Abuse T-Online Passwort bitte ändern Orgie.

vor einem Jahr

Ich erhalte sehr oft mindestens 2 mal im Monat ständig den Hinweis meine Zugangsdaten und mein Email Passwort zu ändern. Ständig heißt es, die Daten seien in Hände dritter gelangt. Ich benutze Windows 11 habe keine Viren oder Malware oder ähnliches auf mein Rechner

 

Habe sogar die zwei Faktor Authentifizierung aktiviert. Aber es nutzt nichts. Ständig geht mir die Abuse auf die Nerven. So langsam reichst mir aber endlich. Was soll ich nur tun?

479

20

    • vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Und du nutzt kein anderes Gerät als diesen   einen  WIN 11 Pc ?

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich nutze noch mein Laptop mit demselben Windows 11 Betriebssystem. Aber auch dort sind weder mal Ware noch Vieren. Um meine Emails ab zu rufen nutze ich auch mein Handy. Nein ich bekomme zunächst erst mal keine abuse Email von T-Online. Aber ich kann mich im Email-Center von T-Online nicht anmelden bis ich die Aufforderung nach komme das Passwort für den Zugang und den Email Versand zu ändern. Immer und immer wieder bekomme ich diesen Hinweis wenn ich versuche mich im Email-Center an zu melden, weil angeblich meine Zugangsdaten in Hände dritter gelangt seien. Das geht eine weile gut so ca. 2 Wochen und dann geht es wieder von vorne los.

       

      Ich habe das dann einmal einfach ignoriert, weil es mich nervte. Dann erst bekam ich eine abuse Email und meine Emails liefen dann auch über Outlook nicht mehr. Wurde gesperrt.

       

      Also bleibt mir nichts anderes übrig als die Passwort änderei Orgie, sonst würde ich wieder gesperrt. Und so nimmt es kein Ende. Ich hatte schon mich mit dem Abuseteam unterhalten gehabt und die stellten nur fest, dass ich noch keine 2 Faktor Authentifizierung aktiviert hatte. Ich solle diese dann aktivieren und dann hätte ich ruhe.

       

      Von wegen. Die 2 Faktor Authentifizierungsanmeldung beim Email-Center hat da mich nicht weiter geholfen. Ich werde immer noch aufgefordert im Email-Center meine Zugangsdaten deren Passwörter zu ändern ohne dass ich eine Abuse Email erhalten habe. Die bekomme ich, wenn ich die Passwörter nicht ändere.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Blackworker  schrieb:
      Ich erhalte sehr oft mindestens 2 mal im Monat ständig den Hinweis meine Zugangsdaten und mein Email Passwort zu ändern.

      Und diese Nachrichten kommen sicher von der Telekom und nicht von irgendwelchen Phishern?

       

      @Blackworker  schrieb:
      Ich benutze Windows 11 habe keine Viren oder Malware oder ähnliches auf mein Rechner

      Es muss auch kein Schadcode auf deinem Rechner sein, damit jemand an dein Passwort kommt.

       

      Was sagt denn HIBP -> https://haveibeenpwned.com/ zu deiner E-Mail-Adresse?

       

      @Blackworker  schrieb:
      Habe sogar die zwei Faktor Authentifizierung aktiviert

      Dann solltest du auch safe sein.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      ...und hast du die Passwörter nun geändert oder nicht?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja ich habe die Passwörter geändert mit Passwortmanager das bereits in Windows11 existiert. Aber es nutzt nichts. Ich werde diese wieder ändern müssen, da beim Versuch sich an zu melden beim Email-Center von der T-Online Seite ich alle 2 Wochen dazu aufgefordert werde wären des Anmeldeprozesses dieses zu ändern, weil angeblich die Daten in Hände dritter gelangt seien.

       

      Die Webseite zum prüfen ob ich gepwned wurde, meldet tatsächlich das meine Email  

      Oh nein – pwnn!

      Pwned in 5 Datenschutzverletzungen und 1 Paste gefunden (abonnieren Sie die Suche nach sensiblen Verstößen) (übersetzt)

       

      Drei Schritte seien angeblich dazu nötig um sich zu schützen. Mit einem Passwort schützen um sichere Kennwörter für Webseiten zu generieren, eine 2 Faktor Authentifizierung was ich bereits schon habe und dann eine Kostenpflichtige 1password.com um sichere Passwörter für jede Webseite zu generieren. Alles andere als seriös.  Da ich so was bereits schon habe nutzt mir das nichts.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Blackworker

      Ich erhalte sehr oft mindestens 2 mal im Monat ständig den Hinweis meine Zugangsdaten und mein Email Passwort zu ändern. Ständig heißt es, die Daten seien in Hände dritter gelangt. Ich benutze Windows 11 habe keine Viren oder Malware oder ähnliches auf mein Rechner

