Ablösesumme für Speedport W 723V Endgeräte-Servicepaket Stufe3

vor 4 Jahren

Wie hoch ist die Ablösesumme für das o.g. Gerät?

463

23

    • vor 4 Jahren


      @denise.schafhaeuser  schrieb:

      Wie hoch ist die Ablösesumme für das o.g. Gerät?


      Die beläuft sich bestimmt auf entsorgen, der W723V wird von der Telekom nicht mehr vertrieben...

       

      Oder mal hier schauen : https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/?wt_mc=alias_1148_retoure

      0

    • vor 4 Jahren

      Hast Du mal geschaut, ob auf www.telekom.de/Retoure die Selbstentsorgung angeboten wird?

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ja ich hab es versucht aber die Kombi Kundenummer + PLZ wird nicht angenommen und ich bin nicht umgezogen...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      denise.schafhaeuser

      ja ich hab es versucht aber die Kombi Kundenummer + PLZ wird nicht angenommen und ich bin nicht umgezogen...

      ja ich hab es versucht aber die Kombi Kundenummer + PLZ wird nicht angenommen und ich bin nicht umgezogen...

      denise.schafhaeuser

      ja ich hab es versucht aber die Kombi Kundenummer + PLZ wird nicht angenommen und ich bin nicht umgezogen...


      Du mustt anstatt der Kundennummer die Lieferscheinnummer verwenden @denise.schafhaeuser 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Steffen L.  schrieb:

      @denise.schafhaeuser  schrieb:

      ja ich hab es versucht aber die Kombi Kundenummer + PLZ wird nicht angenommen und ich bin nicht umgezogen...



      Du mustt anstatt der Kundennummer die Lieferscheinnummer verwenden @denise.schafhaeuser 



      nein @Steffen L. 

      beim Mietgerät muss die Kundennummer und PLZ verwendet werden.

      bei einer Rücksendung im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts ist es die Lieferscheinnummer und PLZ

       

      dein Link im ersten Beitrag führt zu Rücksendung nicht zu Mietgerät. da muss man dann noch einmal klicken

      Bildschirmfoto 2021-01-19 um 10.28.52.png


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Wieso Ablösesumme? Du kannst den Speedport kündigen.

      Ob der W 723V unter die Selbstentsorgung fällt entzieht sich meiner Kenntnis. Schließlich wäre dieser an vielen Telekom-Anschlüssen noch nutzbar.

      15

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ja das hoffe ich auch und wo bzw. wie kündige ich am besten? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und wie viele gekündigte Mietgeräte wurden schon in Rechnung gestellt, weil sie nicht zurück kamen? Beiträge finde ich hier etliche. Und wie viele gekündigte Mietgeräte wurden schon in Rechnung gestellt, weil sie nicht zurück kamen? Beiträge finde ich hier etliche. Und wie viele gekündigte Mietgeräte wurden schon in Rechnung gestellt, weil sie nicht zurück kamen? Beiträge finde ich hier etliche.

      Und wie viele gekündigte Mietgeräte wurden schon in Rechnung gestellt, weil sie nicht zurück kamen? Beiträge finde ich hier etliche.

      Und wie viele gekündigte Mietgeräte wurden schon in Rechnung gestellt, weil sie nicht zurück kamen?
      Beiträge finde ich hier etliche.
      Und wie viele gekündigte Mietgeräte wurden schon in Rechnung gestellt, weil sie nicht zurück kamen?
      Beiträge finde ich hier etliche.

      Und wie viele gekündigte Mietgeräte wurden schon in Rechnung gestellt, weil sie nicht zurück kamen? Beiträge finde ich hier etliche.

      Und wie viele gekündigte Mietgeräte wurden schon in Rechnung gestellt, weil sie nicht zurück kamen?
      Beiträge finde ich hier etliche.
      Und wie viele gekündigte Mietgeräte wurden schon in Rechnung gestellt, weil sie nicht zurück kamen?
      Beiträge finde ich hier etliche.


      Aber keinen wo die Telekom dir vorher einen Brieg geschreiben hat, dass du das Gerät entsorgen kannst.

      Wenn die Telekom das Gerät nach der Kündigung haben will, DANN musst du es natürlich auch machen.

      Daher war ja die Frage nach der Entschädigung korrekt.

      Die Antwort ist - die Wahrscheinlichkeit ist SEHR gering, dass keine Entsorgung angeboten wird.

       

      Du aber schreibst, dass selbst wenn einen angeboten wird, du diese Ablehnen würdest - und genau dass ist aus meiner Sicht sinnlos.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Über diesen Link : https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
      Oder die Hotline...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      denise.schafhaeuser

      Wie hoch ist die Ablösesumme für das o.g. Gerät?

      Wie hoch ist die Ablösesumme für das o.g. Gerät?

      denise.schafhaeuser

      Wie hoch ist die Ablösesumme für das o.g. Gerät?


      Wieso Ablöse?

      Der Mietvertrag hat doch sein Mindestlaufzeit von 12 Monaten längst hinter sich.

      Also Kündigung praktisch zu "sofort" jederzeit möglich.

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @denise.schafhaeuser,

      die Kündigung des alten Routers können wir übernehmen.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.

      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von