Access Point mit Gastzugang an Speedport smart 4

5 months ago

Hallo!
Und schön, dass es euch gibt.
Ich versuche gerade in einen Anbau einen Gastzugang zu legen. Es ist ein Anbau am Haus, der für meinen Router nicht erreichbar ist. Zudem vom Haus abgetrennt. Ich habe also ein Loch durch die Wand gebohrt und eine Lan-Verbindung dorthin gelegt.
Den Gastzugang habe ich angelegt, aber der wird  nicht übertragen.
Die Mieterineinen Access Point eines Drittanbieters gekauft.

Sie sieht nur mein WLAN
Ich weiß, dass an der Fritz Box ein Lan-Ausgang für den Gastzugang betrieben werden kann, beim Speedport suche ich vergeblich eine solche auch für Gäste zu konfigurieren.
Bisher kommt eben nur mein WLAN drüben an.
Würde aber gerne beim Gast Zugang bleiben.
Vllt weiß jemand Rat.
Grüße Martin

169

9

    • 5 months ago

      Martin08

      Würde aber gerne beim Gast Zugang bleiben.

      Würde aber gerne beim Gast Zugang bleiben.
      Martin08
      Würde aber gerne beim Gast Zugang bleiben.

      Dann muß deine Mieterin eine SHWLAN nutzen.

       

      0

    • 5 months ago

      Martin08

      Ich weiß, dass an der Fritz Box ein Lan-Ausgang für den Gastzugang betrieben werden kann, beim Speedport suche ich vergeblich eine solche auch für Gäste zu konfigurieren.

      Ich weiß, dass an der Fritz Box ein Lan-Ausgang für den Gastzugang betrieben werden kann, beim Speedport suche ich vergeblich eine solche auch für Gäste zu konfigurieren.
      Martin08
      Ich weiß, dass an der Fritz Box ein Lan-Ausgang für den Gastzugang betrieben werden kann, beim Speedport suche ich vergeblich eine solche auch für Gäste zu konfigurieren.

      Beim Smart 4 funktioniert der Gastzugang nur mit dem WLAN. Das Gäste-WLAN wird auch von den Speed Home WLAN übertragen. Der müsste dann aber so platziert werden, dass die Mieterin ihre Geräte per WLAN verbinden kann, ohne Zugriff auf den Speed Home WLAN zu haben. Denn ein am LAN-Port des Speed Home WLAN angeschlossenes Gerät hätte Verbindung mit dem Heimnetzwerk.

       

      Bliebe als Alternative der Einsatz einer Fritz!Box.

      0

    • 5 months ago

      Hallo und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @Martin08.

      Wie bereits @wari1957 geschrieben hat, kann der Speedport leider kein Gastnetz über LAN Port ausgeben.

      Eine andere Lösung könnte über den Speed Home WLAN hergestellt werden.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      0

    • 5 months ago

      Ahh, vielen Dank.
      überträgt denn diese SHWLAN Scheibe den Gastzugang, wenn sie per lan an den Smart 4 angeschlossen wird?

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Martin08

      überträgt denn diese SHWLAN Scheibe den Gastzugang, wenn sie per lan an den Smart 4 angeschlossen wird?

      überträgt denn diese SHWLAN Scheibe den Gastzugang, wenn sie per lan an den Smart 4 angeschlossen wird?
      Martin08
      überträgt denn diese SHWLAN Scheibe den Gastzugang, wenn sie per lan an den Smart 4 angeschlossen wird?

      Ja.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Super, vielen Dank euch allen. Dann versuche ich das!

      0

    • 5 months ago

      Martin08

      überträgt denn diese SHWLAN Scheibe den Gastzugang, wenn sie per lan an den Smart 4 angeschlossen wird?

      überträgt denn diese SHWLAN Scheibe den Gastzugang, wenn sie per lan an den Smart 4 angeschlossen wird?
      Martin08
      überträgt denn diese SHWLAN Scheibe den Gastzugang, wenn sie per lan an den Smart 4 angeschlossen wird?

      Der Speed Home WLAN sendet das normale und das Gäste-WLAN. Über den zweiten LAN-Port des Speed Home WLAN wird das Heimnetzwerk erreicht, so als würde das vom Smart kommende Netzwerkkabel direkt mit einem Gerät verbunden.

      0

    • 5 months ago

      Habe gerade gelesen, dass ich das dann per WPS anmelden muss, dann trenne ich es vom Strom und hoffe, dass es angemeldet bleibt, wenn ich es rübertrage und stecke dort das LAN Kabel ein?
      Oder reicht das Einstecken des LAN Kabels?
      War eine etwas andere Umsetzung im anderen Beitrag

      0

    • 5 months ago

      Richtig. Erst muss die schwarze Scheibe per WLAN mit dem Router verbunden worden sein. Danach kannst du sie per LAN mit dem Speedport 4 verbinden.

      Habe Geduld, es kann schonmal sein, dass es 10 Minuten dauert, bis die grüne LED dabei nicht mehr blinkt am Speedhome WLAN.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from