Solved

Ablauf Wechsel von VDSL zu Glasfaser

8 months ago

Hallo,

 

ich habe mal eine Frage zu dem Wechsel-Ablauf.

Meine Freundin hat im Moment och VDSL 50.

 

Seit Oktober 2023 ist bei ihr Glasfaser in Auftrag gegeben worden bei Avacon, jedoch mit einem Vertrag(swechsel) zu einem GF-Tarif mit gleicher Geschwindigkeit bei der Telekom.

 

Inzwischen ist seit mehreren Monaten das Glasfaser ins Haus gelegt worden.

Ihr Sohn hat vom Erdgeschoss in die erste Etage bereits die Glasfaserkabelverlegung für das Modem vorbereitet und am 26.08.2024 kommt der Techniker von der Telekom, um die Leitung zu verlegen und das Modem im vorbestimmten Raum zu installieren.

 

Jetzt die konkrete Frage?

Kann man davon ausgehen, dass dann auch gleich der Tarifwechsel vorgenommen wird oder dauert das erst noch eine Weile?

Da ja keine Migration mehr nötig sein wird, wie früher, sollte das doch eigentlich schnell gehen, oder?

 

Ich frage deshalb, weil die FritzBox 7590 weiterbenutzt werden soll und sie selbst davon Null Ahnung hat.

Ich würde da eventuell auch mal wieder hinfahren dann, möchte aber nicht unverrichteter Dinge wieder losfahren müssen.

700

40

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      BigWoelfi2

      am 26.08.2024 kommt der Techniker von der Telekom, um die Leitung zu verlegen und das Modem im vorbestimmten Raum zu installieren.

      am 26.08.2024 kommt der Techniker von der Telekom, um die Leitung zu verlegen und das Modem im vorbestimmten Raum zu installieren.

       

      BigWoelfi2

      am 26.08.2024 kommt der Techniker von der Telekom, um die Leitung zu verlegen und das Modem im vorbestimmten Raum zu installieren.

       


      Der Techniker verlegt die GF, setzt die GF-TA , initialisiert die im System und macht einen Funktionstest.

      Wenn das alles positiv ist, kommt ein Einrichtungslink (E-Mail, SMS) mit dem der Anschluß umgeschaltet werden kann.

       

      (wichtig, nicht im LAN/WLAN vom DSL-Anschluß sein (Handy ins Funknetz LTE ), der wird bei der Umschaltung abgeschaltet

      und die Verbindung zum Server wird unterbrochen.)

      18

      Answer

      from

      8 months ago

      Bei EFH ist das normal doch schon ein GF-HÜP und GF-TA in einem, nennt sich wohl OneBox . Und von da ausgehend kann man dann mit Glasfaser egal wohin.

       

      Und wenn man da das Glasfasermodem 2 nutzt, dann sollte eigentlich jeder Router funktionieren, der ein Externes Modem anschließen kann, normal am WAN-Port.

      Answer

      from

      8 months ago

      @fdi  schrieb:
      Bei EFH ist das normal doch schon ein GF-HÜP und GF-TA in einem, nennt sich wohl OneBox .

      Die OneBox ist GF-AP + GF-GV in einem,

      du meist einen GF-AP XS, der ist auch GF-TA .

      Answer

      from

      8 months ago

      Ah, OK, Verwechselung.

       

      Danke an die Technik Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Es kann zu Problemen bei der Telefonie kommen, wenn einfach nur die Zugangsart geändert wird.

       

      Hatte ich öfter gelesen und bei einigen Nachbarn war es auch so.

       

      Besser werksreset.

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

       

      Vorher können aber Einstellungen gesichert werden.

      Nach Neu Einrichtung, wenn Telefonie und Internet funktionieren, Sicherung wieder einspielen. Aber die Haken entfernen, bei Zugangsdaten und Telefonie

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/

       

       

      0

    • 8 months ago

      @BigWoelfi2 

       

      bei meiner Fritzbox 7590 (ohne AX)  FritzOs 7.59.

