Mitversorgung eingetragen?
3 years ago
Hallo zusammen,
in unserem Keller ist ein APL , von dem ein Kabel durch den gesamten Keller, dann oberirdisch an der Fassade und Dachrinne entlang und schließlich durch einen morschen Baum zum Nachbarn verläuft. Bei Stürmen etc. ist dieses Kabel schon öfter gerissen und der Nachbar war nicht mehr versorgt.
Da wir nun unsere Kellerdecke und Fassade dämmen, sollte das Kabel weg. Dazu würde uns folgendes interessieren:
- Ist eine Mitversorgung für den Nachbarn eingetragen? Wie kann ich den Vertrag dazu einsehen?
- Sind wir daran gebunden, auch wenn die Vereinbarung mit dem Vorbesitzer unseres Hauses geschlossen wurde?
- Wie sollen wir bezüglich der Dämmung vorgehen? Was ist, wenn das Kabel in der Dämmung verschwindet oder später mal ausgetauscht/repariert werden muss o.ä.?
- Wer hätte die Kosten zu tragen, wenn das Kabel verlegt werden muss, um die Dämmung fachgerecht anbringen zu können (vorausgesetzt, dass eine Mitversorgung eingetragen ist)?
Herzlichen Dank im Voraus für sämtliche Hilfe und Hinweise!
2109
0
49
Accepted Solutions
All Answers (49)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1355
0
0
6 years ago
264
0
2
Chill erst mal
3 years ago
@Mero2 so was abenteuerliches kenn ich, geh mal auf die Trassenauskunft.
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
Wenn das nicht ordentlich mit einer Oi Linie angebunden ist, sprich Kabel mit Abspannhaken, denke ich das sich die Nachbarn was "lustiges" ausgedacht haben.
Du kannst auch mal unter www.telekom.de/schneller die Verfügbarkeit prüfen.
Außer natürlich es ist eine Doppelhaushälfte
5
4
Load 1 older comment
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
@Mero2 dann ist alles "Ordnungsgemäss", falls du was ändern möchtest 08003301903 Bauherrenbüro
1
Mero2
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
@Chill erst malUnd auf wessen Kosten geht die Änderung dann?
0
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
@Mero2am einfachsten Dein Nachbar beauftragt einen eigenen APL und Ihr teilt euch die Kosten. ABER da ein AS besteht wird es nicht bei den 800€ bleiben, wobei .... bis 2030 soll ja jedes Haus per FTTH angebunden sein .... mmmmmmmmmh ich glaub dran 🤣
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
CyberSW
3 years ago
Ist eine Mitversorgung für den Nachbarn eingetragen?
Geht dich nix an.
Wie kann ich den Vertrag dazu einsehen?
Gar nicht.
Sind wir daran gebunden, auch wenn die Vereinbarung mit dem Vorbesitzer unseres Hauses geschlossen wurde?
Ja, außer du kündigst die Grundstückseigentümererklärung komplett.
Wie sollen wir bezüglich der Dämmung vorgehen? Was ist, wenn das Kabel in der Dämmung verschwindet oder später mal ausgetauscht/repariert werden muss o.ä.?
Die Telekom informieren, dass du neu Dämmen wirst und das Kabel stört und entfernt werden muss.
Man soll sich eine andere Lösung für den Nachbarn einfallen lassen.
Natürlich musst dann auch genug Zeit lassen und für Lösungen offen sein. (gibt dann den wenigstens Stress - auch mit den Nachbarn)
Wer hätte die Kosten zu tragen, wenn das Kabel verlegt werden muss, um die Dämmung fachgerecht anbringen zu können (vorausgesetzt, dass eine Mitversorgung eingetragen ist)?
Wenn es eine Freileitung ist (schwarz) ist es Telekom Sache. Der Nachbar muss sich dann halt eine eigene Versorgung bestellen und muss die entsprechend auch bezahlen.
