Alexa und Speedport Probelm und WLAN problem

4 years ago

Meine WLAN funkltioniert nicht gut und immer nach neue Start, alle meine Alexa Devices sind offline. Ich kann nicht verstehen oder eine lösung finden. Ich habe die Router, 5 mal neustarten...5 mal Factory Reset und alle das kann ich versuchen. Bitte hilfe.

578

14

    • 4 years ago

      Hallo @studshashank 

       

      geht es nur um die WLAN Verbindung oder fällt die komplette Internetverbindung aus?


      Welcher Router wird verwendet?
      Welche Firmware ist auf dem Router installiert?
      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich der Router?
      Werden Powerline oder ähnliches verwendet?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

       Speedport Smart
      mit firmware: 050129.3.5.006.0
      Keine Powerline und die Router jetzt funktionier nach neustart, Factory reset mit LAN. WLAN ist jetzt schlecht und funktioniert nicht. DHCP auch funktioniert nicht weil meine Handy hat 169.254 als IP. Alle Alexa geräte sind offline und funktioniert nicht. WLAN funktionier manchmal aber nicht gut. die LAN gibt 80 bis 90 Mbps

      Answer

      from

      4 years ago

      @studshashank 

       

      wenn das WLAN Signal schwach ist und öfters ausfällt, könnte ein auch am Router liegen, evtl.defekt.

      ist der Router gemietet?

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, die Router is gemietet bei Telekom. Das ist speedport und ist immer problematisch. Es hat für 2-3 monat funktioniert und jetzt nicht mehr. kann nicht verstehen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Keine lösung hier ??? Ich muss meine DSL/WLAN wechselen. Das ist schlecht

      0

    • 4 years ago

      Guten Morgen @studshashank,
      bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
      Würdest du dein Profil bitte ausfüllen? Die Daten sind nur für Telekom Mitarbeiter einsehbar.
      Dann kontaktiere ich dich und wir schauen uns das gemeinsam an.
      Liebe Grüße
      Danny H.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Danny H. 

      Vielen Dank für ihre nachricht. Ich habe die Profil jetzt ausgefüllt.

      Viele Grüße,

      Shashank Chandra

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @studshashank,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Jetzt ist es schon ein bisschen zu spät, um direkt anzurufen. Ich denke aber, wenn das WLAN-Signal trotz Werksreset weiter nicht zuverlässig funktioniert, dann sollten wir den Router austauschen. Das heißt, Sie haben zwei Möglichkeiten:

      Entweder wir senden Ihnen ein gleichwertiges Austauschgerät zu.

      Oder aber Sie bestellen sich einen anderen Router, z.B. einen Speedport Smart 3 oder eine FritzBox 7590, und senden dann Ihren alten Router als Mietkündigung zurück. Die Miete für die neueren Router ist allerdings ein wenig höher.

      Sie können sich ja schon mal überlegen, was Sie lieber möchten, und wir melden uns dann morgen oder am Wochenende telefonisch bei Ihnen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. 

       

      Ich habe die geräte austausch schon beauftragen. Aber das ist auch nicht gute lösung, weil die geräte war 4-5 monat vorher ausgetauscht. 

      Das wegen Ich bin nicht sicher. Also, die neu geräte sind mit 12 monat laufzeit und meine vertrag lauft bis Juni. Ich möchte meine Vertrag kündigen weil ich bin zehr unzufrieden in die letzte Jahr mit Telekom. Die Service war schlecht, geschwindigkeit problem, Immer Alexa und geräate problem nach dem neu start. Ich finde das kaumisch das ich kann neu geräte ohne neue laufzeit nicht bestellen.

       

      Aber es ist Telekom. Schade

       

      Viele Grüße,

      Shashank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @studshashank,

      ah ja, ich sehe, dass Sie eine FritzBox bestellt haben. Das stimmt, dass die neuen Mietgeräte ein Jahr Mindestvertragslaufzeit haben.

      Wenn wir über die Technik den Speedport Smart gegen einen gleichwertigen Speedport Smart tauschen, dann ändert sich am Mietvertrag nichts. Das wäre die andere Möglichkeit.

      Aber wer weiß. Vielleicht läuft mit der FritzBox alles so wunderbar, dass Sie mit dem Anschluss zufrieden sind und gar nicht mehr kündigen möchten? Ich würde es Ihnen auf jeden Fall wünschen, dass der neue Router die erhoffte Verbesserung bringt.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @studshashank,

      die Stornierung hat nicht geklappt, wahrscheinlich war der Auftrag für den Versand schon raus. Aber Sie haben natürlich trotzdem 14 Tage Widerrufsrecht. Sie können direkt die Annahme verweigern oder den Router als Retoure kostenfrei zurücksenden. Ich mache dazu einen Vermerk.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Inga Kristina J. 

       

      Danke für die information aber ich hatte die whatsapp method benutzt und ich habe die Bestätigung in text in Whatsapp. Das ist auch nicht gut Fröhlich

       

      Hier ist die message

      "

      Dann storniere ich Auftrag wieder. Sie haben geschrieben das Sie ein neues Gerät möchten und darauf wurden Sie auch hingewiesen. Wenn Sie jetzt keinen neuen Router möchten ist das auch in Ordnung, dann können wir aber nur den Router austauschen. Sie bekommen dann ein gleichwertiges Gerät.

      Geben Sie mir bitte die Seriennummer vom Router damit ich Ihnen ein Austauschgerät zukommen lassen kann."

       

      Ich hatte die Auftrag gegeben und in 30 minuten die Auftrag storniert. Fröhlich

      Kunden Service Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Shashank Chandra

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @studshashank,

      der Kollege hatte auch versucht, den Auftrag zu stornieren, aber das hat nicht mehr geklappt, weil das Gerät schon im Versand war.

      Aber wie gesagt, das macht nichts, der Router kann natürlich trotzdem storniert werden, wenn er wieder zurückgeschickt wird.

      Wie ich sehe, schreiben Sie hier parallel zum gleichen Thema mit meiner Kollegin Sonja K. Damit wir uns nicht gegenseitig in die Quere kommen, bleiben Sie am besten bei Sonja. Ich habe ihr eben auch schon Bescheid gegeben.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too