Alle telekom IP's auf blackliste von Spamhouse.org

vor einer Stunde

Hallo, 

wie kann es sein das wirklich alle IP's, nur als Beispiel eine Range 84.143.0.1 - 84.143.255.254, die von der telekom.de vergeben werden bei spamhouse.org auf der blackliste stehen? 

Der Sachverhalt, ich habe eine Domain, der Emailserver wird von einem sehr bekannten Anbieter betrieben, alles ist in die Registrar DNS eingetragen. Emails gingen raus und alles war ok.

Die Domain hat auch eine Webseite. Die IP wird über dyndns beim Registrar immer angepasst.

Das Problem ist jetzt, da die Telekom IP's alle geblacklistet sind, und die Domain in einem neighbourhood with “poor reputation” ist, steht die Domain wegen der Telekom IP auf der Blacklist bei spamhouse.org. Google, Microsoft etc, blockieren den Eingang von meinen Emails von meiner Domain, obwohl der Emailserver, Registrar + DNS  sauber sind und nirgendwo auf einer Blacklist stehen.

Diesen "fehler" kann nur der ISP , in diesem Fall, die Telekom lösen und die IP's von der blacklist bei spamhouse.org mit einem Antrag runternehmen lassen.

Frage, wo kann ich mich da melden?

MAILER_DAEMON

Hello,

Your message was not delivered to one or more recipients. Please check the destination email addresses and errors shown below before retrying.

Recipient(s): *****@gmail.com

Error: Rejected by spam filter

Subject: *****************

Time sent: Fri, 14 Nov 2025 20:07:53 +0000

Thank you

spamhouse.org  ticket

hank you for contacting the Spamhaus Ticketing team,

It should be considered that:

------------------------------------------

******.**

------------------------------------------

Is in an Internet neighbourhood with “poor reputation” that has shared (or inevitably will share) its negative reputation with your domain. This may be due to the DNS server, the hosting service, the registrar, the IPs used, or some combination of these and other factors.

You may be able to check the Hosting/Registrar domain reputation here:

https://www.spamhaus.org/reputation-statistics/registrars/domains/

This cumulative negative reputation has an adverse affect on any related domains, including this one. This domain is not eligible for removal while being associated with this neighbourhood. We recommend moving your domain to a hosting network with good reputation.

The information provided in these FAQs may be helpful:

Why is a domain listed in DBL?

https://www.spamhaus.org/faqs/domain-blocklist/

What is the right way to send marketing e-mail?

https://www.spamhaus.org/faqs/marketing-email/

Regards,

Marvin Adams

35

0

14

    • vor 54 Minuten

      Da kannst du nichts machen. Dynamische IP Adressen stehen grundsätzlich auf diesen Listen. Wenn du einen eigenen Mailserver zu Hause betreiben willst, benötigst du einen Vertag mit einer festen IP. 

      0

      6

      von

      vor 12 Minuten

      Das Problem ist, dass deine Domain (second Level) auf eine dynamische IP der Telekom zeigt. Wenn das nur bei einer Subdomain (zB www) der Fall wäre, hättest du kein Problem. 

      0

      von

      vor 5 Minuten

      OverFly

      Das Problem ist, dass deine Domain (second Level) auf eine dynamische IP der Telekom zeigt.

      Das Problem ist, dass deine Domain (second Level) auf eine dynamische IP der Telekom zeigt. Wenn das nur bei einer Subdomain (zB www) der Fall wäre, hättest du kein Problem. 

      OverFly

      Das Problem ist, dass deine Domain (second Level) auf eine dynamische IP der Telekom zeigt.

