Abgeschaltet nach Widerruf

5 years ago

Am 11.09. habe ich den Vertrag meiner Mutter, da diese in das Heim gegangen ist auf mich mit Hilfe einer ihrer Kolleginnen umgestellt. Als ich merkte das es mit Magenta TV Probleme bei 3 Fernseher geben wird, habe ich sofort den Widerruf eingeleitet, was mir auch an 14.08. bestätigt wurde.


Dann die Überraschung seit gestern sitze ich ohne Telefon und Internet im Hause. Der Anschluss wurde lt. Störungsstelle trotz meines Widerruf gelöscht. Wie ich erfahren habe kein Einzelfall. Das hat System.

Vor Mittwoch nächster Woche bekomme ich keine Verbindung. Die Mitarbeiterin der Störungsstelle konnte mir nur noch einen neuen Vertrag anbieten. Sonst gibt es keinen Anschluss mehr. Das ist gelinde gesagt eine Frechheit der Telekom und für mich eine Nötigung.

Außerdem wurde mir von der netten Dame gesagt ich hätte jetzt zu warten bis ich freigeschaltet werde. In der Telekom geht das nicht schneller. Aber im Abschalten geht das anscheinend doch.

 

gnädiger weise bekomme ich ein Mini Starterpaket für Mobilfunk. Damit ich das nutzen kann weil es im LTE Bereich arbeitet, verlege ich die Box ins freie Feld. Hallo gehts noch?

Welcher unfähige Mitarbeiter/in der Telekom hat das verursacht? Wie blöd muss man sein so ein Chaos zu verursachen? Serviceleistung Telekom Note 6.

Ich erwarte eine zeitnahe Aufklärung des Sachverhaltes ansonsten wende ich mich an die Geschäftsführung Herrn Dr. Wössner mit der Bitte um Klärung.

Da ich in einer ländlichen Ungebung wohne bin ich auf Telefon und Internet auch beruflich angewiesen. Die Funkverbindung für das Handy ist äußerst schlecht und kaum stabil. Ich stehe im freien um ein Strich LTE zu haben. 

643

29

    • 5 years ago

      So ganz klar was da vorgefallen ist wird es nicht zumal es vom Datum her auch nicht passt. 

      Da kann sich gerne das Team damit herumschlagen dazu musst du aber dein  > Profil < befüllen. 

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Rhön1 

      Wann war denn das Vertragsende vor der Vertragsübernahme?

      Sollte dies am 15.09. gewesen sein, wurde durch den Widerruf der Vertrag beendet.

       

      Sollte dies nicht so sein dann:

      Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

      0

    • 5 years ago

      Kann es sein, dass es beim Übertrag der Datumsangaben zu Tippfehlern gekommen ist?

       

      1. Veranlassung der Umstellung des Vertrags am 11. September:

        @Rhön1  schrieb:

        Am 11.09. habe ich den Vertrag meiner Mutter, da diese in das Heim gegangen ist auf mich mit Hilfe einer ihrer Kolleginnen umgestellt.[...]


      2. Später widerrufen, und dieser Widerruf wäre am 14. August bestätigt worden, was aber ca einen Monat vor der eigentlichen Umstellungsveranlassung gewesen wäre, also per Zeitreise in die Vergangenheit, wenn man die bisher notierten Daten wortwörtlich nimmt.

        @Rhön1  schrieb:

        [...] Als ich merkte das es mit Magenta TV Probleme bei 3 Fernseher geben wird, habe ich sofort den Widerruf eingeleitet, was mir auch an 14.08. bestätigt wurde. [...]


      3. (Der Vollständigkeit halber: )  Seit gestern (= 18. September) Anschluss komplett abgeschalten.
        @Rhön1  schrieb:

        [...]Dann die Überraschung seit gestern sitze ich ohne Telefon und Internet im Hause. Der Anschluss wurde lt. Störungsstelle trotz meines Widerruf gelöscht.[...]


      Wenn man davon ausgeht, dass ca um 0:00 Uhr beim Datumswechsel vom 17. 09. auf den 18.09. abgeschalten wurde, da der letzte Vertragstag noch der 17.09. war, und wenn mit 14.08. eigentlich 14.09. gemeint gewesen war, dann ist das verdammt knapp, dass das noch durch die System so durchlaufen kann, dass man noch etwas dran ändern könnte, ... . Und ggf noch nachbessern könnte, bevor abgeschalten ist.

