Adresse nicht verfügbar
4 years ago
Hallo zusammen,
meine neue Adresse wird leider nicht bei der Verfügbarkeitssuche gefunden. Das Gebäude wurde abgerissen und neu gebaut (Altstadt). An der Nachbarhausnummer ist bis 250Mbit verfügbar, es könnte auch sein, dass hier ein gemeinsamer Zugang über die Nachbarhausnummer umgesetzt wurde, da dies eine Art kleiner "Gebäudekomplex" ist.
Eine TAE Dose ist auch bereits vorhanden.
Meine Adresse habe ich im Profil eingetragen.
Ich würde mich über etwas Hilfe vom Telekom Team freuen.
Danke & Grüße
Mario
315
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
594
0
1
Solved
865
0
2
Solved
68
0
5
352
0
4
lejupp
4 years ago
Wurde den eine Leitung beim Bauherrenservice beauftragt? Ist ein APL (Hausübergabekasten der Telekom) vorhanden? Falls du Mieter bist sollte der Vermieter das beantworten können.
1
5
Load 2 older comments
prophaganda
Answer
from
lejupp
4 years ago
@mario.w
In welchem Budesland wohnst Du?
Google-Maps muss nicht immer wirklich stimmen...
0
mario.w
Answer
from
lejupp
4 years ago
Hessen, Neu-Isenburg - wohl eine der ersten Städte mit FTTH bereits seit 2011. Ich gehe mal davon aus der Häuslebauer war zu knausrig das Glasfaser hier reinlegen zu lassen im Jahr 2019😁
Update: War eben nochmal im Keller, abgesehen von den 2 riesigen Unitymedia Kästen hängt noch das Ding da:
Sieht irgendwie nicht nach Glasfaser aus... aber vielleicht ja VDSL..
0
prophaganda
Answer
from
lejupp
4 years ago
Ich gehe mal davon aus der Häuslebauer war zu knausrig das Glasfaser hier reinlegen zu lassen im Jahr 2019😁
Ich gehe mal davon aus der Häuslebauer war zu knausrig das Glasfaser hier reinlegen zu lassen im Jahr 2019😁
@mario.w
Durchaus möglich
Update: War eben nochmal im Keller, abgesehen von den 2 riesigen Unitymedia Kästen hängt noch das Ding da: Sieht irgendwie nicht nach Glasfaser aus... aber vielleicht ja VDSL..
Update: War eben nochmal im Keller, abgesehen von den 2 riesigen Unitymedia Kästen hängt noch das Ding da:
Sieht irgendwie nicht nach Glasfaser aus... aber vielleicht ja VDSL..
Das sieht schon nach Telekommunikation aus - aber eher Unterverteilung
Da kommt kein schwarzes Erdkabel an... Eher ein etwas dickeres Zimmerkabel (auch grau) als Zuleitung...
Wegen Adresse:
schau auch mal hier:
https://www.geoportal.hessen.de/
0
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
die in Ihrem Profil eingetragene Adresse ist leider bisher nicht in unserem System hinterlegt. Besteht noch Interesse an einem Anschluss?
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
mario.w
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Hi Jürgen,
ja durchaus, allerdings ist mein Vermieter nicht zugänglich... wie immer eben...
Grüße
Mario
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
ok, dann versuchen wir das mal zu recherchieren.
Gruß
Jürgen Wo.
0
4
Load 1 older comment
André A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
bei uns in den Systemen kann ich keinen APL /Hausanschluss für deine Adresse finden (auch nicht unter Hausnummer 10). Eine Mitversorgung über die Nachbarn ist nicht verzeichnet. Auch konnten wir keine Beauftragung eines Hausanschlusses finden. Hier solltest du über den Eigentümer einmal klären, was dort beim Hausbau beauftragt wurde. Wenn bisher kein Hausanschluss beauftragt wurde, sollte dies schnellstmöglich nachgeholt werden. Dies müsste der Eigentümer über die Kollegen des Bauherrenservice https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true veranlassen.
Gruß
André A.
1
prophaganda
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
@André A.
Zum Nachdenken sollte jedoch geben:
Wenn da eine TK-Zwischenverteilung existiert, muss das Gebäude ja irgendwie versorgbar sein :idea
Ich denke mal, das Teil mit den ganzen angeschlossenen Endleitungen hängt da sicher nicht zur "Selbstbelustigung".
Eine Idee wäre es, dass da mal ein Techniker hinfährt, nen Suchton auflegt und dann mal schaut, auf welchem EVZ/Stift dann im KVZ/MFG der ankommt - dahin wäre der dann ein Anschluss buchbar.
Frage ist, wie lässt sich das auslösen?
Fakt ist, das es schon fehlerhafte Dokumentationen gibt, wo man vom "Schreibtisch" aus nicht wirklich eine verbindliche Aussage treffen kann
0
André A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
ich habe auch bei den Bauherren geforscht. Dort liegt kein Antrag auf Hausanschluss vor. Daher gehe ich momentan nicht von einer fehlerhaften Doku aus. Es kann ja sein, dass nur ein Kabelanschluss (Unitymedia) beauftragt wurde. Daher wäre es wichtig zu wissen, was der Vermieter/Eigentümer beauftragt hat beim Neubau. Wenn lt. Eigentümer auch Telekom beauftragt wurde, dann müssten wir nochmal gucken, wie wir da weiter kommen.
Gruß
André A.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
1
0
Unlogged in user
Ask
from
mario.w