Solved
alte Fritzbox als VoIP endstelle für Telefon
5 years ago
Guten Abend zusammen,
ich möchte zur Telekom wechseln und habe zwei Wichtige Frage. Vorweg noch gewünschter aufbau:
VDSL2 -> Modem (Zyxel VMG3006-D70A) -> Netgate pfsense -> Fritzbox (NUR VoIP endstelle).
- Kann ich die Telefonie in der Fritzbox einrichten, in der F-Box wird nicht der Internetzugang eingerichtet?
- in welchem Gerät muss/kann ich die Zugangsdaten für's Internet eingeben? (Modem (Zyxel) oder pfsense)
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Antworten.
424
7
This could help you too
352
0
2
Solved
2013
0
5
23819
0
6
5 years ago
Die pfSense übernimmt die Verbindung zum Internet (PPPoE über VLAN7 auf dem WAN-Interface mit Zugangsdaten dort). Die Fritzbox kommt dann in das LAN der pfSense (meines Wissens nach im Client-Modus). Dort werden auch die Telefonie mit den Telefonnummern registriert.
0
5 years ago
- Kann ich die Telefonie in der Fritzbox einrichten, in der F-Box wird nicht der Internetzugang eingerichtet?
- Kann ich die Telefonie in der Fritzbox einrichten, in der F-Box wird nicht der Internetzugang eingerichtet?
Auch eine VoIP Endstelle bekommt einen gültigen Internetzugang.
Sonst würde die Telefonie gar nicht erst funktionieren.
Da du hier von "alter Fritzbox" schreibst: Welche genau?
Wenn der Support seitens AVM eingestellt wurde, würde ich die Fritzbox schon aus Sicherheitsgründen nicht weiter verwenden.
2
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antwort als Fritzbox würde ich noch eine 7490 haben. Aber grundsätzlich ist das so wie beschrieben möglich oder?
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antwort als Fritzbox würde ich noch eine 7490 haben. Aber grundsätzlich ist das so wie beschrieben möglich oder?
Danke für die Antwort als Fritzbox würde ich noch eine 7490 haben. Aber grundsätzlich ist das so wie beschrieben möglich oder?
Ja, das geht in Ordnung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Danke für die Antwort als Fritzbox würde ich noch eine 7490 haben. Aber grundsätzlich ist das so wie beschrieben möglich oder?
Danke für die Antwort als Fritzbox würde ich noch eine 7490 haben. Aber grundsätzlich ist das so wie beschrieben möglich oder?
Ja, das geht in Ordnung.
0
5 years ago
VDSL2 -> Modem (Zyxel VMG3006-D70A) -> Netgate pfsense -> Fritzbox (NUR VoIP endstelle).
VDSL2 -> Modem (Zyxel VMG3006-D70A) -> Netgate pfsense -> Fritzbox (NUR VoIP endstelle).
Warum so Umständlich?
Lass die Fritzbox die Internetverbindung herstellen und setze einen LAN Port auf Exposed Host und dahinter die pfsense, die dann NAT und Firewall sein muss.
So kannst Du VoIP der Fritzbox nutzen, Gäste ins Gastlan / GastWLAN der Fritzbox entsorgen, sparst das Modem, kannst das DSL-Spektum ansehen und hast die pfsense als Router, DHCP und VPN -Server und für alles Andere auch.
Die 7490 unterstützt Mesh, so dass das Gast-WLAN auch über einen meshrepeater z.B. 1750E verteilt werden kann.
Gruß
1
Answer
from
5 years ago
Ja, so habe ich das aktuell, das problem ist aber das doppelte NAT und das kann doch nur mit einem Bridge Mode gelöst werden oder nicht? Aktuell laufen ein paar Dienste nicht besonders, da die Daten über WAN rausgeschickt werden und anschließend wieder empfangen werde.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from