      Zeitlich extrem knapp gehandelt.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Rhön1,

       

      Wie blöd muss man sein so ein Chaos zu verursachen?

      Wie blöd muss man sein so ein Chaos zu verursachen?
      Wie blöd muss man sein so ein Chaos zu verursachen?

      Das musst Du Dich selbst fragen, denn das Chaos hast Du selbst verursacht.

      Wenn Du einen Auftrag widerrufst, wird der frühere Zustand wieder hergestellt. Dieser ist aber nicht mehr möglich, da Deine Mutter ja ins Heim gegangen ist und der ehemalige Vertrag mit dem ehemaligen Vertragspartner nicht mehr möglich ist. Folglich kommt bei einem Widerruf nur noch eine komplette Aufhebung des Vertrags in Frage.

       

       

      gnädiger weise bekomme ich ein Mini Starterpaket für Mobilfunk. Damit ich das nutzen kann weil es im LTE Bereich arbeitet, verlege ich die Box ins freie Feld. Hallo gehts noch?

      gnädiger weise bekomme ich ein Mini Starterpaket für Mobilfunk. Damit ich das nutzen kann weil es im LTE Bereich arbeitet, verlege ich die Box ins freie Feld. Hallo gehts noch?
      gnädiger weise bekomme ich ein Mini Starterpaket für Mobilfunk. Damit ich das nutzen kann weil es im LTE Bereich arbeitet, verlege ich die Box ins freie Feld. Hallo gehts noch?

      Dann verzichte halt darauf. Du musst es nicht annehmen. Das ist nur ein Entgegenkommen der Telekom.

       

       

      Außerdem wurde mir von der netten Dame gesagt ich hätte jetzt zu warten bis ich freigeschaltet werde. In der Telekom geht das nicht schneller. Aber im Abschalten geht das anscheinend doch.

      Außerdem wurde mir von der netten Dame gesagt ich hätte jetzt zu warten bis ich freigeschaltet werde. In der Telekom geht das nicht schneller. Aber im Abschalten geht das anscheinend doch.
      Außerdem wurde mir von der netten Dame gesagt ich hätte jetzt zu warten bis ich freigeschaltet werde. In der Telekom geht das nicht schneller. Aber im Abschalten geht das anscheinend doch.

      Auch der Löschbefehl wird nicht sofort ausgeführt. Aber wenn dieser durch die Systeme gelaufen ist, dann ist dies unumkehrbar.

      24

      Answer

      from

      5 years ago

      Meine Sichtweise? Ja klar

       

      Sie sagte ich schau mir den Schriftverkehr an und hat dich 10 min später gemeldet und dann gesagt das sie den Fehler gefunden hat. Der Fehler liegt bei ihnen, also der Telekom. Das ist zwischenzeitlich Fakt und nachgewiesen. 

       

      Natürlich lügt mich jetzt die Beraterin an und ruft daher extra zurück. Sie unterstellen hier eine bewusste Lüge von der Beraterin. Ich gebe das gerne weiter. 

      Ja ich bestätige das sehr viele Berater/innen wenig Ahnung haben und m. E. fixiert sind ein neuen Auftrag zu verkaufen. 

      Wir schließen das hier jetzt ab, da nur noch Schwachsinn kommt.

      Der Fehler ist wie oben schon angeführt inzwischen bekannt und liegt auch, wenn es einigen nicht passt, bei der Telekom.

      Ich werde mich dazu bei dem Vorstand Michael Hagsphil schriftlich beschweren und hierbei auch die Aussagen der Community erwähnen. Löschungen bei Widerruf nehmen zu, dem sollte der Vorstand vielleicht einmal nachgehen.

       

      closed

      Answer

      from

      5 years ago

      @Rhön1 

      Dir ist bewusst dass sich bisher lediglich andere Kunden hier geäußert haben?

      Du denkst dass ein Geschäftsführer sich mit einzelnen Kundenanliegen beschäftigt?

