Solved
Albtraum Mitversorgung
5 years ago
Ich bin 1&1 Kunde und habe lange jahre dort selbst im DSL Management gearbeitet und kenne sowohl die Kundenseite für 1&1 und Telekom als auch den Carrier Kontakt mit dem Zentrum Wholesale der Telekom, dies nur vorweg
Ich ziehe um
meine neue Hausnummer lautet 28a
laut Verfügbarkeitsprüfung sowohl bei 1&1 als auch auf der Telekom Seite ist hier kein DSL Verfügbar
der APL hängt in der 28, ein Kabel zur Telefondose im Anbau ist vorhanden
Nun muss offenbar die Mitversorgung eingetragen werden
Problem: 1&1 kann keinen Auftrag über die WITA Schnittstelle für Hausnummer 28a absetzen, solange der DSL Verfügbarkeits Check negativ ausfällt
Problem 2:
meinem, sehr geduldigen und hiflsbereiten Vermieter, wird von der Bauherrenhotline bei 3 Anrufen 3 mal etwas völlig unterschiedliches erzählt
1. Mitversorgung muss der auftraggebende Carrier beauftragen (aus meiner Zeit selbst bei 1&1 und vielen vielen Telefonaten mit dem Zentrum Wholesale kann ich sagen, das klappt genauso wenig, auch hier wird man an die Bauherrenhotline verwiesen)
2. Mitversorgung sei doch eingetragen, sowohl bei Hausnummer 28 als auch 28A sei VDSL bis 250mbit verfügbar (stimmt nicht, zumindest zeigt auch die telekomverfügbarkeitsprüfung ein negatives Ergebnis für die 28 A)
3. Sowas wie Mitversorgung gibts überhaupt nicht
Diese Auskünfte hat mein Vermieter von der Bauherren Hotline bekommen
Meine Frau und ich ziehen zum 1.11. dort ein, sind beide darauf angewiesen, dank Corona Epidemie, dass wir regelmäßig im Homeoffice arbeiten können
Daher bitte ich dringend um Unterstützung
und Kommentare wie wechsel den Anbieter helfen hier so gar nicht weiter
798
13
This could help you too
6 years ago
267
0
2
5 years ago
1357
0
0
3 years ago
2110
0
3
5 years ago
Sowas bekommt 1&1 in der Regel nicht in den Griff, die würden das normal klären müssen.
Alternative:
0. Umzug gem TKG bei 1&1 einreichen, 1&1 wird mitteilen, nicht möglich
1. Kündigen mit Frist von 3 Monaten zum Monatsende, weil der Umzug nicht geht
Zeitgleich mit 1. Einen Neuvertrag über die Telekom direkt beauftragen, da gibt es einen Weg zur Buchung.
Die 1. Aussage ist der normale Prozess, die 2. Aussage kann stimmen, vielleicht ist auch nur die Onlineverfügbarkeit falsch.
0
5 years ago
Ich bin 1&1 Kunde und habe lange jahre dort selbst im DSL Management gearbeitet und kenne sowohl die Kundenseite für 1&1 und Telekom als auch den Carrier Kontakt mit dem Zentrum Wholesale der Telekom, dies nur vorweg Ich ziehe um meine neue Hausnummer lautet 28a laut Verfügbarkeitsprüfung sowohl bei 1&1 als auch auf der Telekom Seite ist hier kein DSL Verfügbar der APL hängt in der 28, ein Kabel zur Telefondose im Anbau ist vorhanden Nun muss offenbar die Mitversorgung eingetragen werden Problem: 1&1 kann keinen Auftrag über die WITA Schnittstelle für Hausnummer 28a absetzen, solange der DSL Verfügbarkeits Check negativ ausfällt Problem 2: meinem, sehr geduldigen und hiflsbereiten Vermieter, wird von der Bauherrenhotline bei 3 Anrufen 3 mal etwas völlig unterschiedliches erzählt 1. Mitversorgung muss der auftraggebende Carrier beauftragen (aus meiner Zeit selbst bei 1&1 und vielen vielen Telefonaten mit dem Zentrum Wholesale kann ich sagen, das klappt genauso wenig, auch hier wird man an die Bauherrenhotline verwiesen) 2. Mitversorgung sei doch eingetragen, sowohl bei Hausnummer 28 als auch 28A sei VDSL bis 250mbit verfügbar (stimmt nicht, zumindest zeigt auch die telekomverfügbarkeitsprüfung ein negatives Ergebnis für die 28 A) 3. Sowas wie Mitversorgung gibts überhaupt nicht Diese Auskünfte hat mein Vermieter von der Bauherren Hotline bekommen Meine Frau und ich ziehen zum 1.11. dort ein, sind beide darauf angewiesen, dank Corona Epidemie, dass wir regelmäßig im Homeoffice arbeiten können Daher bitte ich dringend um Unterstützung und Kommentare wie wechsel den Anbieter helfen hier so gar nicht weiter
Ich bin 1&1 Kunde und habe lange jahre dort selbst im DSL Management gearbeitet und kenne sowohl die Kundenseite für 1&1 und Telekom als auch den Carrier Kontakt mit dem Zentrum Wholesale der Telekom, dies nur vorweg
Ich ziehe um
meine neue Hausnummer lautet 28a
laut Verfügbarkeitsprüfung sowohl bei 1&1 als auch auf der Telekom Seite ist hier kein DSL Verfügbar