      Nö, das hat mit dem E-Mail-Problem nix zu tun (hint: nslookup -q=mx iawsd.eu)

      0

      von

      vor 2 Minuten

      Das verstehe ich nicht ganz. Was hat die Zuweisung einer dynIP auf eine subdomain weniger was zutun als direkt auf eine TLD in diesem fall? Die Tatsache ist die, das alle anderen Spam register die Domain nicht in deren Liste haben:

      https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx?action=mx%3aiawsd.eu&run=toolpage#

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 47 Minuten

      dudasp

      Diesen "fehler" kann nur der ISP

      Hallo, 

      wie kann es sein das wirklich alle IP's, nur als Beispiel eine Range 84.143.0.1 - 84.143.255.254, die von der telekom.de vergeben werden bei spamhouse.org auf der blackliste stehen? 

      Der Sachverhalt, ich habe eine Domain, der Emailserver wird von einem sehr bekannten Anbieter betrieben, alles ist in die Registrar DNS eingetragen. Emails gingen raus und alles war ok.

      Die Domain hat auch eine Webseite. Die IP wird über dyndns beim Registrar immer angepasst.

      Das Problem ist jetzt, da die Telekom IP's alle geblacklistet sind, und die Domain in einem neighbourhood with “poor reputation” ist, steht die Domain wegen der Telekom IP auf der Blacklist bei spamhouse.org. Google, Microsoft etc, blockieren den Eingang von meinen Emails von meiner Domain, obwohl der Emailserver, Registrar + DNS  sauber sind und nirgendwo auf einer Blacklist stehen.

      Diesen "fehler" kann nur der ISP , in diesem Fall, die Telekom lösen und die IP's von der blacklist bei spamhouse.org mit einem Antrag runternehmen lassen.

      Frage, wo kann ich mich da melden?

      MAILER_DAEMON

      Hello,

      Your message was not delivered to one or more recipients. Please check the destination email addresses and errors shown below before retrying.

      Recipient(s): *****@gmail.com

      Error: Rejected by spam filter

      Subject: *****************

      Time sent: Fri, 14 Nov 2025 20:07:53 +0000

      Thank you

      spamhouse.org  ticket

      hank you for contacting the Spamhaus Ticketing team,

      It should be considered that:

      ------------------------------------------

      ******.**

      ------------------------------------------

      Is in an Internet neighbourhood with “poor reputation” that has shared (or inevitably will share) its negative reputation with your domain. This may be due to the DNS server, the hosting service, the registrar, the IPs used, or some combination of these and other factors.

      You may be able to check the Hosting/Registrar domain reputation here:

      https://www.spamhaus.org/reputation-statistics/registrars/domains/

      This cumulative negative reputation has an adverse affect on any related domains, including this one. This domain is not eligible for removal while being associated with this neighbourhood. We recommend moving your domain to a hosting network with good reputation.

      The information provided in these FAQs may be helpful:

      Why is a domain listed in DBL?

      https://www.spamhaus.org/faqs/domain-blocklist/

      What is the right way to send marketing e-mail?

      https://www.spamhaus.org/faqs/marketing-email/

      Regards,

      Marvin Adams

      dudasp

      Diesen "fehler" kann nur der ISP

      dudasp

      Error: Rejected by spam filter

      Hallo, 

      wie kann es sein das wirklich alle IP's, nur als Beispiel eine Range 84.143.0.1 - 84.143.255.254, die von der telekom.de vergeben werden bei spamhouse.org auf der blackliste stehen? 

      Der Sachverhalt, ich habe eine Domain, der Emailserver wird von einem sehr bekannten Anbieter betrieben, alles ist in die Registrar DNS eingetragen. Emails gingen raus und alles war ok.

      Die Domain hat auch eine Webseite. Die IP wird über dyndns beim Registrar immer angepasst.

      Das Problem ist jetzt, da die Telekom IP's alle geblacklistet sind, und die Domain in einem neighbourhood with “poor reputation” ist, steht die Domain wegen der Telekom IP auf der Blacklist bei spamhouse.org. Google, Microsoft etc, blockieren den Eingang von meinen Emails von meiner Domain, obwohl der Emailserver, Registrar + DNS  sauber sind und nirgendwo auf einer Blacklist stehen.

