Solved
Adressen aus Excel in Speedport Smart 3 übernehmen
6 years ago
Hallo liebe Community,
nach 5 Stunden fehlt mir langsam die Motivation: Ich bin offensichtlich unfähig, eine Adress-Datenbank im txt-Format in ein Speedport Smart 3 (Firmware 010137.3.0.008.0) zu importieren.
Da kommen vermutlich diverse Probleme zusammen:
- Der Hilfetext zum Import sagt: "Sie können eine txt-Datei mit den Spaltenbezeichnungen „Name“, „Vorname“, „Rufnummer Privat“, „Rufnummer Arbeit“, „Rufnummer Mobil“, „Rufnummer Mobil 2“, „Strasse, Nr“, „PLZ“, „Ort“ und „Geburtstag“ importieren."
Kann es sein, dass hinter "Strasse, Nr" noch ein Punkt hinter "Nr" fehlt???
Ich arbeite jedenfalls mit "Strasse, Nr.", so wie es beim Export auch angezeigt wird. - Kann es sein, dass es Längenbegrenzungen für die verwendeten Spalten gibt und meine Datei deshalb nicht funzt?
- Könnte mir bitte einer einmal ganz im Detail sagen, wie ich die Spalten in Excel formatieren muss (alle Einträge in Excel in einfache 'Anführungszeichen oben'?)? In welches exakte TXT-Format (oder CSV und dann umbenennen?) muss ich abspeichern? Es will einfach nicht klappen, eine Export-Adressdatei aus dem Smartport zu öffnen, eine Zeile neu hinzuzufügen, im selben Format wieder abzuspeichern und wieder einzulesen.
Das grundsätzliche Format der Datei sollte stimmen: Überall Name / Vorname eingetragen (dürfen Namen Umlaute enthalten?), genügend Kommas gesetzt für alle Spalten bis Geburtstag, mindestens eine Telefonnummer je Eintrag, keine Leerzeichen, Pluszeichen oder sonstige Nicht-Zahlen in den Telefonnummern.
Danke
Jolem
1063
0
5
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.