Gelöst

Abmeldung von allen Geräten

vor 8 Jahren

Nach Passwortänderung (auch für mobile Endgeräte) fragt die iPhone App Telekom immer noch kein neues Passwort ab und funktioniert wie gehabt. D.h. Bei einem Hack hätte der Hacker auch nach der Passwortänderung noch Zugeiff auf die emails. 

 

Wie kann man sich ähnlich wie bei FB oder Dropbox von allen Gerten abmelden? 

Letzte Aktivität

vor einem Jahr

von

18187

65

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @SonjaWarkulat

      nach einer Änderung des Passwortes kann es einige Stunden dauern, bis die Telekom Mail App eine Aufforderung gibt, dass neue Passwort einzutragen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      gibt es auch 2022 noch keine zufriedenstellend Lösung?

      Ich bekomme gerade unaufgefordert mehrere Bestätigungscodes per E-Mail und SMS.

      Es Versuch also scheinbar jemand unbefugt Zugriff auf meine Account zu erhalten.

      Ich habe umgehend meine Passworte (Kundenlogin und Maillogin) geändert, jedoch sind meine mobilen Geräte weiterhin in der Lage E-Mails zu empfangen und zu verschicken, ohne dass zuvor das neue Passwort abgefragt wird. Das heißt also, wenn jemand meinen Mailaccount gehackt hat, kann er/sie/es weiter mehrere Stunden fröhlich Unfug treiben!?

      Das kann doch wohl nicht sein, oder?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      sollte das neue Passwort nicht automatisch abgefragt werden, dann bitte wie von meinem Kollegen beschrieben vorgehen

      und den Account über "Konten verwalten" abmelden. 

      So ist man auf der sicheren Seite. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für den Lösungsvorschlag.

      Wenn ein potentieller Hacker meinen Account gehackt hat wird er sich wohl kaum freiwillig abmelden. Er hat also mehrere Stunden Zeit Mißbrauch zu betreiben und im schlimmsten Fall selbst ein neues Passwort vergeben und mich so selbst aussperren.

      Eine mehrstündige Zeitspanne zwischen Passwortänderung und Zwangsabmeldung bei allen angemeldeten Devices ist meines Erachtens fahrlässig und nicht tragbar. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Guten Abend in die Runde,

       

      inzwischen sind wir einen Schritt weiter. So ist in Planung, dass ein Logout (nach Sperre oder Passwortänderung) stattfindet, sobald ein Kontakt mit dem Server aufgebaut wird.

      Diese Änderung soll noch im Laufe des Jahres implementiert werden, einen konkreten Zeitpunkt muss ich aber noch schuldig bleiben.

      Kurz gesagt: Das Problem wird ernst genommen & es ist eine Lösung in Sicht.

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes P.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    884

    0

    4

    Gelöst

    in  

    553

    0

    1

    Gelöst

    in  

    657

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.