Solved

Ablauf Wechsel von VDSL zu Glasfaser

8 months ago

Hallo,

 

ich habe mal eine Frage zu dem Wechsel-Ablauf.

Meine Freundin hat im Moment och VDSL 50.

 

Seit Oktober 2023 ist bei ihr Glasfaser in Auftrag gegeben worden bei Avacon, jedoch mit einem Vertrag(swechsel) zu einem GF-Tarif mit gleicher Geschwindigkeit bei der Telekom.

 

Inzwischen ist seit mehreren Monaten das Glasfaser ins Haus gelegt worden.

Ihr Sohn hat vom Erdgeschoss in die erste Etage bereits die Glasfaserkabelverlegung für das Modem vorbereitet und am 26.08.2024 kommt der Techniker von der Telekom, um die Leitung zu verlegen und das Modem im vorbestimmten Raum zu installieren.

 

Jetzt die konkrete Frage?

Kann man davon ausgehen, dass dann auch gleich der Tarifwechsel vorgenommen wird oder dauert das erst noch eine Weile?

Da ja keine Migration mehr nötig sein wird, wie früher, sollte das doch eigentlich schnell gehen, oder?

 

Ich frage deshalb, weil die FritzBox 7590 weiterbenutzt werden soll und sie selbst davon Null Ahnung hat.

Ich würde da eventuell auch mal wieder hinfahren dann, möchte aber nicht unverrichteter Dinge wieder losfahren müssen.

700

40

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      BigWoelfi2

      am 26.08.2024 kommt der Techniker von der Telekom, um die Leitung zu verlegen und das Modem im vorbestimmten Raum zu installieren.

      am 26.08.2024 kommt der Techniker von der Telekom, um die Leitung zu verlegen und das Modem im vorbestimmten Raum zu installieren.

       

      BigWoelfi2

      am 26.08.2024 kommt der Techniker von der Telekom, um die Leitung zu verlegen und das Modem im vorbestimmten Raum zu installieren.

       


      Der Techniker verlegt die GF, setzt die GF-TA , initialisiert die im System und macht einen Funktionstest.

      Wenn das alles positiv ist, kommt ein Einrichtungslink (E-Mail, SMS) mit dem der Anschluß umgeschaltet werden kann.

       

      (wichtig, nicht im LAN/WLAN vom DSL-Anschluß sein (Handy ins Funknetz LTE ), der wird bei der Umschaltung abgeschaltet

      und die Verbindung zum Server wird unterbrochen.)

      18

      Answer

      from

      8 months ago

      Bei EFH ist das normal doch schon ein GF-HÜP und GF-TA in einem, nennt sich wohl OneBox . Und von da ausgehend kann man dann mit Glasfaser egal wohin.

       

      Und wenn man da das Glasfasermodem 2 nutzt, dann sollte eigentlich jeder Router funktionieren, der ein Externes Modem anschließen kann, normal am WAN-Port.

      Answer

      from

      8 months ago

      @fdi  schrieb:
      Bei EFH ist das normal doch schon ein GF-HÜP und GF-TA in einem, nennt sich wohl OneBox .

      Die OneBox ist GF-AP + GF-GV in einem,

      du meist einen GF-AP XS, der ist auch GF-TA .

      Answer

      from

      8 months ago

      Ah, OK, Verwechselung.

       

      Danke an die Technik Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Schau mal in der FB ob da die falschen Geschwindigkeitsparameter eingestellt sind.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @Buster01 

       

      Wo finde ich die genau?

       

      Hat sich erledigt, der WAN-Port der Box stand auf Green-Mode 100 MBit.

      Umgestellt und jetzt mit WLAN 157/78 MBit.

       

      Danke für den Hinweis.

      Unlogged in user

      Answer

      from