      Answer

      from

      5 years ago

      Rhön1

      Meine Sichtweise? Ja klar Sie sagte ich schau mir den Schriftverkehr an und hat dich 10 min später gemeldet und dann gesagt das sie den Fehler gefunden hat. Der Fehler liegt bei ihnen, also der Telekom. Das ist zwischenzeitlich Fakt und nachgewiesen. Natürlich lügt mich jetzt die Beraterin an und ruft daher extra zurück. Sie unterstellen hier eine bewusste Lüge von der Beraterin. Ich gebe das gerne weiter. Ja ich bestätige das sehr viele Berater/innen wenig Ahnung haben und m. E. fixiert sind ein neuen Auftrag zu verkaufen. Wir schließen das hier jetzt ab, da nur noch Schwachsinn kommt. Der Fehler ist wie oben schon angeführt inzwischen bekannt und liegt auch, wenn es einigen nicht passt, bei der Telekom. Ich werde mich dazu bei dem Vorstand Michael Hagsphil schriftlich beschweren und hierbei auch die Aussagen der Community erwähnen. Löschungen bei Widerruf nehmen zu, dem sollte der Vorstand vielleicht einmal nachgehen. closed

      Meine Sichtweise? Ja klar

       

      Sie sagte ich schau mir den Schriftverkehr an und hat dich 10 min später gemeldet und dann gesagt das sie den Fehler gefunden hat. Der Fehler liegt bei ihnen, also der Telekom. Das ist zwischenzeitlich Fakt und nachgewiesen. 

       

      Natürlich lügt mich jetzt die Beraterin an und ruft daher extra zurück. Sie unterstellen hier eine bewusste Lüge von der Beraterin. Ich gebe das gerne weiter. 

      Ja ich bestätige das sehr viele Berater/innen wenig Ahnung haben und m. E. fixiert sind ein neuen Auftrag zu verkaufen. 

      Wir schließen das hier jetzt ab, da nur noch Schwachsinn kommt.

      Der Fehler ist wie oben schon angeführt inzwischen bekannt und liegt auch, wenn es einigen nicht passt, bei der Telekom.

      Ich werde mich dazu bei dem Vorstand Michael Hagsphil schriftlich beschweren und hierbei auch die Aussagen der Community erwähnen. Löschungen bei Widerruf nehmen zu, dem sollte der Vorstand vielleicht einmal nachgehen.

       

      closed

      Rhön1

      Meine Sichtweise? Ja klar

       

      Sie sagte ich schau mir den Schriftverkehr an und hat dich 10 min später gemeldet und dann gesagt das sie den Fehler gefunden hat. Der Fehler liegt bei ihnen, also der Telekom. Das ist zwischenzeitlich Fakt und nachgewiesen. 

       

      Natürlich lügt mich jetzt die Beraterin an und ruft daher extra zurück. Sie unterstellen hier eine bewusste Lüge von der Beraterin. Ich gebe das gerne weiter. 

      Ja ich bestätige das sehr viele Berater/innen wenig Ahnung haben und m. E. fixiert sind ein neuen Auftrag zu verkaufen. 

      Wir schließen das hier jetzt ab, da nur noch Schwachsinn kommt.

      Der Fehler ist wie oben schon angeführt inzwischen bekannt und liegt auch, wenn es einigen nicht passt, bei der Telekom.

      Ich werde mich dazu bei dem Vorstand Michael Hagsphil schriftlich beschweren und hierbei auch die Aussagen der Community erwähnen. Löschungen bei Widerruf nehmen zu, dem sollte der Vorstand vielleicht einmal nachgehen.

       

      closed


      Du interpretierst etwas zu viel in die Aussagen hinein,

      ich hab extra geschrieben das ich niemanden Absicht unterstelle falsche Aussagen zu machen.

      Der Mitarbeiter kann ja nach bestem Wissen und Gewissen seine Aussage gemacht haben - aus seiner Sicht richtig kann er aber dennoch falsch liegen.

      und wenn du glaubst das der Vorstand sich damit beschäftigt- na ja glaub einfach weiter dran.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Rhön1
      Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung Ihres Anliegens.
      Vorab möchte ich mich dafür entschuldigen, dass es zu solch einer Situation gekommen ist und Sie hier noch im Dunklen rumtappen.
      Ich möchte mir die Sache sehr gerne genauer anschauen und schlage vor, dass wie diesbezüglich am besten telefonieren.
      Leider konnte ich Sie eben nicht erreichen, mögen Sie mir daher einen Zeitraum nennen, an dem ich es erneut versuchen kann?
      Liebe Grüße
      Conny K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too