      Diesen "fehler" kann nur der ISP , in diesem Fall, die Telekom lösen und die IP's von der blacklist bei spamhouse.org mit einem Antrag runternehmen lassen.

      Frage, wo kann ich mich da melden?

      MAILER_DAEMON

      Hello,

      Your message was not delivered to one or more recipients. Please check the destination email addresses and errors shown below before retrying.

      Recipient(s): *****@gmail.com

      Error: Rejected by spam filter

      Subject: *****************

      Time sent: Fri, 14 Nov 2025 20:07:53 +0000

      Thank you

      spamhouse.org  ticket

      hank you for contacting the Spamhaus Ticketing team,

      It should be considered that:

      ------------------------------------------

      ******.**

      ------------------------------------------

      Is in an Internet neighbourhood with “poor reputation” that has shared (or inevitably will share) its negative reputation with your domain. This may be due to the DNS server, the hosting service, the registrar, the IPs used, or some combination of these and other factors.

      You may be able to check the Hosting/Registrar domain reputation here:

      https://www.spamhaus.org/reputation-statistics/registrars/domains/

      This cumulative negative reputation has an adverse affect on any related domains, including this one. This domain is not eligible for removal while being associated with this neighbourhood. We recommend moving your domain to a hosting network with good reputation.

      The information provided in these FAQs may be helpful:

      Why is a domain listed in DBL?

      https://www.spamhaus.org/faqs/domain-blocklist/

      What is the right way to send marketing e-mail?

      https://www.spamhaus.org/faqs/marketing-email/

      Regards,

      Marvin Adams

      dudasp

      Error: Rejected by spam filter

      Oder der Empfänger passt seinem Spamfilter an...

      dudasp

      der Emailserver wird von einem sehr bekannten Anbieter betrieben

      Hallo, 

      wie kann es sein das wirklich alle IP's, nur als Beispiel eine Range 84.143.0.1 - 84.143.255.254, die von der telekom.de vergeben werden bei spamhouse.org auf der blackliste stehen? 

      Der Sachverhalt, ich habe eine Domain, der Emailserver wird von einem sehr bekannten Anbieter betrieben, alles ist in die Registrar DNS eingetragen. Emails gingen raus und alles war ok.

      Die Domain hat auch eine Webseite. Die IP wird über dyndns beim Registrar immer angepasst.

      Das Problem ist jetzt, da die Telekom IP's alle geblacklistet sind, und die Domain in einem neighbourhood with “poor reputation” ist, steht die Domain wegen der Telekom IP auf der Blacklist bei spamhouse.org. Google, Microsoft etc, blockieren den Eingang von meinen Emails von meiner Domain, obwohl der Emailserver, Registrar + DNS  sauber sind und nirgendwo auf einer Blacklist stehen.

      Diesen "fehler" kann nur der ISP , in diesem Fall, die Telekom lösen und die IP's von der blacklist bei spamhouse.org mit einem Antrag runternehmen lassen.

      Frage, wo kann ich mich da melden?

      MAILER_DAEMON

      Hello,

      Your message was not delivered to one or more recipients. Please check the destination email addresses and errors shown below before retrying.

      Recipient(s): *****@gmail.com

      Error: Rejected by spam filter

      Subject: *****************

      Time sent: Fri, 14 Nov 2025 20:07:53 +0000

      Thank you

      spamhouse.org  ticket

      hank you for contacting the Spamhaus Ticketing team,

      It should be considered that:

      ------------------------------------------

      ******.**

      ------------------------------------------

      Is in an Internet neighbourhood with “poor reputation” that has shared (or inevitably will share) its negative reputation with your domain. This may be due to the DNS server, the hosting service, the registrar, the IPs used, or some combination of these and other factors.

      You may be able to check the Hosting/Registrar domain reputation here:

      https://www.spamhaus.org/reputation-statistics/registrars/domains/

      This cumulative negative reputation has an adverse affect on any related domains, including this one. This domain is not eligible for removal while being associated with this neighbourhood. We recommend moving your domain to a hosting network with good reputation.