      Ich erhalte sehr oft mindestens 2 mal im Monat ständig den Hinweis meine Zugangsdaten und mein Email Passwort zu ändern. Ständig heißt es, die Daten seien in Hände dritter gelangt. Ich benutze Windows 11 habe keine Viren oder Malware oder ähnliches auf mein Rechner
      Blackworker
      Ich erhalte sehr oft mindestens 2 mal im Monat ständig den Hinweis meine Zugangsdaten und mein Email Passwort zu ändern. Ständig heißt es, die Daten seien in Hände dritter gelangt. Ich benutze Windows 11 habe keine Viren oder Malware oder ähnliches auf mein Rechner

      Die Mails komen von abuse@telekom.de? (auch mal in den Header schauen),

      wenn die wirklich von da kommen, kommt innerhalb von 4 Wochen auch ein Postbrief (Vorraussetzung die Anschrift stimmt noch),

      spätestens dann sollte man handeln.

      0

    • vor einem Jahr

      Aenderst du alle 3 Passwörter

      .loginpw

      .pw für emailpgre

      .persönliches Kennwort für Internet

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/login-daten-passwoerter/zugangsdaten?samChecked=true

       

      Auf dem Smartphone ändern..mal nicht am PC

        ..vielleicht doch ein trojaner der deine pw Änderung mitliest..

       

      Wie geht 2 fa bei dir..mit sms aufs handy ?

      10

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Blackworker Falsch

      .

      Zugangspasswort f. Kundencenter und Mailcenter

      Mailpasswort für Pop/IMAP mit Drittprogrammen

      Persönliches Kennwort f. Zugangsdaten.

       

      Und dann gibt es sogar noch mehr: FTP, Shop,.....

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Viele haben ein Easy Login in ihrem Router. Das Persönliche Kennwort wird ausschließlich nur für den Router verwendet. Ein temporärer Login gibt es für den Kundencenter und das T-Online Email-Center welches man einrichten sollte. Es ist zwar möglich sich auch mit dem Persönlichen Kennwort dort an zu melden, aber davor wird abgeraten. Es wird nur in Notfall verwendet, wenn man sein temporäres Kennwort für das Kundencenter Login vergessen hat um dann ein neues einrichten zu können.

       

      Ich nenne es deshalb temporär, weil es mit meinem Persönlichen Kennwort verknüpft ist und mit dessen Hilfe ich dann mein persönliches Kennwort im Kundencenter Mein Vertrag, Meine Zugangsdaten, ändern könnte. Dieses Kennwort ist dann 6-8 Zeichen lang und kann Sonderzeichen enthalten und wird nur für den Router benötigt.

       

      Ich habe zwar Easy Login Automatische Router Konfiguration aktiviert, aber sicherheitshalber trotzdem das Persönliche Kennwort geändert. Ich wurde zwar nie von Abuse Team dazu aufgefordert das zu tun, sondern nur die Passwörter für das Kundencenter, T-Online Webmail und für externe Emailprogramme zu ändern.

       

      Denn beim Anmeldeversuch z.B. bei T-Online Email Center wird man Schritt für Schritt durch die Passwort Änderungsprozedur geleitet wenn diese Meldung wieder erscheint und gesperrt ist und da wird man nicht auf die Seite geleitet mein persönliches Kennwort zu ändern.

       

      Ich gehe mal davon aus, das mein Telekom Anschluss womöglich gehackt wurde und hoffe das ich jetzt endlich ruhe hab.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      →Mataimaki←

      Nein die Authenticator - App wechselt jede Minute die Zahlen.

      Nein die Authenticator - App wechselt jede Minute die Zahlen.
      →Mataimaki←
      Nein die Authenticator - App wechselt jede Minute die Zahlen.

      Alle 30 Sekunden ist Standard. 60 Sekunden ist eher sehr selten Ausnahme.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Wenn garnichts mehr hilft wäre auch eine Änderung der E-Mail-Adresse zu erwägen (ein Bekannter hat es gemacht, musste dann aber etliche Logins ändern und seine Kontaktpartner informieren - ist also sehr aufwändig)

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/e-mail-adresse-aendern

       

      0

    • vor einem Jahr

      Dann würde ich einfach mal dem Sicherheitsteam schreiben, und fragen, warum die Meldungen immer noch kommen 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      307

      0

      5

      Gelöst

      in  

      290

      0

      5

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1556

      0

      2

      Gelöst

      vor 10 Jahren

      in  

      12414

      10

      6

      in  

      130

      0

      1