Gelöst
AirPrint über Speedhome Wifi in Verbindung mit Speedport Pro nicht möglich
vor 5 Jahren
Mahlzeit.
Bisher funktionierte AirPrint mit allen Apple Devices mit meinem HP Envy4500 einwandfrei. Seit dem Einsatz von 2 Speedhome Wifis klappt es nur noch, wenn man direkt mit dem Speedport Pro verbunden ist. Ist irgendwie doof, wenn man sich immer direkt vor dem Speedpro Pro hocken muss, damit das Drucken klappt.
Gibt es dafür eine Lösung ? Ausnahmslos alle Geräte haben die neueste FW
Danke.
406
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
430
0
4
vor 5 Jahren
@HerrBert2013
Da es bei mir geht muss es irgendwo bei dir liegen.
Wie hast du das Mesh eingerichtet, was sagt die Mesh Übersicht?
Kannst du den Router anpingen von dem WLAN der SHW AP aus?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles lässt sich anpingen. Nur der Drucker ist halt bei einer Mesh Verbindung nicht erreichbar. Wenn ich mich direkt daneben setze, funktioniert es einwandfrei.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @HerrBert2013 ,
das ist ungewöhnlich, das sollte funktionieren. Können Sie bitte die Mesh-Übersicht mal hier einstellen?
Wie ist der HP Envy4500 verbunden?
Viele Grüße,
Coole Katze
24
Antwort
von
vor 5 Jahren
@HerrBert2013
Das ist keine Lösung.
5Ghz auszuschalten würde auch die WLAN Performance ansich verzehnteln, dazu noch die SHWs unbrauchbar machen.
Wenn du die Bänder trennen willst vergib einen extra Namen für das 2,4Ghz Band.
Generell aber finden sich alle Geräte untereinander, unabhängig ob 2,4Ghz verbunden oder mit 5. Daran kann es nicht liegen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was kann ich noch tun ?
Was kann ich noch tun ?
Zum Testen im Speedport mal das 2.4Ghz Band abschalten und den Drucker mit einem SpeedhomeWifi verbinden (lassen).
Antwort
von
vor 5 Jahren
Generelle Aussagen sind aber nutzlos, wenn man nicht über Hintergrundinformationen verfügt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gibt es dafür eine Lösung ? Ausnahmslos alle Geräte haben die neueste FW
Da habt ihr euch toll hier ausgetauscht und da macht die Community ihrem Ruf alle Ehre, vielen Dank.
Greetz
Stefan D.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Stefan,
danke - witzigerweise sind die Probleme gelöst, als ich in der Router Konfig das 5-Band ausgeschaltet und wieder eingeschaltet habe - echt schräg, da ich vorher den Router auch mehrmals neu gestartet (auch vom Strom genommen) hatte - scheinbar löst das Ausschalten noch was anderes aus.
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke - witzigerweise sind die Probleme gelöst, als ich in der Router Konfig das 5-Band ausgeschaltet und wieder eingeschaltet habe - echt schräg, da ich vorher den Router auch mehrmals neu gestartet (auch vom Strom genommen) hatte - scheinbar löst das Ausschalten noch was anderes aus.
"Technik die entgeistert" oder wie war das doch gleich.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Stefan,
danke - witzigerweise sind die Probleme gelöst, als ich in der Router Konfig das 5-Band ausgeschaltet und wieder eingeschaltet habe - echt schräg, da ich vorher den Router auch mehrmals neu gestartet (auch vom Strom genommen) hatte - scheinbar löst das Ausschalten noch was anderes aus.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von