      The information provided in these FAQs may be helpful:

      Why is a domain listed in DBL?

      https://www.spamhaus.org/faqs/domain-blocklist/

      What is the right way to send marketing e-mail?

      https://www.spamhaus.org/faqs/marketing-email/

      Regards,

      Marvin Adams

      dudasp

      der Emailserver wird von einem sehr bekannten Anbieter betrieben

      Hier wäre die Frage, ob der Überhaupt mit einer der Telekom zugewiesenen IP unterwegs ist und nicht etwa seine eigenen nutzt?

      Die Telekom könnte ja nur für ihre eigenen IP was unternehmen.

      0

      1

      von

      vor 42 Minuten

      spamhouse.org betrachtet alles in den DNS Einträgen. Das einzige was poor neighbourhood ist, ist die telekom IP und deswegen steht die Domain, wegen der beziehung zu der Telekom IP auf der blacklist.

      Daher müsste die Telekom sich drum kümmern. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 36 Minuten

      Ich hab das jetzt mehrmals durchgelesen, und hab immer noch keine Ahung, was dein Problem mit der Listung von Telekom-"Dial-Up"-Adressen in der PBL von Spamhaus (!) zu tun hat.

      0

      2

      von

      vor 29 Minuten

      O.K, Beispiele:

      whois 84.143.0.1

      such dir irgendeine IP aus der Range aus und geh auf https://check.spamhaus.org/ und prüfe sie.

      Wenn du dann einen Emailserver bei einem anderem Anbieter hast und alles andere auf deiner Domain sauber in dem DNS  ist, wirst du trotzdem bei spamhouse.org auf die blacklist gesetzt mit deiner Domain wegen Assoziation zu einer "schlechten Nachbarschaft" 

      0

      von

      vor 17 Minuten

      dudasp

      such dir irgendeine IP aus der Range aus und geh auf https://check.spamhaus.org/ und prüfe sie.

      O.K, Beispiele:

      whois 84.143.0.1

      such dir irgendeine IP aus der Range aus und geh auf https://check.spamhaus.org/ und prüfe sie.

      Wenn du dann einen Emailserver bei einem anderem Anbieter hast und alles andere auf deiner Domain sauber in dem DNS  ist, wirst du trotzdem bei spamhouse.org auf die blacklist gesetzt mit deiner Domain wegen Assoziation zu einer "schlechten Nachbarschaft" 

      dudasp

      such dir irgendeine IP aus der Range aus und geh auf https://check.spamhaus.org/ und prüfe sie.

      Ja, da steht dann u.a. "PBL contains ranges of IP addresses that shouldn’t be sending email directly to the internet". Das bedeutet einfach nur, dass MXe keine E-Mail unmittelbar von solchen IP-Adressen annehmen sollten.

      dudasp

      wirst du trotzdem bei spamhouse.org auf die blacklist gesetzt mit deiner Domain wegen Assoziation zu einer "schlechten Nachbarschaft" 

      O.K, Beispiele:

      whois 84.143.0.1

      such dir irgendeine IP aus der Range aus und geh auf https://check.spamhaus.org/ und prüfe sie.

      Wenn du dann einen Emailserver bei einem anderem Anbieter hast und alles andere auf deiner Domain sauber in dem DNS  ist, wirst du trotzdem bei spamhouse.org auf die blacklist gesetzt mit deiner Domain wegen Assoziation zu einer "schlechten Nachbarschaft" 

      dudasp

      wirst du trotzdem bei spamhouse.org auf die blacklist gesetzt mit deiner Domain wegen Assoziation zu einer "schlechten Nachbarschaft" 

      Nein. (Und es heißt Spamhaus.)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 28 Minuten

      Hallo @dudasp

       

      Du kannst deine Anfrage an den Postmaster senden: 

       

      Hier https://postmaster.t-online.de/ findest du die FAQ und einen Link zum Kontaktformular. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      0

      1

      von

      vor 26 Minuten

      Dankeschön

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...