5
7
Load 4 older comments
Mero2
Answer
from
CyberSW
3 years ago
@muc80337_2
Es geht mir um die unser Grundstück betreffende GEE .
Wir haben grundsätzlich kein Problem damit, dass das Kabel durch unser Gebäude verläuft. Allerdings muss es eben jetzt wegen der Dämmung verlegt werden.
Wenn es eine GEE gäbe, in der das steht, was @NoOneElse schreibt, würde das ja bedeuten, dass die Telekom die Kosten für die Verlegung tragen muss. Habe ich das richtig verstanden? Und wie erreiche ich das? Was ist mit "veränderter Nutzung" gemeint?
Der Netzbetreiber wird die von ihm errichteten Vorrichtungen verlegen oder – soweit sie nicht das Grundstück versorgen und eine Verlegung nicht ausreicht – entfernen, wenn sie einer veränderten Nutzung des Grundstücks entgegenstehen und ihr Verbleib an der bisherigen Stelle nicht mehr zumutbar ist. Die Kosten für die Entfernung oder Verlegung trägt der Netzbetreiber.
Grundstück versorgen und eine Verlegung nicht ausreicht – entfernen, wenn sie einer veränderten Nutzung des Grundstücks entgegenstehen und ihr Verbleib an der bisherigen Stelle nicht mehr zumutbar ist. Die Kosten für
die Entfernung oder Verlegung trägt der Netzbetreiber.
@Gelöschter NutzerWie erreiche ich "das Team via PIA", um an meine GEE zu gelangen?
0
Anonymous User
Answer
from
CyberSW
3 years ago
@Mero2 Wie geschrieben kannst du die PTI hier über das Telekom Hilft aktivieren.
0
Mero2
Answer
from
CyberSW
3 years ago
@Gelöschter NutzerEntschuldigung, dass ich so blöd frage, aber ich kenne mich hier noch nicht gut aus. Was muss ich hier bei Telekom Hilft tun, um die PTI zu aktivieren?
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an euch alle für eure Mühe!
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
muc80337_2
3 years ago
Ist eine Mitversorgung für den Nachbarn eingetragen?
Ganz offensichtlich ja.
Wie sollen wir bezüglich der Dämmung vorgehen?
Ich würde zuerst mal den Nachbarn auf das Problem ansprechen.
Einerseits wirst Du vermutlich nicht im von Dir gewünschten zeitlichen Rahmen die Arbeiten durchführen können.
Andererseits wird der Auftrag für einen neuen eigenen APL beim Nachbarn erst nach vielen Monaten realisiert werden und zudem auch kostspielig sein.
Schlimmstenfalls könnte es so laufen, dass Du die Grundstücknutzungsvereinbarung mit der Telekom kündigst, die Telekom die Mitversorgung kappt - und der Nachbar ohne APL dasteht und zunächst mal keinen Festnetzinternetanschluss mehr haben wird bis dann irgendwann mal Glasfaser ausgebaut werden wird. Gut - es gibt ja prinzipiell auch noch Mobilfunk und Satellit und womöglich einen Kabelanschluss.
Nach den Pandemie-HomeOffice-Erfahrungen trifft man da u.U. schnell einen Nerv, der für ein tiefes nachbarschaftliches Zerwürfnis sorgen könnte.
2
35
Load 30 older comments
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
@NoOneElse ich gebe das gerne mal stante pede weiter, denke aber, dass das Procedere aus guten Gründen ist, wie es ist - ohne die jetzt konkret zu kennen - & unsere Hoffnung auf Änderung darum ggf nicht die Höchste ist. 🙂 Aber hiermit sei es, wie man so schön sagt, "aufgenommen"!
Noch einen schönen Abend,
Johannes P.
0
Mero2
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
@Johannes P.
Es hat sich leider niemand mehr von der Telekom gemeldet seit unserem letzten Telefonat
0
Markus Km.
Telekom hilft Team
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Hallo @Mero2,
ich hake ebenfalls mal nach, ob sich bereits ergeben hat.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
Mero2