Ablauf Neueinrichtung Magenta Zuhause VDSL Anschluss

5 years ago

Hallo,

ich unterstütze gerade eine Freundin meiner Tochter bei der Einrichtung eines VDSL Anschlusses in ihrer Wohnung. Bisher hatte sie gar kein Festnetz, in der Wohnung befindet sich aber eine TAE Dose. 

 

Wir haben diese Anfang der Woche den Auftrag per Internet erteilt, und zu unserer Freude wurde uns sofort die Schaltung des Anschlusses für den 05.10 (also kommenden Dienstag) bestätigt. Das es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. 

Es kam dann noch eine Mail, dass die "Bereitstellung im Netz erfolgt" und kein Techniker kommen muss. 

 

Ich bin zwar etwas überrascht, wie die Telekom weiß, um welche Wohnung in dem Mehrfamilienhaus es sich handelt, um die richtige TAE durchzuschalten, aber ich gehe mal davon aus, dass die wissen was sie tun Fröhlich

 

Wir haben aber bisher noch keinen Brief oder EMail mit Zugangsdaten, etc. erhalten.  Da ich zum letzten Mal vor fast 20 Jahren einen neuen Telekom Anschluss beantragt habe, und der seitdem immer nur im gleichen Ortsnetz umgezogen und upegradet wurde, weiß ich gar nicht ob es noch Briefe mit Zugangsdaten gibt. 

Schließlich brauchen die BNG Anschlüsse die ja angeblich nicht mehr. 

 

Wir haben keinen Router bei der Telekom gemietet, sondern ich gebe ihr eine im Bestand vorhandene Fritzbox 7430, die kann kein EasySupport. Da muss man zumindest "irgendwas" bei den Zugangsdaten eingeben. 

 

Also meine Frage, gibt es noch Briefe mit Zugangsdaten oder kommen die z.B. per EMail oder SMS, oder bekommt man sie nur auf Anforderung? 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

451

13

    • 5 years ago

      Es werden weiterhin zu jedem Neuanschluss vollständige Zugangsdaten versendet.
      Alleine schon wegen dem Kundencenter Zugang.

       

      Du hast es Richtig erkannt, du könntest irgendwas bei den Zugangsdaten eingeben Zwinkernd

      Auch eine FritzBox unterstützt TR-69 problemlos und auch quasi "EasySupport", was aber nicht zwangsläufig notwendig ist.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Ein Hinweis noch: Die Bereitstellung ohne Technikertermin basiert auf der Leitungsführung

      des Vorbewohners der Wohnung. Das funktioniert nur dann, wenn ihr bei der Beauftragung dessen Rufnummer mit angegeben habt.

       

      Falls ihr also keine Rufnummer des Vorbewohners abgegeben habt solltet ihr euch nochmal bei der Telekom melden, da ist dann etwas schief gelaufen und es muss noch ein Techniker gebucht werden.

      Answer

      from

      5 years ago

      @lejupp Danke für den Hinweis.

      Nein, wir haben keine bisherige Nummer angegeben, die ist nicht bekannt. Deswegen hat es mich auch gewundert. 

      Wir haben aber bisher nur die "Internet-Eingangsnummer" der Bestellbestätigung. Und dann eben die Mail mit der Bestätigung des Freischalttermins. 

      Ich frage mich nur, was die Telekom dann am Dienstag freischaltet wenn ich nichts tue:

      Irgendeine zufällige Wohnung, vielleicht die Nachbarn? Oder nur einfach nur irgendeinen Port im MSAN ?

       

      Ich denke ich ignoriere diese "netzseitige Bereitstellung" einfach mal, und warte bis der Zugangsbrief kommt. Dann kann man ins Kundencenter, hat eine Kundennummer für die Hotline, etc. 

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich eskaliere diesen Thread mal ans Team, vielleicht können die nachschauen wie es um die Bereitstellung steht und ggfs. einen Techniker nachbuchen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @thomash1,

      vielen Dank für das sehr spontane, aber freundliche Gespräch.

      Ich habe alle Daten nochmal geprüft.
      Tatsächlich ist nur eine Leitung in dem Gebäude frei, was wiederum bedeutet, dass der Techniker nicht zwangsläufig in die Wohnung muss.
      Wichtig ist nur, dass der Router am Dienstag bereits angeschlossen ist, wenn er die Leitung schaltet.
      Sollte er bei der Schaltung feststellen, dass er kein Gegensignal erhält, meldet er sich nochmal bei der Kundin.

      Sollten noch Fragen aufkommen, gerne wieder melden.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @thomash1 Hat der Techniker das Problem lösen können? Gruß Sören G.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      ja hat er, hat alles geklappt. Wir mussten zwar etwas warten, da sein Dienstfahrzeug eine Panne hatte.

      Es war tatsächlich eine Unterbrechung irgendwo auf der Strecke zur Wohnung.

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @thomash1 Schön, dass es geklappt hat. Lass es uns wissen wenn wir dich unterstützen können. Gruß Sören G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from