       

      War aber auch bei älteren Firmware so:

       

      Unbenannt.JPG

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @Marcel2605 

       

      Das istxdas Gleiche, was unsere 7590 hat und auch meine AX mit der Labor 7.90.

       

      Lies mal die Antwort von @eifelman85 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @BigWoelfi2 

       

      Du musst nach Umstellung nochmal den Assistenten für die Einrichtung des Internetzugangs aufrufen. Dann hast du auch die Option der automatischen Einrichtung am Glasfaseranschluss.

      0

    • 8 months ago

      Moin, mal noch eine andere Frage zum Wechsel auf Glasfaser.

       

      Ich habe heute erstmalig die Unterlagen gesehen, die erstellt worden waren, als Glasfaser beworben wurde.

      Da steht drauf aktueller Tarif MagentaZuhause M.

      Und auf der 2. Seite "Glasfaser" überschrieben auch MagentaZuhause M.

       

       

      War das im September 2023 noch so?

       

      Vor Kurzem hatte ich ja mal ins Portfolio geschaut und gesehen, dass es ja Glasfasertarife gibt, die bei Glasfaser 150 erst beginnen, der gerade mal 2 € teurer ist.

      MagentaZuhause M ist doch eigentlich ein VDSL-Tarif.

       

      Müsste da nicht noch eine gesonderte AB für den Wechsel eigentlich von der Telekom kommen?

      Oder stellt die Telekom einfach auf den jetzt aktuell kleinsten Glasfaser-Tarif um?

       

      Ich kann gerade nicht nachfragen, weil ich die Anschlussinhaberin nicht erreichen kann.

       

       

      0

    • 8 months ago

      Ob mich in der Sache bitte mal jemand vom @Telekom hilft Team anrufen kann?

      12

      Answer

      from

      8 months ago

      Dorothea T.

      Deine Mailadresse sehen nur wir unter den Ansprechpartnerdaten.

      Deine Mailadresse sehen nur wir unter den Ansprechpartnerdaten. 
      Dorothea T.
      Deine Mailadresse sehen nur wir unter den Ansprechpartnerdaten. 

      Ok, ich dachte schon, ist was schief gegangen. 🙂

      Answer

      from

      8 months ago

      Dorothea T.

      Beobachte das bitte die Tage und gib mir Bescheid, falls es erneut passiert.

      Beobachte das bitte die Tage und gib mir Bescheid, falls es erneut passiert. 
      Dorothea T.
      Beobachte das bitte die Tage und gib mir Bescheid, falls es erneut passiert. 

      BIs jetzt ist kein neuer Fall aufgetreten.

      Wenn es so bleibt - topp.👍

      Answer

      from

      8 months ago

      @BigWoelfi2,

       

      super. Fröhlich

       

      Das hören wir doch gerne.

       

      Viele Grüße

      Anja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Schau mal in der FB ob da die falschen Geschwindigkeitsparameter eingestellt sind.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @Buster01 

       

      Wo finde ich die genau?

       

      Hat sich erledigt, der WAN-Port der Box stand auf Green-Mode 100 MBit.

      Umgestellt und jetzt mit WLAN 157/78 MBit.

       

      Danke für den Hinweis.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Moin und neues Problem eventuell.

       

      Heute Früh, um 03:06 Uhr, von der FritzBox 7590, auf der ich gestern Glasfaser eingerichtet hatte, neue IP-Adressen per PushMail erhalten.

      Nachgeschaut eben und ganz normalen Ablauf für einen Neustart erhalten, wie er sonst unter VDSL oft gekommen ist, wenn die Box das Internet verloren hatte.

       

      BigWoelfi2_0-1724750378742.png

      Ich dachte, das sollte bei Glasfaseranschlüssen der Vergangenheit angehören.

      Zwangstrennung ist nicht aktiviert.

       

      Ich habe die Zwangstrennung einmal aktiviert jetzt zunächst, mit Verbindungsprüfung und abschließend wieder deaktiviert.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from