Solved

aktivierung fritzbox 5530 fiber an genexis fibertwist P24xx, AON

4 months ago

Hallo,

ich habe meine fritzbox 5530 direkt per Optischem kabel an einem genexis fiber twist 24xx angeschlossen & die Verbindung zur Glasfaser Vermittlungsstelle per FRITZ!SFP AON ist auch hergestellt. Nun muss man seinen fiber anschluss & die fritzbox mit der magenta app ja auch aktivieren & registrieren. Den Link dazu habe ich auch erhalten & die magenta app öffnet sich auch aber es leitet mich nicht in den einrichtungsvorgang weiter.

Gibt es noch eine andere möglichkeit für diesen prozess bzw kann man die ID's auch manuell eintragen?

In der Magenta App ist nichts darüber zu finden Traurig

 

Vielen Dank

LG

Alex

 

564

19

    • 4 months ago

      Welcher Anbieter? Telekom verwendet GPON.

      2

      Answer

      from

      4 months ago

      der fibertwist gehört wilhelmtel die diesen in Kooperation für die Telekom freigibt.

      Wenn ich das GPON modul verwende kann die fritzbox keine verbindung zur Vermittlungsstelle herstellen.

      Das Protokoll der fritzbox sagt folgendes aus:

      " 12.12.24 17:57:13 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 12.12.24 17:55:29]
      12.12.24 17:51:28 Glasfaserverbindung ist verfügbar. (Verbindungsrate 1000/1000 Mbit/s).
      12.12.24 17:51:17 Glasfaserverbindung Synchronisierung beginnt (Training)."

      In den einstellungen zur einwahl in den Netzanbieter kann ich nur die zugangsdaten eingeben, oder Automatische einrichtung.

      Answer

      from

      4 months ago

      Ok ich sehe gerade das mit dem GPON modul auch die ONT Installationskennung benötigt wird. Deshalb steht die verbindung zur vermittlungsstelle auch noch nicht weilder ONT erst eingerichtet werden muss.  Dann werd ich mich da mal weiter einlernen, danke erstmal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Das scheint mir ein relativ ungewöhnliches Setup zu sein, beschreibe am besten mal, wie die Komponenten genau zusammengeschaltet sind.

       

      Korrigiere mich bitte ggfs., aber das Fiber Twist ist doch schon ein ONT mit LAN-Ports in Kupfer. Wo schließt du das Glasfasermodem der Fritzbox überhaupt an?

      0

    • 4 months ago

      Moin.
      Bei Tarifbuchung und Bereitstellung wird die Leitung aktiv von wilhelm.tel geschalten und man kann sich NUR per WAN an das vorhandene Modem klemmen.
      Beim Router muss dann die Einwahl per "externes Modem" erfolgen.
      Sollte eine Benutzung eines eigenen ONT gewünscht sein, erfolgt dies ausschließlich über eine Entstörung seitens wilhelm.tel.
      Kompatible Hardware kann bei der Hotline der wilhelm.tel angefragt werden.

      Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

      0

    • 4 months ago

      Danke das war ausführliche auskunft. Ich habe den fibertwist geöffnet und das kabel der fritzbox direkt mit dem was aus der wand kommt verbunden.

      Ich werde dann über die LAN-Ports des fibertwist per WAN an der fritzbox probieren Fröhlich

      6

      Answer

      from

      4 months ago

      HappyGilmore

      Spielt keine Rolle ob er dafür gemacht ist. Der Glasfaserabschlusspunkt, sei es Glasfaser-AP oder Glasfaser-TA ist ausschließlich durch die Telekom zu öffnen.

      Spielt keine Rolle ob er dafür gemacht ist. Der Glasfaserabschlusspunkt, sei es Glasfaser-AP oder Glasfaser-TA ist ausschließlich durch die Telekom zu öffnen.
      HappyGilmore
      Spielt keine Rolle ob er dafür gemacht ist. Der Glasfaserabschlusspunkt, sei es Glasfaser-AP oder Glasfaser-TA ist ausschließlich durch die Telekom zu öffnen.

      Hier gehört 0,0% der Telekom.
      Das ist Wilhelm.tel.

      Answer

      from

      4 months ago

      Alles geklärt, bin Online, problem gelöst.

