), interessanterweise kann ich ausschließlich mit der Hauptnummer NICHT raus telefonieren. Alles andere funktioniert, sprich: Hauptnr. klingelt, ebenso wie die beiden anderen und mit den beiden anderen Nummern kann ich raustelefonieren.

Die Zugangsdaten sind korrekt. Meine Vermutung: ist die Anmeldung des SIP Accounts der Hauptnummer noch aktiv, so dass es mit der Agfeo wie eine zweite Anmeldung aussieht? Im übrigen bei Aktivierung in der FB der Hauptnummer geht das raustelefonieren ganz normal.

 

Falls jemand eine Idee / einen Hinweis hat wäre ich sehr dankbar! Wie lange dauert es, bis die "alte" Anmeldung durch die Fritzbox rausfliegt?

 

 

Grüße

 

Peter

1424

11

  • vor 4 Jahren

    Dr. Schulze-Buxloh

    interessanterweise kann ich ausschließlich mit der Hauptnummer NICHT raus telefonieren.

    interessanterweise kann ich ausschließlich mit der Hauptnummer NICHT raus telefonieren.
    Dr. Schulze-Buxloh
    interessanterweise kann ich ausschließlich mit der Hauptnummer NICHT raus telefonieren.

    Welchen SIP-Fehlercode erhältst du?

     

     

    Dr. Schulze-Buxloh

    Wie lange dauert es, bis die "alte" Anmeldung durch die Fritzbox rausfliegt?

    Wie lange dauert es, bis die "alte" Anmeldung durch die Fritzbox rausfliegt?
    Dr. Schulze-Buxloh
    Wie lange dauert es, bis die "alte" Anmeldung durch die Fritzbox rausfliegt?

    Das ist normalerweise nicht das Problem.

    Man kann eine Rufnummer auch mehrmals registrieren.

     

    9

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Dr. Schulze-Buxloh 

    Du nutzt also Router1 FB <-> Router 2 Unifi <-> AGFEO?

    Das ist für SIP/RTP ja ganz "unproblematisch".

    Da muß man schon wissen was man tut.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,

     

    also naja: erstmal muss man ja sagen, dass es ja mit einer der drei Nummern ja funktioniert und ich ja auch rein telefonieren kann.

     

    zum anderen: ich habe heute die Agfeo nochmal zur Sicherheit direkt an die FB angeschlossen. Gleiches verhalten. Daher kann ich die Befürchtung ausräumen. Auch die Einstellung von "exposed host" kurzfristig brachte kein erhoffte Lösung.

     

    Weitere Ideen: nochmal zum Problem ich kann ausschließlich nicht raus telefonieren aus der Agfeo mit 2 meiner 3 Nummern. Zugangsdaten etc. alles korrekt eingetragen, auch mit easy login (ohne Zugangsdaten) probiert ... alles keine Lösung. Rein und raus telefonieren alleine über die FB geht ...

     

    Danke für die weitere Unterstützung.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    ich kann nun endlich eine Lösung berichten: das Problem scheint das AGFEO ES SIP-Template gewesen zu sein. Ich habe jetzt folgendes angepasst:

    Benutzer: Telefonnummer mit Vorwahl

    Authentifizierungsname: anonymous@t-online.de

    Registrar: tel.t-online.de

    STUN-Server: stun.t-online.de (war vorher leer)

    DTMF -Übertragung: Inband (war vorher Outband)

    und bei der MSN jeweils nur die Rufnummer als "Rufnummer" und "Name" angeben. Anbei mein Template. Ich hoffe, dass hilft anderen mit einer AGFEO ES Anlage

     

     

    Herzliche Grüße für den Input @wari1957 du hast durch deine Denkanstöße zur Lösung beigetragen!

     

    Danke und allen ein schönes Wochenende!

     

    Vorlage.png

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    ich kann nun endlich eine Lösung berichten: das Problem scheint das AGFEO ES SIP-Template gewesen zu sein. Ich habe jetzt folgendes angepasst:

    Benutzer: Telefonnummer mit Vorwahl

    Authentifizierungsname: anonymous@t-online.de

    Registrar: tel.t-online.de

    STUN-Server: stun.t-online.de (war vorher leer)

    DTMF -Übertragung: Inband (war vorher Outband)

    und bei der MSN jeweils nur die Rufnummer als "Rufnummer" und "Name" angeben. Anbei mein Template. Ich hoffe, dass hilft anderen mit einer AGFEO ES Anlage

     

     

    Herzliche Grüße für den Input @wari1957 du hast durch deine Denkanstöße zur Lösung beigetragen!

     

    Danke und allen ein schönes Wochenende!

     

    Vorlage.png

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von