der APL hängt in der 28, ein Kabel zur Telefondose im Anbau ist vorhanden
Nun muss offenbar die Mitversorgung eingetragen werden
Problem: 1&1 kann keinen Auftrag über die WITA Schnittstelle für Hausnummer 28a absetzen, solange der DSL Verfügbarkeits Check negativ ausfällt
Problem 2:
meinem, sehr geduldigen und hiflsbereiten Vermieter, wird von der Bauherrenhotline bei 3 Anrufen 3 mal etwas völlig unterschiedliches erzählt
1. Mitversorgung muss der auftraggebende Carrier beauftragen (aus meiner Zeit selbst bei 1&1 und vielen vielen Telefonaten mit dem Zentrum Wholesale kann ich sagen, das klappt genauso wenig, auch hier wird man an die Bauherrenhotline verwiesen)
2. Mitversorgung sei doch eingetragen, sowohl bei Hausnummer 28 als auch 28A sei VDSL bis 250mbit verfügbar (stimmt nicht, zumindest zeigt auch die telekomverfügbarkeitsprüfung ein negatives Ergebnis für die 28 A)
3. Sowas wie Mitversorgung gibts überhaupt nicht
Diese Auskünfte hat mein Vermieter von der Bauherren Hotline bekommen
Meine Frau und ich ziehen zum 1.11. dort ein, sind beide darauf angewiesen, dank Corona Epidemie, dass wir regelmäßig im Homeoffice arbeiten können
Daher bitte ich dringend um Unterstützung
und Kommentare wie wechsel den Anbieter helfen hier so gar nicht weiter
Und auch hier noch einmal, was hat der Bauherren Service mit einer Mitversorgung zu tun? Wieso scheucht 1&1 immer seine Kunden zum BHS? Die geben keine Auskunft, dürfen sie auch nicht. Auch werden über den BHS keinerlei Mitversorgungen eingetragen. Ganz klipp und klar kein To Do für den BHS. (drei Tätigkeiten gibt es dort, Neubau, Abriss, Verlegung, nicht mehr) Schick mal den Kunden vor, soll er beim Bauherren Service anrufen und DNnge klären die 1&1 nicht auf die Kette bekommt. Ach was sag ich, VF ist da auch nicht besser.
9
Answer
from
5 years ago
Sondern es muss manuell bei Zentrum Wholesale nachgefragt werden.
Die schauen sich dann die Gegebenheiten an.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Mitversorgung bereits eingetragen ist.
Sie ist bisher immer drin gewesen bei solchen Problemen.
Der Fehler muss woanders gesucht werden und das geht eben nicht über Schnittstellen, sondern nur im manuellen Kontakt.
Answer
from
5 years ago
und das geht eben nicht über Schnittstellen, sondern nur im manuellen Kontakt.
Und genau das kostet dann Zeit und damit Geld und das ist im Geschäftsmodell von 1&1 nicht vorgesehen.
Lieber dann den Kunden gehen lassen, das ist simple Mathematik.
Answer
from
5 years ago
@der_Lutz
Kugic und das geht eben nicht über Schnittstellen, sondern nur im manuellen Kontakt. und das geht eben nicht über Schnittstellen, sondern nur im manuellen Kontakt. Kugic und das geht eben nicht über Schnittstellen, sondern nur im manuellen Kontakt. Und genau das kostet dann Zeit und damit Geld und das ist im Geschäftsmodell von 1&1 nicht vorgesehen. Lieber dann den Kunden gehen lassen, das ist simple Mathematik.
und das geht eben nicht über Schnittstellen, sondern nur im manuellen Kontakt.
Und genau das kostet dann Zeit und damit Geld und das ist im Geschäftsmodell von 1&1 nicht vorgesehen.
Lieber dann den Kunden gehen lassen, das ist simple Mathematik.
Und die Telekom auch weil unzählige Stellen auch an der Hotline von fremden Kunden kontaktiert werden und Rede und Antwort stehen sollen. Naja, wer wenig Geld ausgeben will erhält halt wenig Service.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@joel.zanders
Tut mir wirklich leid für dich, aber jetzt erlebst du mal live, wie 1&1 funktioniert!
Gibt es ein gemachtest Nest, in das man sich reinsetzen kann, ist alles kein Problem.
Wenn es aber Schwierigkeiten gibt, wird der Kunde vorgeschickt oder das Wort "Telekom" als Feindbild aufgebaut.
Wende dich bitte an deinen Netzbetreiber des Vertrauens!
Die bekommen dein Geld, die helfen auch sicher gern!
schöne Grüsse
0
5 years ago
ich hoffe, die Community konnte dir hilfreiche Hinweise geben. Leider kann und darf ich dir als 1und1-Kunden nicht helfen. Wenn du an einem Anbieterwechsel interessiert bist, kann ich dich gerne zu unseren Produkten beraten. Schreibe bitte kurz, wenn du interessiert bist.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
Unlogged in user
Ask
from