      Danke für eure hilfe Fröhlich

      Answer

      from

      4 months ago

      Marius AD

      Hier gehört 0,0% der Telekom. Das ist Wilhelm.tel.

      Hier gehört 0,0% der Telekom.
      Das ist Wilhelm.tel.
      Marius AD
      Hier gehört 0,0% der Telekom.
      Das ist Wilhelm.tel.

      Das weiß ich Da mir bisher noch nie so ein TA unter die Augen gekommen ist und im Netz der Telekom gänzlich unbekannt. Daher auch meine Hinweise...

      HappyGilmore

      Ist das Glasfasernetz direkt von der Telekom? Mir ist Genesis als Glasfaser-Abschluss bisher unbekannt.

      Ist das Glasfasernetz direkt von der Telekom? Mir ist Genesis als Glasfaser-Abschluss bisher unbekannt.
      HappyGilmore
      Ist das Glasfasernetz direkt von der Telekom? Mir ist Genesis als Glasfaser-Abschluss bisher unbekannt.

      Aber ich denke Wilhelm.tel sieht das ähnlich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      "Beim Router muss dann die Einwahl per "externes Modem" erfolgen."

      Wo mach ich das bei der fritzbox?

      Ich kann Sie als Internetrouter der sich beim ISP einwählt, oder als IP-Client fungieren lassen. Aber der fibertwist hat ja kein DHCP wies aussieht & gibt keine lokale IP an die clienten weiter. Deshalb kann ich mich da auch nicht dran hängen.

      Und über welche art wählt man sich denn ein? auch über PPPoE wie bei VDSL auch?

      0

    • 4 months ago

      erfolgt per PPOE Einwahl.
      Da sollte eine Anleitung sein, das funktioniert bei der Fritzbox.

      4

      Answer

      from

      4 months ago

      A1ecx

      Ok, aber ich brauch trotzdem ein eine Gateway adresse um das Modem dranzuklemmen. Welche kann ich da nehmen die funktioniert?

      Ok, aber ich brauch trotzdem ein eine Gateway adresse um das Modem dranzuklemmen. Welche kann ich da nehmen die funktioniert?
      A1ecx
      Ok, aber ich brauch trotzdem ein eine Gateway adresse um das Modem dranzuklemmen. Welche kann ich da nehmen die funktioniert?

      Die bekommt die Fritz!Box bei der Einwahl zugewiesen.

       

      A1ecx

      Wo mach ich das bei der fritzbox?

      Wo mach ich das bei der fritzbox?
      A1ecx
      Wo mach ich das bei der fritzbox?

      AVM hat dafür eine Anleitung:

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5530/3742_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Glasfasermodem-einrichten/

       

       

      Answer

      from

      4 months ago

      Also jetzt funktioniert das Internet, aber es ist sehr langsam Traurig

      Hier die Ausgabe des Speedtest:

       

      Testing from Deutsche Telekom AG...
      Retrieving speedtest.net server list...
      Selecting best server based on ping...
      Hosted by Init7 AG (Winterthur) [683.93 km]: 52.928 ms
      Testing download speed................
      Download: 23.94 Mbit/s
      Testing upload speed...............
      Upload: 13.01 Mbit/s

       

      Aber ich habe eine andere Hardware als Modem benutzt, ich muss das noch über die fritzbox testen...

      speedtest-12122024.png

      Answer

      from

      4 months ago

      A1ecx

      Also jetzt funktioniert das Internet, aber es ist sehr langsam

      Also jetzt funktioniert das Internet, aber es ist sehr langsam Traurig
      A1ecx
      Also jetzt funktioniert das Internet, aber es ist sehr langsam Traurig

       

      @A1ecx

       

      Aus der AVM Anleitung von @lejupp auch das beachtet?

       

      1000008579.jpg

      Je nachdem, welchen Tarif du hast, beim Down und Up, gibt bei beiden mindestens 100 mehr an

       

      Zb du hast 500 / 100

       

      Dann am besten mindestens 600 / 200 oder gerne mehr, eintragen

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 months ago

      Alles geklärt, bin Online, problem gelöst.

      Danke für eure hilfe Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1754

      0

      5

      Solved

      in  

      1643

      0

      2