Abuse Sicherheitswarnung

4 years ago

Hallo,

 

Ich bekomme für meinen Anschluss laufend die Meldungen dass an meinem Anschluss ports Offen seien die garnicht Offen sein Können auf grund der firewall die ich an meinem Anschluss habe.

 

Währe es möglich diese meldungen zu unterbinden.

Es Nervt einfach langsam nurnoch..

685

6

    • 4 years ago

      Von wo / auf welchen Weg kommen die Meldungen? per Mail? kannst Du eine solche Mwldung mal hochladen? (persönliche Daten bitte unkenntlich machen)

      0

    • 4 years ago

      Irgendein Endgerät bei dir wird da wohl infiziert sein.

      Wenn du bei Abuse-Mails nicht angemessen reagierst, wird dein Anschluss zukünftig eingeschränkt werden.

      0

    • 4 years ago

      Es gibt da mehre Meldungen die die Telekom verschickt.

       

      Wenn es bei der Meldung darum geht, dass Ports aus dem Internet erreichbar sind, so kannst du diese 

      Ignorieren, ganz abstellen könntest du sie nur, wenn die generell keine Kommunikation mit der Telekom erlaubst.

      Das ist nicht anzuraten. Generell gilt, wenn die Briefe kommen, dann ist auch ein Port offen. 

      Falsch Briefe habe ich noch nie gesehen. Eingeschränkt werden wird durch die Telekom nichts.

       

      Wenn es um ausgehende Ports geht musst du mal nach Schadsoftware suchen. Ich denke aber es geht um den zuerst beschriebenen Fall.

       

       

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @homelurgi,

      ich würde zur Sicherheit sagen, dass Du Dich da trotzdem einmal an unser Sicherheitsteam wendest. Die Kollegen können Dir ganz genau sagen, ob Du das ignorieren kannst oder ob da wirklich etwas im argen ist. Unter diesem Link kannst Du Kontakt zu den entsprechenden Kollegen aufbauen.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Stefan 

      Es muss nicht unbedingt Schadsoftware sein. Ich hatte vor ein paar jahren einmal diesen Brief bekommen. Da hatte ich über Nacht die VPN Software meiner Firma zu laufen gehabt und ganau die Ports, die das Programm geöffnet hat um zu kommunizieren, die waren es auch, die im Breif angedeutet wurden.

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ralfguet

      Es muss nicht unbedingt Schadsoftware sein. Ich hatte vor ein paar jahren einmal diesen Brief bekommen. Da hatte ich über Nacht die VPN Software meiner Firma zu laufen gehabt und ganau die Ports, die das Programm geöffnet hat um zu kommunizieren, die waren es auch, die im Breif angedeutet wurden.

       

      Es muss nicht unbedingt Schadsoftware sein. Ich hatte vor ein paar jahren einmal diesen Brief bekommen. Da hatte ich über Nacht die VPN Software meiner Firma zu laufen gehabt und ganau die Ports, die das Programm geöffnet hat um zu kommunizieren, die waren es auch, die im Breif angedeutet wurden.

      Ralfguet

       

      Es muss nicht unbedingt Schadsoftware sein. Ich hatte vor ein paar jahren einmal diesen Brief bekommen. Da hatte ich über Nacht die VPN Software meiner Firma zu laufen gehabt und ganau die Ports, die das Programm geöffnet hat um zu kommunizieren, die waren es auch, die im Breif angedeutet wurden.


      Das war aber auch ein Scan von außen.

      Abuse Warnungen von innen nach Außen gibt es nur wenn der Traffic in einem Honeypot landet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from