Alte Buchse Kabeldeutschland
4 years ago
- Hallo zusammen ... Bei neueinzug nahm ich meinen Telekom Vertrag mit. Ich wusste nicht das Vermieter hier Kabel Deutschland Zugänge verlegt hatte. Nun meine Frage : alte Splitter Buchse von Kabel Deutschland für den Speedport smart 3 kompatibel ? Die Glasfaser Buchse kann ich ja nicht nutzen ,da sie zu Kabel Deutschland gehört . Ich verliere hier nämlich regelmäßig mein Netzwerkzugang .
583
11
This could help you too
265
0
4
Solved
1834
0
5
4 years ago
Kabel Deutschland ist heute Vodafone und bietet darüber Kabelfernsehen an. (Optional auch Internet und VoIP)
Nix DSL. Nix Telekom.
Was meinst du mit alter Splitter Buchse? Kannst du Foto machen?
Ist bei dir in der Wohnung eine TAE -Dose vorhanden?
0
4 years ago
......alte Splitter Buchse von Kabel Deutschland für den Speedport smart 3 kompatibel ?......
Nein,
du mußt in deiner Wohnung eine TAE -Dose (Googel zeigt die wie diese aussieht) zur Nutzung von DSL per Telekom ausfindig machen.
Eine Antennendose von KabelDeutschland/Vodafone ist nicht kompatibel.
Sprich deinen Vermieter deswegen an!
Wenn lediglich ein APL im Keller o.ä. vorhanden ist, schraubt der Telekom-Techniker dort die TAE an, was dir ja nix nützt.
6
Answer
from
4 years ago
Keine Ahnung was das da oben für eine Dose ist. Jedenfalls sind die Buchsen da angeschlossen. Allerdings klickt die auch ständig. Habe Mal komplett den Strom ausgeschaltet,klickt immernoch . Ich habe durch die Betriebsabrechnung 2019 der Nachbarin gesehen das hier Kabel Deutschland monatlich in den Betriebskosten abgebucht wird . Unten im Keller auch den Kasten bin KD gefunden. Da ich über Internet/Entertain TV schaue, bekam ich das nicht mit. Die Dosen hier sehen aus wie aus der Vorzeit . Kabeldeutschland / vodaphone haben wohl die Dosen angebracht . Habe hier auch eine Glasfaser Dose von denen 🤨 als ich den Kundenservice fragte , bekam ich ein Verkaufsgespräch an die Backe geklebt ...5 Euro hier 5 Euro da . Hab von diesen kabelagen keinen Plan 🤷🏻♀️ liebe Grüße Mona
Answer
from
4 years ago
Keine Ahnung was das da oben für eine Dose ist. Jedenfalls sind die Buchsen da angeschlossen. Allerdings klickt die auch ständig.
Keine Ahnung was das da oben für eine Dose ist. Jedenfalls sind die Buchsen da angeschlossen. Allerdings klickt die auch ständig.
Das Klicken deutet auf eine AWADo hin.
Eine automatische Wechselschalteranschlußdose, die zwischen 1. TAE und 2. TAE schaltet.
Technik aus Bundespostzeiten, die so an DSL-Anschlüssen gar nicht mehr funktioniert.
Ein Elektriker oder Telekom-Techniker kann die AWADo abklemmen und die Zuleitung an die 1. TAE bringen.
Nur dann wird der DSL-Anschluß störungsfrei laufen.
Mit Kabel Deutschland hat das alles nichts zu tun.
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die Hilfe ... Weil man hier echt irre wird wenn jedesmal das Netz weg ist und zzgl diese Dose und der Verteilerkasten klackt .
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das diese AWADo klickt obwohl komplett Strom ausgeschaltet wurde,ist das normal ? Der Verteilerkasten klickt auch ..kein Relais Schalter drin ... Ui das nervt so das Geräusch. Nachbarn haben diesen klicken wohl nicht .
2
Answer
from
4 years ago
Das diese AWADo klickt obwohl komplett Strom ausgeschaltet
Das diese AWADo klickt obwohl komplett Strom ausgeschaltet
Klickt der Kasten auch, wenn du deinen Router von der TAE -Dose abklemmst?
Der Verteilerkasten klickt auch ..kein Relais Schalter drin ...
Hast du den Kasten geöffnet?
So wie ich mir das denke müßte es so bei dir aussehen.
Sollte es sich tatsächlich wie vermutet um eine AWADo handeln braucht der Elektriker oder Telekom-Techniker den Kasten nur abmontieren und vier Drähte so klemmen, daß die Verbindung vom APL zur 1. TAE durchgängig ist.
La + a1 // Lb + b1 (2. TAE wird dann still gelegt)
An für sich keine große Sache.
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from